Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 283.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    2024 Fo to : A d o b eS to ck /D ra go n Im ag es Praxis Recht ZDH 2024 Seite 2 von 5 Angaben bei geschäftlicher Korrespondenz ◼ Angaben über den Betrieb Bei geschäftlichen Briefen und E-Mails sind verschiedene Informationen über den Be- trieb anzugeben. Dies gilt z.B. für den Firmennamen, die Rechtsform und die Register- nummer. Eine Übersicht finden Sie HIER. Da Rechnungen für Auftragnehmer und Auftraggeber steuerrechtlich relevant sind, müs- sen auf Rechnungen weitere Angaben enthalten sein. Diese sind in § 14 Umsatzsteuer- gesetz (UStG) aufgelistet (siehe HIER

  2. dhz2025_10.pdf

    Datum: 22.05.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

      Kraft, um insbesondere den Schutz bei Fehlgeburten zu stär- ken und den damit einhergehen- den psychischen Belastungen ausreichend Rechnung zu tragen. Frauen, die ab der 13. Woche eine Fehlgeburt [...] . Lisa Krauß, Tel. 07121/ 2412-236, E-Mail: lisa.krauss@hwk-reutlin- gen.de oder besuchen Sie die Webseite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) unter www

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    um Schreiben bzw. E-Mails an Mitgliedsunternehmen der BGN mit dem Betreff „Pflicht zur Anbringung des Augenspülstation-Schildes – Frist zur Umsetzung“ beziehungsweise „Wichtige Zahlungsaufforderung für [...] – inkl. Beitragssenkung“. Sämtlichen Schreiben sind Rechnungen beigefügt. So sehen die gefälschten Schreiben und Rechnungen aus Bei diesen Schreiben handelt es sich um Fälschungen. Die BGN versendet grundsätzlich keine Rechnungen für Materialien, wie etwa Schilder. Ein DGUV-Präventionsmodul existiert nicht. Die Logos von BGN und DGUV bis hin zur Unterschrift des DGUV

  4. dhz2025_07.pdf

    Datum: 27.03.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Kontakt: Team Ausbildung, Tel. 07121/2412- 260, E-Mail: ausbildung@hwk-reutlingen.de 52 Auszubildende im Kammerbezirk sind älter als 35 Jahre. Foto: Robert Kneschke – stock.adobe.com Ihre Lebenserfahrung [...] kostenfreien App für iPhones oder Smartphones mit dem Android­Betriebssystem. Kontakt: Anna Hildebrandt, Tel. 07121/2412-211, E-Mail: anna.hildebrandt@hwk-reutlingen.de, www [...] Rechnungs­ und Lieferadresse ein und bald können Sie Ihre Post mit individuellen Briefmarken im Kampagnende­ sign frankieren. Land prämiert Umwelttechnik Bis zum 4. April 2025 können sich Unternehmen

  5. Elektronische Rechnung ab 2025

    Datum: 19.02.2024

    Relevanz:
     
    58%
     

    Elektronische Rechnung Foto:Andrey Popov - stock.adobe.com E-Rechnung – was Betriebe wissen müssen Das im März 2024 beschlossene „Wachstumschancen-Gesetz“ enthält unter anderem einen Fahrplan zur Einführung der elektronischen Rechnung. Demnach soll die Pflicht zur E-Rechnung in zwei Schritten [...] inländischen Unternehmern ab dem 1. Januar 2025 Welche Software ist die richtige für mich? Ab dem 1. Januar 2025 müssen Unternehmen in der Lage sein, E-Rechnungen zu

  6. dhz2025_05.pdf

    Datum: 27.02.2025

    Relevanz:
     
    9%
     

    steuerfrei. Eine Erleichterung hin­ gegen gibt es bei der E-Rechnung: So sind Kleinunternehmer seit dem 1. Januar 2025 zwar verpflich­ tet, E-Rechnungen empfangen, weiterverarbeiten und speichern zu können. Sie müssen selbst aber keine E-Rechnung ausstellen kön­ nen. Mehr als 800 Handwerksbetriebe nutzten im vergangenen Jahr Förderdarlehen der L-Bank. Foto: Sascha Schneider/AMH L-Bank unterstützt [...] Gesellen profitieren, an den Kosten. Kontakt: Beitragsabteilung, Tel. 07121/ 2412-180, E-Mail: beitrag@hwk-reutlingen.de Was leistet die Handwerkskammer für meinen Betrieb? Selbstverwaltungsorganisation

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    Der Deutsche Schutzverband gegen Wirtschaftskriminalität e.V. beobachtet derzeit eine Welle irreführender E-Mail-Aussendungen der Firma Olea Marketing LLC, Cheyenne, Wyoming, USA. Im Anhang der Mails [...] .online abgeschlossen werden kann. Reagieren die Adressaten nicht, passiert nichts. Wenn aber eine Unterschrift geleistet wird, erhalten die Adressaten eine Rechnung aus der Schweiz. Hier tritt nun eine ProConcepta Gmb [...] . Auch hier hilft eine kurze Onlinerecherche, um für Klarheit zu sorgen. Pressemitteilung des Schutzverbandes gegen Wirtschaftskriminalität e.V. Muster des Formulars Weitere

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Datensicherheit und der Datenverarbeitung, d) des Umweltschutzes und der Ressourceneffizienz sowie e) technologischer sowie gesellschaftlicher Entwicklungen, insbesondere digitaler Technologien, 2. Konzepte für [...] ermitteln, zwischenspeichern und aktualisieren sowie Fahrzeugbauteile codieren und kalibrieren, d) komplexe, systemübergreifende Fehlersuche durchführen sowie e) Karosserie-, Struktur- und Lackschäden [...] und übergeben, Rechnungen erstellen und Nach- kalkulationen durchführen sowie Auftragsabwicklung auswerten und Protokolle erläutern. (4) Für den Erwerb der in Absatz 3 bezeichneten Fertigkeiten,

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Bruttovergütung den Betrag erreicht, der sich aus der Multiplikation der Anzahl der im Abrechnungszeitraum tatsächlich geleisteten Ar- beitsstunden mit dem gesetzlichen Mindestlohn ergibt. 2 Abrufbar unter www [...] , Tarifpolitik und Arbeitsrecht schweer@zdh.de · www.zdh.de Herausgeber: Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. Haus des Deutschen Handwerks Mohrenstraße 20/21 · 10117 Berlin Postfach 110472 · 10834 Berlin Der Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) vertritt die Interessen von rund 1 Million Handwerksbe- trieben in Deutschland mit rund 5,6 Millionen Beschäftigten. Als

  10. Pressearchiv

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    95%
     

    dürfen sich ... mehr lesen 29.10.2024 E-Rechnung: BMF regelt Praxisfragen In zwei Monaten fällt der Startschuss für die E-Rechnung. Nun hat das Bundesfinanzministerium eine finale Verwaltungsanweisung veröffentlicht, die wichtige praktische Fragen beantwortet. mehr lesen [...] für gesetzlich Krankenversicherte die Papierbescheinigung durch die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) ersetzt. Seither müssen Arbeitgeber die Daten dann dir... mehr lesen