Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 400.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    ausgeschlossen. Aber im Vergleich zu abhängig sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten gilt hinsichtlich der Fortführung der Ausbil- dung ein besonderer Schutz. Der Ausbildungsbetrieb ist dazu verpflichtet, alle Mittel auszuschöpfen, um die Ausbildung weiter zu gewährleisten. Hierbei hat er zum Beispiel diese Möglichkeiten: Umstellung des Ausbildungsplans durch Vorziehen anderer Lerninhalte Versetzung in eine andere Abteilung Durchführung besonderer Ausbildungsveranstaltungen Corona Information Erst wenn alle Möglichkeiten ausgeschöpft sind, kann Kurzarbeit auch für

  2. zdh_faq_pruefungen.pdf

    Datum: 25.03.2020

    Relevanz:
     
    6%
     

    Empfehlung zur Absage der Prüfungen beantwortet werden sollen. Damit möchten wir insbesondere Prüfungsverantwortlichen, aber auch Auszubildenden und Ausbildungs- betrieben erste Handlungsleitlinien an die [...] Durchführung von Prüfungen nach dem 24. April 2020 kann erst zu diesem Zeitpunkt entschieden werden. Aktuelle Risikobewertungen des Robert-Koch-Instituts zum Corona Virus finden Sie hier: https [...] das Berufsausbildungsverhältnis? Sollte der Ersatztermin für die Prüfung nach Ende der Vertragsdauer eines Berufsaus- bildungsverhältnisses liegen, verlängert sich dieses nach dem Gesetz nicht

  3. zdh_faq_pruefungen.pdf

    Datum: 25.03.2020

    Relevanz:
     
    6%
     

    Empfehlung zur Absage der Prüfungen beantwortet werden sollen. Damit möchten wir insbesondere Prüfungsverantwortlichen, aber auch Auszubildenden und Ausbildungs- betrieben erste Handlungsleitlinien an die [...] Durchführung von Prüfungen nach dem 24. April 2020 kann erst zu diesem Zeitpunkt entschieden werden. Aktuelle Risikobewertungen des Robert-Koch-Instituts zum Corona Virus finden Sie hier: https [...] das Berufsausbildungsverhältnis? Sollte der Ersatztermin für die Prüfung nach Ende der Vertragsdauer eines Berufsaus- bildungsverhältnisses liegen, verlängert sich dieses nach dem Gesetz nicht

  4. zdh_faq_pruefungen.pdf

    Datum: 25.03.2020

    Relevanz:
     
    6%
     

    Empfehlung zur Absage der Prüfungen beantwortet werden sollen. Damit möchten wir insbesondere Prüfungsverantwortlichen, aber auch Auszubildenden und Ausbildungs- betrieben erste Handlungsleitlinien an die [...] Durchführung von Prüfungen nach dem 24. April 2020 kann erst zu diesem Zeitpunkt entschieden werden. Aktuelle Risikobewertungen des Robert-Koch-Instituts zum Corona Virus finden Sie hier: https [...] das Berufsausbildungsverhältnis? Sollte der Ersatztermin für die Prüfung nach Ende der Vertragsdauer eines Berufsaus- bildungsverhältnisses liegen, verlängert sich dieses nach dem Gesetz nicht

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    . Pauschale An- ordnungen zur Durchführung von Fieber- Tests sind mit den Persönlichkeitsrechten der Arbeitnehmer sorgsam abzuwägen. So be- darf es stets eines konkreten Anlasses in Form einer konkreten [...] Ausbildungsverhältnis ist eine solche Abbedingung durch §§ 19, 25 BBiG untersagt. Leitfaden „Arbeitsrechtliche Folgen einer Pandemie“ – 4. Neufassung 2020 13. März 2020 6 5. Betriebsrisiko

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    . Pauschale An- ordnungen zur Durchführung von Fieber- Tests sind mit den Persönlichkeitsrechten der Arbeitnehmer sorgsam abzuwägen. So be- darf es stets eines konkreten Anlasses in Form einer konkreten [...] Ausbildungsverhältnis ist eine solche Abbedingung durch §§ 19, 25 BBiG untersagt. Leitfaden „Arbeitsrechtliche Folgen einer Pandemie“ – 4. Neufassung 2020 13. März 2020 6 5. Betriebsrisiko

  7. Bildungsakademie Tübingen

    Datum: 22.02.2016

    Relevanz:
     
    16%
     

    Projekt durchführen möchten, können in unseren Werkstätten unter Anleitung unserer Ausbilder ihr Projekt "erarbeiten". Dauer: richtet sich nach dem Projektumfang [...] ab sofort keine Lehrgänge der überbetrieblichen Ausbildung und Veranstaltung der Fort- und Weiterbildung an den Standorten Reutlingen, Sigmaringen und Tübingen statt. Die Schließung wird vorläufig bis [...] -Piest-Instituts Werkstätten Unsere Werkstätten sind mit den neuesten Geräten und der modernsten Technologie ausgestattet, um Sie marktgerecht ausbilden zu können. Dabei ist es egal, ob Sie in

  8. dhz2020_05.pdf

    Datum: 27.02.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    Gedanken, nach der Mittleren Reife eine Ausbildung zum Industriemechaniker zu begin­ nen. Vorschlag der innung Doch bald vermisste er die Arbeit an der frischen Luft und so entschloss er sich nach [...] , getan, und so sieht Peter Sal­ zer im Frühjahr 2021 bereits dem Ende seiner Ausbildung entgegen. Die nächste generation „Jeden Tag wird es schöner“, fasst Salzer seinen Ausbildungsalltag zusammen. [...] Stuck bis hin zum Wärmeschutz und dem Erhöhen des Wohnkomforts durch Dämmung – langweilig wird es dem 23-Jährigen nie. Das sieht auch sein Vater und Ausbilder und ist stolz auf den Junior, der nach

  9. dhz2020_1-2.pdf

    Datum: 16.01.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    und Bundessie- die glücklichen Preisträger auf Bundesebene mit ihren Ausbildern. Fotos: Susanne Gnamm lea-mIt telstandspreIs Beispielgebend Seit 2007 zeichnet der Mittel- standspreis für soziale [...] abgeschlossen hat: Immerhin 279 jungen Handwerkerin- nen und Handwerkern ist das im Kammerbezirk gelungen. Präsident Herrmann wertet dieses Ergebnis als Beleg für die engagierte Ausbildungsarbeit der Betriebe: „Der Erfolg der Junghandwerker ist immer auch ein Verdienst der Ausbilder, die den Nachwuchs betreuen.“ Dieses Ergebnis sei darüber hinaus aber auch ein Erfolg des dualen Ausbil- dungssystems

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Unternehmen darin, dass das Sammeln und Befördern von Abfällen nicht der eigentliche Unternehmenzweck ist, sondern am Rande einer anderen Dienstleistung erfolgt. Beispiele: ■ Der Fliesenleger, Zimmerer