Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 400.

  1. Relevanz:
     
    8%
     

    einzureichen. (3) Örtlich zuständig für die Zulassung ist die für die Durchführung der Prüfung zuständige Körperschaft, in deren Bezirk 1. in den Fällen der §§ 8, 9 und 11 Absatz 1 die Ausbildungs- oder [...] Durchführung der Prüfung § 15 Gliederung der Prüfung Die Gliederung der Prüfung richtet sich nach der Ausbildungsordnung oder der Umschulungsordnung oder -prüfungsregelung der Handwerkskammer. § 16 Besondere [...] > Handwerk Bildung Beratung Prüfungsordnung für die Durchführung der Gesellen- und Umschulungsprüfungen Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    die gemeinsame Durchführung der Schulabschlussprüfung und des schriftlichen Teils der Abschlussprüfung in anerkannten Ausbildungsberufen gemäß § 31 Hand- werksordnung bzw. § 34 BBiG. Um die [...] > Handwerk Bildung Beratung Prüfungsordnung für die Durchführung von Abschluss- und Umschulungsprüfungen Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412-0 · Telefax 07121 2412-400 E-Mail: handwerk@hwk-reutlingen.de Internet: www.hwk-reutlingen.de 3 Prüfungsordnung für die Durchführung von Abschluss- und Umschulungsprüfungen Auf Grund der

  3. dhz2021_03.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    Ausbildungsbetriebe zusammen A m 1. März startet ein Online-Speed-Dating. Zwei Monate la ng kön nen Jugendliche auf Ausbil- dungsplatzsuche über eine Plattform mit Betrieben in Kontakt treten und sich auf ein erstes Date zum Kennen- lernen oder ein Vorstellungsge- spräch verabreden. Bei einem Speed-Dating kommen Bewerber mit mehreren Ausbildungs- betrieben ins Gespräch und finden in kurzer Zeit heraus, ob es [...] auf Ausbildungsberufe, Betriebe und Orte eingeschränkt werden. Wer an einem Gespräch interessiert ist, legt über den integrierten Kalender direkt seinen Wunschtermin fest. Selbstverständlich

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    Geschäftsbereichsleiterinnen und -leiter zwischen 10.00 und 17.00 Uhr für Nachfragen und Erläuterungen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten telefonisch zur Verfügung. Das Thema Corona – Konjunktur und Ausbildungssituation [...] die Ausbildung durch die Pandemie zunehmend beeinträchtigt werde. Viele seien in Sorge, dass durch die mögliche Schließung von Berufsschulen die Fachtheorie nicht mehr in ausreichendem Maße unterrichtet werden könne und gehen davon aus, dass praktische Ausbildungsinhalte aufgrund fehlender Aufträge nicht vermittelt werden könnten, so Herrmann weiter. Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert präsentierte

  5. dhz2020_23.pdf

    Datum: 03.12.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Nachfragen und Erläuterungen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten telefonisch zur Verfügung. Appell des Präsidenten Harald Herrmann Das Thema Corona – Konjunktur und Ausbildungssituation waren davon [...] aktuellen Entwick- lungen gestoppt. Auch befürchten viele Betriebe, dass die Ausbildung durch die Pandemie zunehmend beeinträchtigt werde. Viele seien in Sorge, dass durch die mögliche Schließung von Berufsschulen die Fachtheorie nicht mehr in ausrei- chendem Maße unterrichtet werden könne, und gehen davon aus, dass praktische Ausbildungsinhalte auf- grund fehlender Aufträge nicht ver- mittelt werden

  6. Beide Seiten profitieren

    Datum: 27.10.2010

    Relevanz:
     
    8%
     
    Foto: Michaela Lundt zeigt den Kooperationsvertrag, den die Werkrealschule Vordere Alb und fünf Handwerksbetriebe geschlossen haben.

