Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 71.

  1. dhz19_2017.pdf

    Datum: 04.10.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Fachkongress zu Ausbildungsqualität und Ausbildungserfolg in Stuttgart stellt Ansätze und Konzepte vor. Seite 9 REGIONAL Ausg. 19 | 6. Oktober 2017 [...] füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred Bouß, Manfred Erich Kirmse, Udo Steinort impressum Soka-Bau streicht Mindestbeitrag Solo-Selbständige sind von Ausbildungsabgabe befreit [...] - ternetseite mit. In allen anderen Fäl- len werden die Betriebe angeschrie- ben. Die Ausbildungsabgabe war zum April 2015 zwischen den Tarifpart- nern vereinbart worden und ver- pflichtete auch Baubetriebe, die

  2. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    7%
     

    Europäischen Kommission als delegierter Rechtsakt erlassen und in der Bundesrepublik Deutschland eingeführt wurde. Die gemeinsame Ausbildungsprüfung ist eine standardisierte Eignungsprüfung, die den Inhabern [...] Ausnahme- bewilligung als Ausgleichsmaßnahme die Teilnahme an einem höchstens dreijährigen Anpassungslehrgang oder das Ablegen einer Eignungsprüfung verlangen, wenn 1. die bisherige Ausbildung der [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 4. Wie läuft eine Anerkennung von Ausbildungsnachweisen ab? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

  3. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    7%
     

    Europäischen Kommission als delegierter Rechtsakt erlassen und in der Bundesrepublik Deutschland eingeführt wurde. Die gemeinsame Ausbildungsprüfung ist eine standardisierte Eignungsprüfung, die den Inhabern [...] Ausnahme- bewilligung als Ausgleichsmaßnahme die Teilnahme an einem höchstens dreijährigen Anpassungslehrgang oder das Ablegen einer Eignungsprüfung verlangen, wenn 1. die bisherige Ausbildung der [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 4. Wie läuft eine Anerkennung von Ausbildungsnachweisen ab? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

  4. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    7%
     

    Europäischen Kommission als delegierter Rechtsakt erlassen und in der Bundesrepublik Deutschland eingeführt wurde. Die gemeinsame Ausbildungsprüfung ist eine standardisierte Eignungsprüfung, die den Inhabern [...] Ausnahme- bewilligung als Ausgleichsmaßnahme die Teilnahme an einem höchstens dreijährigen Anpassungslehrgang oder das Ablegen einer Eignungsprüfung verlangen, wenn 1. die bisherige Ausbildung der [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 4. Wie läuft eine Anerkennung von Ausbildungsnachweisen ab? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    Unternehmen zur Vorbereitung auf eine künftige berufliche Tätigkeit oder Ausbildung vertiefen möchten. Mit einem Praktikumsverhältnis ist grundsätzlich ein Mindestmaß an Eingliederung in den Betriebsablauf [...] verpflichtend auf Grund einer schul- rechtlichen Bestimmung, einer Ausbildungsordnung, einer hochschulrechtlichen Bestimmung oder im Rahmen einer Ausbildung an einer gesetzlich geregelten Berufsakademie [...] obligatorisch zu leisten ist. Ein solches Praktikum unterliegt nicht dem gesetzlichen Mindestlohn. Berufsorientierung Praktika von bis zu drei Monaten zur Berufsorientierung auf eine Ausbildung oder

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    Unternehmen zur Vorbereitung auf eine künftige berufliche Tätigkeit oder Ausbildung vertiefen möchten. Mit einem Praktikumsverhältnis ist grundsätzlich ein Mindestmaß an Eingliederung in den Betriebsablauf [...] verpflichtend auf Grund einer schul- rechtlichen Bestimmung, einer Ausbildungsordnung, einer hochschulrechtlichen Bestimmung oder im Rahmen einer Ausbildung an einer gesetzlich geregelten Berufsakademie [...] obligatorisch zu leisten ist. Ein solches Praktikum unterliegt nicht dem gesetzlichen Mindestlohn. Berufsorientierung Praktika von bis zu drei Monaten zur Berufsorientierung auf eine Ausbildung oder

  7. Relevanz:
     
    8%
     

    unter den Flüchtlingen junge, geschickte Leute seien, die für eine Ausbildung gewonnen werden könnten. Schließlich hänge eine Ausbildung im Handwerk nicht von der Staatsangehörigkeit oder der Hautfarbe ab. Entscheidend seien Interesse, Eignung, Wille – und vor allen Dingen Sprachkenntnisse. Die seien das A und O für eine gelingende Ausbildung. Hinzu komme, dass die Mehrheit der Flüchtlinge keine formale [...] Die Handwerkskammer Reutlingen hat in der Zwischenzeit eine Online-Börse eingerichtet, in der Handwerksbetriebe Praktikums- und Ausbildungsplätze für Flüchtlinge anbieten können

  8. hwk-chronik.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Ausbildungsleistung, die Handwerksbetrie- be Jahr für Jahr erbringen. Sie sorgen nicht nur dafür, dass Deutschland im internatio- nalen Wettbewerb weiterhin bestehen kann, sondern sie bieten den Jugendlichen auch [...] gewerblichen, technischen und sittlichen Ausbildung der Meister, Gesellen und Lehrlinge zu treffen, sowie Fachschulen zu errichten und zu unterstützen. Der Kaiser selbst legt den Grundstein für die [...] denjenigen Personen zu, welche das vier- undzwanzigste Lebensjahr vollendet und eine Meisterprüfung bestanden haben.« Anders gesagt: jede Meisterprüfung be- rechtigt zur Ausbildung in jedem Handwerk – der

  9. Relevanz:
     
    21%
     

    Ausbildungsregelung für behinderte Menschen erfordert, soll auf der Grundlage einer differenzierten Eignungsuntersuchung erfol- gen. Sie wird derzeit durch die Bundesagentur für Arbeit unter Berücksichtigung der [...] Ausbildung dauert 3 Jahre. § 4 Ausbildungsstätten Die Ausbildung findet in ausbildungsrechtlich anerkannten Ausbildungsbetrieben und Ausbil- dungseinrichtungen statt. § 5 Eignung der [...] stehen. Dabei ist ein Ausbilderschlüssel von in der Regel höchstens eins zu acht an- zuwenden. § 6 Eignung der Ausbilder/Ausbilderinnen (1) Ausbilderinnen/Ausbilder die im Rahmen

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerks“ (Geprüfter Betriebswirt nach HWO). In dieser Ausbildung können junge Handwerksmeisterinnen und -meister wichtiges Führungswissen erlernen. Die Auswahl des richtigen Nachfolgers ist dann [...] Geschick und Erfolg des Nachfolgers abhängig. Beurteilen Sie den Nachfolger nach folgenden Kriterien: ■ Über welche Ausbildung verfügt der Interessent? Besitzt er die notwendigen handwerksrechtlichen