Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 311 bis 320 von 400.

  1. Relevanz:
     
    7%
     

    „Matheo ist sehr ehrgeizig und setzt sich Ziele, die er auch erreicht“, charakterisiert Ausbilder Riester seinen Lehrling. Aufgeweckt sei er, interessiert und immer einsatzfreudig. Die Noten in der [...] Gemeindehaus gewesen, den der Auszubildende im zweiten Lehrjahr unter der Aufsicht seines Meisters habe alleine durchführen dürfen. Für die Berufsentscheidung spielte das Elternhaus eine entscheidende Rolle. [...] Betrieb immer ein gehöriges Stück mit beitrage. Der Betrieb von Siegfried Riester, so Herrmann, sei sowohl in technischer Hinsicht als auch als regelmäßiger und erfolgreicher Ausbilder ein Vorzeigebetrieb

  2. dhz03_2017.pdf

    Datum: 31.01.2017

    Relevanz:
     
    7%
     

    rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort Impressum Amtliche Bekanntmachungen Regelung zur Durchführung der über- betrieblichen Ausbildungslehrgänge (ÜBA) für den [...] unterschrieben. Die Regelung zur Durchführung der überbe- trieblichen Ausbildungslehrgänge ist auf der Homepage (Startseite) im Internetauftritt – www.hwk-reutlingen.de – unter der Rubrik „Über uns“ – „Amtliche Bekanntmachungen“ am 3. Februar 2017 veröffentlicht. Dieser Beschluss tritt mit seiner Bekannt- machung in Kraft. Regelung zur Durchführung der über- betrieblichen Ausbildungslehrgänge (ÜBA) für den

  3. ueba_sattler2016.pdf

    Datum: 20.01.2017

    Relevanz:
     
    14%
     

    derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Re- gelung zur Durchführung der [...] September 2016 Beruf Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Sattler 5426 1 nur Fach 11 – Fahrzeug- sattlerei ab 2. Ausbildungsjahr [...] Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Stand: September 2016 Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge Dieser Beschluss wurde gemäß § 106 Abs. 2 der

  4. ueba_sattler2016.pdf

    Datum: 20.01.2017

    Relevanz:
     
    14%
     

    derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Re- gelung zur Durchführung der [...] September 2016 Beruf Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Sattler 5426 1 nur Fach 11 – Fahrzeug- sattlerei ab 2. Ausbildungsjahr [...] Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Stand: September 2016 Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge Dieser Beschluss wurde gemäß § 106 Abs. 2 der

  5. Relevanz:
     
    14%
     

    derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Re- gelung zur Durchführung der [...] Stand: September 2016 Beruf Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Technischer Modellbauer 5314 1 alle Fachrichtungen ab 2 [...] Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Stand: September 2016 Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge Dieser Beschluss wurde gemäß § 106 Abs. 2 der

  6. Relevanz:
     
    14%
     

    derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Re- gelung zur Durchführung der [...] Stand: September 2016 Beruf Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Technischer Modellbauer 5314 1 alle Fachrichtungen ab 2 [...] Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Stand: September 2016 Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge Dieser Beschluss wurde gemäß § 106 Abs. 2 der

  7. Relevanz:
     
    14%
     

    derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Re- gelung zur Durchführung der [...] September 2016 Beruf Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Mechatroniker für Kälte- technik 1218 1 ab 1. Ausbildungsjahr G-KK/08 2 [...] Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Stand: September 2016 Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge

  8. ueba_geruestbauer2016.pdf

    Datum: 20.01.2017

    Relevanz:
     
    14%
     

    derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Re- gelung zur Durchführung der [...] September 2016 Beruf Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Gerüstbauer 1111 0 ab 1. Ausbildungsjahr G-GBA/15 10 Grundlagen zum [...] Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Stand: September 2016 Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge

  9. Relevanz:
     
    14%
     

    derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Re- gelung zur Durchführung der [...] September 2016 Beruf Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Mechatroniker für Kälte- technik 1218 1 ab 1. Ausbildungsjahr G-KK/08 2 [...] Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Stand: September 2016 Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge

  10. dhz24_2016.pdf

    Datum: 20.12.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort Impressum Festsetzung des allgemeinen Kammerbeitrages, der Umlage zur überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA-Umlage) sowie der Berufszuschläge für das Jahr 2017 Das [...] und die Vielfalt der Leistungen belegen eindrucksvoll das hohe Niveau der be- trieblichen Ausbildung im Handwerk. Diese jun- gen Menschen sind Vorbilder“, lobte auch Harald Herrmann. Geehrt wurde [...] Reutlingen – und mit ihnen ihre Ausbildungsbetriebe – waren auch in diesem Jahr sehr erfolgreich. „Sie stellten erneut Bundes- sieger beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks“, freute sich Eisert