Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 2909.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    übertroffen werden. Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer, freut sich über diesen positiven Jahresabschluss. „Die Ausbildungsbetriebe haben sich in einem schärfer werdenden Wettbewerb [...] Ί – ΋ ΍ Ύ Ώ ΐ ·Ά ·· ·Ή ·Ί ·΋ ·΋ ·΋ ·Ό ·΍ Handwerker finden mehr Auszubildende Die Handwerksbetriebe in der Region konnten im Jahr 2015 erneut mehr Ausbildungsplätze besetzen [...] einer dualen Ausbildung gar nicht kennen.“ Diese Entwicklung mache es Betrieben auch in Zeiten einer guten Konjunktur schwieriger, die dringend gesuchten Nachwuchskräfte zu gewinnen. Metall- und

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    übertroffen werden. Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer, freut sich über diesen positiven Jahresabschluss. „Die Ausbildungsbetriebe haben sich in einem schärfer werdenden Wettbewerb [...] Ί – ΋ ΍ Ύ Ώ ΐ ·Ά ·· ·Ή ·Ί ·΋ ·΋ ·΋ ·Ό ·΍ Handwerker finden mehr Auszubildende Die Handwerksbetriebe in der Region konnten im Jahr 2015 erneut mehr Ausbildungsplätze besetzen [...] einer dualen Ausbildung gar nicht kennen.“ Diese Entwicklung mache es Betrieben auch in Zeiten einer guten Konjunktur schwieriger, die dringend gesuchten Nachwuchskräfte zu gewinnen. Metall- und

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Baden-Württemberg 2018 2021 2022 In allen fünf Landkreisen des Kammerbezirks wurden 2021 und 2022 deutlich mehr Ausbildungsstellen angeboten als vor der Corona-Pandemie. Obwohl die Handwerkskammer Reutlingen zu [...] 4 Zahl der Ausbildungsverträge im regionalen Handwerk nimmt leicht zu Die Ausbildungsbilanz in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb fällt im Jahr 2022 [...] Auszubildende. Branchen, Gewerke und Ausbildungsberufe Mit 1.976 Auszubildenden werden derzeit in den Metall- und Elektrobetrieben die meisten jungen Menschen ausgebildet. Es folgen die Bau- und Ausbaubetriebe

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Baden-Württemberg 2018 2021 2022 In allen fünf Landkreisen des Kammerbezirks wurden 2021 und 2022 deutlich mehr Ausbildungsstellen angeboten als vor der Corona-Pandemie. Obwohl die Handwerkskammer Reutlingen zu [...] 4 Zahl der Ausbildungsverträge im regionalen Handwerk nimmt leicht zu Die Ausbildungsbilanz in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb fällt im Jahr 2022 [...] Auszubildende. Branchen, Gewerke und Ausbildungsberufe Mit 1.976 Auszubildenden werden derzeit in den Metall- und Elektrobetrieben die meisten jungen Menschen ausgebildet. Es folgen die Bau- und Ausbaubetriebe

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    .742 Berufsausbildungsverträge registriert – das entspricht einem Minus von 1,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Einzig die Landkreise Freudenstadt und Tübingen verzeichneten eine Zunahme an Ausbildungsverträgen. In den fünf Landreisen werden insgesamt 4.205 künftige Fachkräfte ausgebildet. Für den Landkreis Reutlingen verzeichnet die Handwerkskammer Reutlingen in der Lehrlingsrolle 533 neue Auszubildende (2022: 551), für den [...] fällt auch in der Handwerkskammer Reutlingen die Zahl der offen gemeldeten Ausbildungsstellen. Um das Angebot an Ausbildungsstellen stets aktuell zu halten, werden die Betriebe im Kammerbezirk der

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    .742 Berufsausbildungsverträge registriert – das entspricht einem Minus von 1,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Einzig die Landkreise Freudenstadt und Tübingen verzeichneten eine Zunahme an Ausbildungsverträgen. In den fünf Landreisen werden insgesamt 4.205 künftige Fachkräfte ausgebildet. Für den Landkreis Reutlingen verzeichnet die Handwerkskammer Reutlingen in der Lehrlingsrolle 533 neue Auszubildende (2022: 551), für den [...] fällt auch in der Handwerkskammer Reutlingen die Zahl der offen gemeldeten Ausbildungsstellen. Um das Angebot an Ausbildungsstellen stets aktuell zu halten, werden die Betriebe im Kammerbezirk der

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Inhaltsverzeichnis Seite 4 Corona-Knick: Zahl der Ausbildungsverträge im regionalen Handwerk rückläufig Die Ausbildungsbilanz in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb [...] . Digitale Angebote konnten diese Lücke bisher nicht füllen. Es zeichnet sich jedoch ab, dass die Ansprache von Jugendli- chen auch nach der Pandemie sowohl digital als auch wieder verstärkt in Präsenz erfolgen sollte. Regionaldaten Die Bilanz weist wie auch im letzten Jahr Unterschiede in den einzelnen Landkreisen auf. Wies der Landkreis Reutlingen, der Kreis mit den meisten (Ausbildungs-) Betrieben im

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Inhaltsverzeichnis Seite 4 Corona-Knick: Zahl der Ausbildungsverträge im regionalen Handwerk rückläufig Die Ausbildungsbilanz in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb [...] . Digitale Angebote konnten diese Lücke bisher nicht füllen. Es zeichnet sich jedoch ab, dass die Ansprache von Jugendli- chen auch nach der Pandemie sowohl digital als auch wieder verstärkt in Präsenz erfolgen sollte. Regionaldaten Die Bilanz weist wie auch im letzten Jahr Unterschiede in den einzelnen Landkreisen auf. Wies der Landkreis Reutlingen, der Kreis mit den meisten (Ausbildungs-) Betrieben im

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Weitere Infos unter hwk-reutlingen.de ZAHLEN, DATEN, FAKTEN Ausbildungs- statistik 2024 Handwerksausbildung in der Region 2 Aufwind für die Ausbildung im regionalen Handwerk 4 Azubi [...] Herausforderungen bleibt das Handwerk ein stabiler Anker – und die Ausbildungszahlen belegen diesen positiven Trend. Die Handwerkskammer Reutlingen konnte im Jahr 2024 ein Plus an neuen Ausbildungsverhältnissen [...] im regionalen Handwerk 2 Ausbildungsstatistik 2024 Besonders erfreulich ist der landesweite Vergleich: Die Handwerkskammer Reutlingen gehört gemeinsam mit Freiburg zu den Spitzenreitern beim

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Weitere Infos unter hwk-reutlingen.de ZAHLEN, DATEN, FAKTEN Ausbildungs- statistik 2024 Handwerksausbildung in der Region 2 Aufwind für die Ausbildung im regionalen Handwerk 4 Azubi [...] Herausforderungen bleibt das Handwerk ein stabiler Anker – und die Ausbildungszahlen belegen diesen positiven Trend. Die Handwerkskammer Reutlingen konnte im Jahr 2024 ein Plus an neuen Ausbildungsverhältnissen [...] im regionalen Handwerk 2 Ausbildungsstatistik 2024 Besonders erfreulich ist der landesweite Vergleich: Die Handwerkskammer Reutlingen gehört gemeinsam mit Freiburg zu den Spitzenreitern beim