Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 2909.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    überaus interes-siert“, sagt Haug. Neben dem Einblick in sein jetziges Berufsbild hat er zuvor auch ein Praktikum als Steuerfachangestellter absolviert – die Entscheidung fiel schließlich auf Sanitär-, [...] bauen Anlagen für die Wasserversorgung und -entsorgung, richten moderne Bäder ein und kümmern uns um umweltschützende Energietechnik wie etwa bei Solaranlagen.“ Im Betrieb ist der 19-Jährige, der in [...] „Lieblingsgeschäft“ hat er nicht – gerade die Vielfalt der Aufgaben motiviert ihn. In der Berufsschule erzielt Haug sehr gute Leistungen. Seine Ziele sind klar: „Erfolgreich meine Ausbildung absolvieren und einen recht

  2. Relevanz:
     
    9%
     

    .000 Exemplaren in 24 Ausgaben ist die Deutsche Handwerks Zeitung (DHZ) die größte Wirtschaftszeitung für Handwerk und Gewerbe in Deutschland. Herausgeber sind 23 Handwerkskammern, deren offizielles [...] .schoene[at]holzmann-medien.de Regionalseiten der Handwerkskammer Reutlingen Neben dem überregionalen Mantel und der Landesseite enthält die Deutsche Handwerks Zeitung einen regionalen Teil. Auf zwei Seiten informiert die Pressestelle der Handwerkskammer Reutlingen über aktuelle Themen aus den fünf Landkreisen des Kammerbezirks. Die DHZ erscheint vierzehntägig und wird den

  3. dhz2025_19.pdf

    Datum: 09.10.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 77. Jahrgang | 10. Oktober 2025 | Ausgabe 19 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Entdecke die Möglichkeiten Start des Ausbildungsjahres: „Welcome-Day“ in der Bildungsakademie [...] an den Bildungsakademien Die Bildungsakademien der Handwerkskammer zählen zu den größten Einrichtun- gen in der Region. Das Bildungshaus bietet an den Standorten Tübingen und Reutlingen [...] auf 555 im Jahr 2024. https://service.hwk-reutlingen.de/semi- nare/suche Fort- und Weiterbildung für das Handwerk in der Region. Foto: handwerkskammer.de Die Ausbildungsschmiede der Kammer

  4. Geradezu ein perfektes Match

    Datum: 07.10.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerkskammer Reutlingen, das Konzept zusammen. Eingeladen hatte die KI-Allianz Baden-Württemberg in Kooperation mit der Handwerkskammer Reutlingen, Handwerk BW und dem Innoport Reutlingen. Die Debatte über KI läuft. Hohe Erwartungen hinsichtlich der Potentiale und Märkte, die sich für Unternehmen eröffnen, treffen auf Befürchtungen, in nicht allzu langer Zeit durch Technik ersetzt zu werden. Was das Handwerk angeht, gaben die Referenten Patrick Bäurer und Jochen Glunk von der Beratungsfirma KI Pionier & Partner zu Beginn ihrer Präsentation zumindest in letzterem Punkt Entwarnung. „Wir haben noch keine KI

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    Wirtschaft trifft Kommune 2025 in Reutlingen Foto: Adobe Stock/Montage: Handwerkskammer Wer soll das bezahlen? - Die Kosten der diversen "Wenden" und ihre Finanzierung Zeitenwende, Energiewende, Mobilitätswende, Bildungswende, Politikwende generell … alles muss sich derzeit ändern, vor allem besser werden. Doch die notwendigen Milliarden, gar Billionen, um die Transformation bei Strom und Wasserstoff, bei der Verkehrs-Infrastruktur, beim Auto, auf den Dächern, in den Schulen,

  6. Organigramm

    Datum: 02.06.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Organisationsstruktur Die Handwerkskammer Reutlingen gliedert sich in sechs Geschäftsbereiche und zwei Stabsstellen. Stabsstelle: Kommunikation und Grundsatzfragen Stabsstelle: Personal Geschäftsbereich 1: Gebäudemanagement, IT und Digitalisierung Geschäftsbereich 2: Finanzen und Controlling Geschäftsbereich 3: Recht und Handwerksrolle Geschäftsbereich 4: Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen Geschäftsbereich 5: Unternehmensberatung Geschäftsbereich 6: Bildungsakademien Im Organigramm der Handwerkskammer Reutlingen finden Sie alle

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Nach der Lehre direkt auf die Meisterschule, ein Auslandsaufenthalt in Irland, finanziert durch ein Stipendium der Stiftung Begabtenförderung, dann die Meisterprüfung im vergangenen Jahr, mit gerade [...] gewesen, sagt Ellert. „Als sich die Gelegenheit ergab, war mir klar, das will ich machen.“ Bei der Gelegenheit handelt es sich um die Neumühle in Baiersbronn, ein alteingesessenes und schmuckes Café mit angeschlossenem Mühlenladen in der Ortsmitte, der seit Ende 2024 geschlossen war. Die bisherigen Betreiber hatten sich in den Ruhestand verabschiedet. Im Januar wurde die gebürtige Pforzheimerin auf die Location

  8. dhz2025_18.pdf

    Datum: 25.09.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    .754 junge Menschen ihre Handwerksausbildung D ie Handwerkskammer Reut­ lingen verzeichnet auch in diesem Jahr ein Plus an neu abgeschlossenen Ausbil­ dungsverträgen. Im Vergleich zum Vorjahr ist die [...] Geschichten aus 125 Jahren Die Handwerkskammern in Baden­Württemberg feiern ein Jubiläum – Eine Website informiert über Geschichte, Gegenwart und Zukunft Anlässlich ihres 125­jährigen Bestehens präsentieren die acht Handwerkskammern in Baden­Württemberg gemeinsam mit Handwerk BW eine neue Jubiläums­ website. In der Rubrik „Gestern“ wird die wechselvolle Geschichte der Kammern seit ihrer Gründung im

  9. Formulare & Downloads

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    19%
     

    Formulare & Downloads An- und Abmeldung Eintrag in die Handwerksrolle und in das Betriebsverzeichnis [...] ) Mitarbeiterehrungen Die Handwerkskammer Reutlingen stellt Ehrenurkunden für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus, die mindestens zehn Jahre ununterbrochen in ein- und demselben [...] Einstiegsqualifizierung in einen Ausbildungsberuf Vereinbarung über den Besuch einer einjährigen gewerblich-ttechnischen Berufsfachschule Aufhebungsvertrag Hinweis: Die Muster sind

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    und Betriebssicherheit Die Autoren sind Umweltberater der baden-württembergischen Handwerkskammern. Broschüre „Betriebsstättenplanung im Handwerk“ (3. Auflage, 2025) Gedruckte Exemplare [...] lüftungstechnischen Anlage zur Kompensation nicht ausreichender Fensterflächen oder eine unerwartete Rechnung der Gemeinde mit dem Betreff „Stellplatzablöse“ sind Beispiele hierfür. Die Broschüre „Betriebsstättenplanung im Handwerk“ gibt einen Überblick über die wesentlichen rechtlichen Vorgaben, die neben den betriebswirtschaftlichen Überlegungen für die Planung und Nutzung einer Betriebsstätte für kleine und