    fünf Betriebe wollen nun regelmäßig Lehrlingstage durchführen oder Praktika anbieten. Für Schulleiter Christian Armbruster ist es die erste Bildungspartnerschaft. Obwohl die Kontakte zu den Betrieben [...] künftige Schulabgänger bereits ab Klasse 7 kennenlernt, weiß, wer in den eigenen Betrieb passt und kann sich die Rosinen rauspicken.“ Ausbildungsniveau der Schulabgänger zu niedrig Auch [...] Zusammenarbeit. Schüler und Betriebe.“ Was Ausbildungsbetriebe seit Jahren bemängeln, formuliert Bäckermeister Heinrich Beck: „Das Ausbildungsniveau in den Schulen ist zu niedrig.“ Die Folge sei, dass manchen

  7. dhz2020_21.pdf

    Datum: 05.11.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    , Hauptgeschäftsführer der Hand- werkskammer Reutlingen, als Beleg für die engagierte Ausbildungsarbeit der Betriebe: „Nicht nur die Leistun- gen der Jugendlichen sind über- durchschnittlich, auch unsere Betriebe engagieren sich überdurch- schnittlich durch die Ausbildung jun- ger Menschen. Die Wettbewerbsteil- nahme ihrer Schützlinge ist ein Aus- hängeschild für den Betrieb.“ Aufgrund der Corona-Pandemie fand der [...] Maichle in Burladingen bei Philipp Buck Installateur-, Klempner- und Heizungsbaubetrieb, Fliesenleger in Hechingen ț Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei Natalie Selig in

  8. anzeige_plw20.pdf

    Datum: 05.11.2020

    Relevanz:
     
    11%
     

    Gratulation! WWW.HWK-REUTLINGEN.DE/AUSBILDUNG Sieber-Schlosserei-Metallbau GmbH Albstadt Fielmann AG & Co. OHG Augenoptikerbetrieb Albstadt Elektrogesellschaft Werner Maier mbH Alpirsbach Elektro [...] H Haigerloch CTS Clima Temperatur Syteme GmbH Hechingen WBA Heusel GmbH Karosseriebauer- und Kfz-Technikerbetrieb Hechingen Buck Installateur-, Klempner- und Heinzungsbaubetrieb, Fliesenleger Hechingen Härle [...] Reutlingen gratuliert den unten aufgeführten Handwerksbetrieben zu ihrer hervorragenden Ausbildungsleistung! Ihre Auszubildenden haben erfolgreich am Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks teilgenommen.

  9. dhz2020_20.pdf

    Datum: 22.10.2020

    Relevanz:
     
    5%
     

    Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, denn unsere Meisterinnen und Meister hätten eine feierliche Ehrung ver- dient. Aber der gesundheitliche Schutz des Einzelnen wiegt schwe- rer als die Durchführung [...] Ralf Hess, Maler aus Bitz, bei Anton Geiselhart GmbH & Co. KG in Pfullingen ț Andreas Rühle, Fliesenleger, bei Wohlfahrt & Wohlfahrt Fliesen GmbH in Pfullingen ț Matthias Sauer, Gas-und Wasser-

  10. dhz2020_13.pdf

    Datum: 09.07.2020

    Relevanz:
     
    6%
     

    Sprungbrett in die Ausbildung „Johannes ist uns schon vor drei Jah- ren, als er sein Schülerpraktikum absolvierte, positiv aufgefallen. Umso mehr haben wir uns gefreut, als er sich für eine Ausbildung in [...] Ausbildung ein immenses Fachwissen angeeignet. Und dass seine Noten in der Berufs- schule immer eine 1 vor dem Komma enthielten, sei zu erwarten gewesen, so Dieterle voll des Lobes. Und wenn ein [...] weiteren Azubis, interessier- ten Schülern das Berufsbild des Schreiners vorstellt und für eine Ausbildung im Handwerk trommelt. Der Fleiß und das Engagement des jungen Mannes wurden belohnt: Sein