Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 144.

  1. dhz2018_13.pdf

    Datum: 04.07.2018

    Relevanz:
     
    5%
     

    . September 2018 Vollzeit ab 18. September 2018 e-Vergabe: Erfolgreich Ausschreibungen recherchieren und Angebote elektronisch abgeben 31. Oktober 2018 asbest – abbruch- und instand- haltungsarbeiten [...] bei Edith Böhm, Bayern Handwerk Interna- tional GmbH, Tel. 0911/586856-30, E-Mail: e.boehm@bh-international.de Sind Sie ein „Ausbildungs-Ass“? Wettbewerb Bis zum 31. Juli können sich Unter- [...] ab 19. November information und anmeldung: Renate Rößler, Tel. 07571/7477-15, E-Mail: rena- te.roessler@hwk-reutlingen.de www.hwk-reutlingen.de/ weiterbildung Maurer mit Leib und Seele Lehrlinge

  2. dhz2018_12.pdf

    Datum: 21.06.2018

    Relevanz:
     
    5%
     

    Beschäftigen kämen noch hinzu. !! ansprechpartnerin für Fragen zur Tachografenpflicht ist: Ines Bonnaire, Tel. 07121/2412-143, E-Mail: ines.bonnaire@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie reutlingen meistervorbereitungskurse Teil III und IV Teilzeit ab 10. September 2018 ab 15. September 2018 Vollzeit ab 18. September 2018 seminare für sachverständige Der Auftritt des Sachverständigen bei Ge- richt 30. Juni 2018 e-Vergabe [...] Handwerksbetrieben er- probt werden können. !! kontakt: Mona Werz, Personalberaterin, Tel. 07121/2412-132, E-Mail: mona.werz@hwk- reutlingen.de, www.hwk-reutlingen.de/personal Zwei Mitarbeiter seines

  3. dhz2018_11.pdf

    Datum: 06.06.2018

    Relevanz:
     
    5%
     

    Gutachten geschickt formulieren 24. Oktober 2018 Das Gutachten auf dem Prüfstand 14. November 2018 Grundlagenseminar 30. November bis 1. Dezember 2018 e-Vergabe: Erfolgreich Ausschreibungen [...] der Hand- werkskammer, Hindenburgstraße 58, statt. Anmeldung bei Marion Sche- schowitsch, Tel. 07121/2412-233, E-Mail: marion.scheschowitsch@hwk- reutlingen.de Vorsorge bei Hochwasser Kostenloses [...] . Interessierte müssen sich vorab registrieren und erhalten dann eine E-Mail mit Informationen, wie das Webinar gestartet werden kann. Die Registrierung läuft über die In- ternetadresse www

  4. dhz2018_10.pdf

    Datum: 22.05.2018

    Relevanz:
     
    9%
     

    Instrument zur Mit- arbeiterbindung“ lautet das Thema des Vortrags von Andrea Schmid- Förster vom Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg. Fit für die E-Vergabe Seminare in Reutlingen Die Bildungsakademie Reutlingen setzt ihre Schulungsreihe zur elektro- nischen Vergabe fort. In den drei- stündigen Seminaren lernen Teil- nehmer den Ablauf von der Recher- che bis zur Abgabe eines Angebotes am Beispiel [...] . Bildungsakademie reutlingen Der Auftritt des Sachverständigen bei Ge- richt 30. Juni 2018 e-Vergabe: Erfolgreich Ausschreibungen recherchieren und Angebote elektronisch abgeben 28. Juni 2018 Fachwirt/-in für

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Ökonomie 3. Elektro- und Versorgungstechnik 4. Raumautomation und technische Gesamtkonfiguration 5. Integrale Planung und Vergabe der Gebäudeautomation 6. Ausführung der Gebäudeautomation 7 [...] Planung von Gebäudeautomationsprojekten d. Planungsansätze und Abläufe von Gebäudeautomationsprojekten e. Bedarfsermittlung f. Erstellung von Betreiberkonzepten g. Anforderungsdefinition und [...] nachweisen: a. Grundlagen des Rechts b. spezifische Regelwerke für Bauleistungen c. gesetzliche Regelungen bezüglich Sicherheitsaspekte d. geschuldete Leistungen e. Herangehensweisen zur

