Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 400.

  1. Relevanz:
     
    8%
     

    . Qualitätsmanagement § 9 Zielsetzung und Durchführung der Berufsausbildung (1) Die in dieser Ausbildungsregelung genannten Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten (berufliche Hand- lungsfähigkeit) sollen [...] (berufliche Handlungsfähigkeit) in einem geordneten Ausbildungsgang zu vermitteln. Sie hat ferner den Erwerb der erforder- lichen Berufserfahrungen zu ermöglichen. Grundsätzlich ist auch für behinderte Menschen nach § 42 k HwO i. V. m. § 25 HwO eine Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, im Bedarfsfall unter Zuhilfenahme des § 42 l HwO (Nachteilsausgleich), anzustre- ben. Nur in

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    : „6a. die Gleichwertigkeit festzustellen (§§ 40 a, 50 b, 51 e)“ bb) Nach Nummer 8 wird folgende Nummer 8a eingefügt: „8a. Maßnahmen zur Förderung und Durchführung der Berufsbildung, insbesondere der Berufs- ausbildungsvorbereitung, Berufsausbildung, beruflichen Fortbildung und beruflichen Umschu- lung, sowie der technischen und betriebswirtschaftlichen Weiterbildung, insbesondere Sachkun

  3. dhz2018_12.pdf

    Datum: 21.06.2018

    Relevanz:
     
    7%
     

    Erfahrung hat Pas­ cal Schwarz in seiner Ausbildung schon gemacht. Ursprünglich wollte er Fliesenleger werden, wie schon sein Vater Egon und sein älterer Bru­ der Heiko, beide Fliesenlegermeister, und [...] eine Ausbildung auf dem Bau zu gewinnen. Kleine Extras, wie bei­ spielsweise ein Smartphone für den Lehrling, könnten ein Baustein dieser Imagekampagne sein. Wenn es um Mitarbeiterbindung geht, hat [...] müs­ sen aktiv werden, um mitzuhalten“, ist Köbel überzeugt. Das neue Beratungsangebot hält er für wichtig. Gut möglich, dass er davon Gebrauch macht. Zum Beispiel im Ausbildungsbereich. Dabei hat

  4. dhz2018_11.pdf

    Datum: 06.06.2018

    Relevanz:
     
    6%
     

    rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort impressum amtliche Bekanntmachungen regelung zur durchführung der überbetrieblichen ausbildungslehrgänge im [...] Bekanntmachungen“ am 8. Juni 2018 veröffentlicht. Dieser Beschluss tritt am Tage seiner Ver- öffentlichung in Kraft. regelung zur durchführung der überbetrieblichen ausbildungslehrgänge im Fotografenhandwerk [...] - öffentlicht. Dieser Beschluss tritt am Tage seiner Ver- öffentlichung in Kraft. regelung zur durchführung der überbetrieblichen ausbildungslehrgänge im ausbildungsberuf mechatroniker für kältetechnik

  5. Relevanz:
     
    13%
     

    gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen Ausbil- dungslehrgänge: Beruf Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Mechatroniker [...] ______________________________________________________________________________________________________________________________________________ Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschließt zum 27. November 2018 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 19.10.2017 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1

  6. Relevanz:
     
    19%
     

    Manchmal kommt es anders, als man denkt. Diese Erfahrung hat Pascal Schwarz in seiner Ausbildung schon gemacht. Ursprünglich wollte er Fliesenleger werden, wie schon sein Vater Egon und sein älterer Bruder Heiko, beide Fliesenlegermeister, und damit eine über drei Generationen währende Tradition fortführen. Die Ausbildung sollte im elterlichen Betrieb stattfinden. Doch kurz nach dem Beginn erlitt [...] Pascal Schwarz darauf hin, dass der Betrieb immer ein gehöriges Stück zur guten Ausbildungsleistung mit beitrage. Egon Schwarz engagierte sich viele Jahre als Lehrlingswart der Fliesenleger

  7. Relevanz:
     
    9%
     

    lange und wo durchgeführt wird. § 6 Kostentragungsverpflichtung, Durchführung der ÜBA (1) Die anderweitig nicht gedeckten Kosten der überbetrieblichen Ausbildung einschließlich der Internatsun [...] Voraussetzun- gen des § 1 Abs. 3 mit der Durchführung der überbetrieblichen Ausbildung, kann sie beschließen, dass die beauftragte Handwerksorganisation die dadurch entstehenden Kosten den in Abs. 2 näher [...] Grundsatzbeschluss zur Überbetrieblichen Ausbildung Vom 20. Juli 2017 Aktuelle Änderung 27. November 2017

  8. Relevanz:
     
    9%
     

    lange und wo durchgeführt wird. § 6 Kostentragungsverpflichtung, Durchführung der ÜBA (1) Die anderweitig nicht gedeckten Kosten der überbetrieblichen Ausbildung einschließlich der Internatsun [...] Voraussetzun- gen des § 1 Abs. 3 mit der Durchführung der überbetrieblichen Ausbildung, kann sie beschließen, dass die beauftragte Handwerksorganisation die dadurch entstehenden Kosten den in Abs. 2 näher [...] Grundsatzbeschluss zur Überbetrieblichen Ausbildung Vom 20. Juli 2017 Aktuelle Änderung 27. November 2017

  9. Relevanz:
     
    9%
     

    lange und wo durchgeführt wird. § 6 Kostentragungsverpflichtung, Durchführung der ÜBA (1) Die anderweitig nicht gedeckten Kosten der überbetrieblichen Ausbildung einschließlich der Internatsun [...] Voraussetzun- gen des § 1 Abs. 3 mit der Durchführung der überbetrieblichen Ausbildung, kann sie beschließen, dass die beauftragte Handwerksorganisation die dadurch entstehenden Kosten den in Abs. 2 näher [...] Grundsatzbeschluss zur Überbetrieblichen Ausbildung Vom 20. Juli 2017 Aktuelle Änderung 27. November 2017

  10. Relevanz:
     
    9%
     

    lange und wo durchgeführt wird. § 6 Kostentragungsverpflichtung, Durchführung der ÜBA (1) Die anderweitig nicht gedeckten Kosten der überbetrieblichen Ausbildung einschließlich der Internatsun [...] Voraussetzun- gen des § 1 Abs. 3 mit der Durchführung der überbetrieblichen Ausbildung, kann sie beschließen, dass die beauftragte Handwerksorganisation die dadurch entstehenden Kosten den in Abs. 2 näher [...] Grundsatzbeschluss zur Überbetrieblichen Ausbildung Vom 20. Juli 2017 Aktuelle Änderung 27. November 2017