  6. dhz2018_06.pdf

    Datum: 20.03.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    außenwirtschaft 24. April 2018, 18 bis 20.30 Uhr VIP-Bereich Stadion an der Kreuzeiche An der Kreuzeiche 4, 72762 Reutlingen. !! information und anmeldung: Hrvatin Vrzina, Tel. 07121/2412- 134, E-Mail: hrvatin [...] Nachwuchskräfte zu ge- winnen. www.girls-day.de www.boys-day.de !! ansprechpartnerin ist Ulrike Brethauer, Ausbildungsabteilung, Tel. 07121/2412-267, E-Mail: ulrike.brethauer@hwk-reutlingen.de „Wir für [...] - kennung“ mit dem Zentralverband des Deutschen Handwerks und dem Deutschen Industri e- und Handels- kammertag an Unternehmen verge- ben. Eine Fachjury wählt die Preisträ- ger aus und zeichnet sie auf der

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    Junioren des Handwerks Baden-Württemberg e. V. Von 2007 bis 2014 war er außerdem stellvertretender Hauptgeschäftsführer des BWHT. In zahlreichen Gremien im Bund, Land und auf regionaler Ebene vertritt der [...] Unterstützung der handwerklichen Ausbildung an der Heimschule Kloster Wald im Landkreis Sigmaringen. Wichtig für das Handwerk ist auch seine ehrenamtliche Tätigkeit als Beisitzer der Vergabekammer des Landes Baden-Württemberg sowie der Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Bonn. Darüber hinaus ist er Mitglied in den ZDH-Planungsgruppen Recht und Organisation sowie den ZDH-Ausschüssen „Öffentliches Auftragswesen

  8. dhz2018_1-2.pdf

    Datum: 16.01.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerkskammer Reutlingen: Michael Wittich, Tel. 07121/2412- 265, E-Mail: michael.wittich@ hwk-reutlingen.de und Ulrike Brethau- er, Tel. 07121/2412-267, E-Mail: ulrike.brethauer@hwk-reutlingen.de Was kann [...] Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen ermitteln. In den 14 Fragen geht es um die Rahmenbedingungen der Kreditvergabe und die Zielsetzungen, die Unternehmen verfolgen, wenn sie in die [...] , Tel. 030/20619262, E-Mail: pesch@zdh.de, zur Verfügung Meister sucht Professor Transferpreis 2018 Mit dem Transferpreis Handwerk + Wissenschaft (Seifriz-Preis) zeichnet der Verein

  9. dhz19_2017.pdf

    Datum: 04.10.2017

    Relevanz:
     
    8%
     

    Unterschwellenvergabeord- nung auf Bundes- und Länderebene abgelöst. dHZ: Die Digitalisierung verändert auch Verga- beverfahren. Was bringt die E-Vergabe? Hüttinger: E-Vergabe heißt zunächst, dass Aufträ- ge auf [...] Handwerkskammer Reut- lingen, Hindenburgstraße 58, statt. Die Teilnahme ist kostenlos. !! anmeldung bei Barbara Bezler, Tel. 07121/2412-144, E-Mail: barbara.bezler@hwk-reutlingen.de Rentensprechtag [...] . Oktober in der Zeit von 9 bis 12 Uhr in der Handwerkskammer, Hindenburgstraße 58. !! anmeldung erbeten bei Marion Scheschowitsch, Tel. 07121/2412- 233. E-Mail: marion.scheschowitsch@ hwk

  10. Relevanz:
     
    97%
     

    Die Teilnehmer lernen den gesamten Ablauf von der Recherche bis zur Abgabe eines Angebotes am Beispiel öffentlicher und beschränkter Ausschreibungen kennen. Gearbeitet wird auf dem Portal Vergabe24, [...] Handwerksbetrieben, die ihre Kenntnisse auffrischen und mehr Sicherheit gewinnen wollen. Wer das Portal Vergabe24 bereits nutzt, kann seine Zugangsdaten gerne mitbringen und auf dem eigenen Account arbeiten. Inhalte Öffentliche und beschränkte Ausschreibungen Online-Recherche und einzelne Funktionen (Profil anlegen, CPV-Codes nutzen) Vergabeunterlagen laden und bearbeiten Angebote elektronisch