Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 2882.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Winters), Erziehungsurlaub, Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen, militärische Übungen usw. werden in die Dienstzeit eingerechnet. Bitte zurück an: servicecenter@hwk-reutlingen.de Handwerkskammer [...] einverstanden, dass die Handwerkskammer Reutlingen das oben genannte Arbeitnehmerjubiläum veröffentlicht (unter Angabe des Vor- und Zunamens des Jubilars, der Berufsbezeichnung, des Wohnorts, des Arbeitgebers [...] Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen!! Antrag für eine Ehrenurkunde zum Mitarbeiterjubiläum für ununterbrochene Dienstzeit Ihres Mitarbeiters in Ihrem Handwerksbetrieb (bitte ankreuzen

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    bin hier auf der Münsinger Alb aufgewachsen, der ländliche Raum, die Land- und Forstwirtschaft und die Natur waren seit jeher meine Begleiter. Ich liebe das Leben auf dem Land, gleichzeitig kann ich in [...] ein starkes berufliches Netzwerk. Die praxisorientierte Ausbildung vermittelt nicht nur technisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten, die in der Arbeitswelt gefragt sind. Und natürlich ist es [...] die Kapazität, ihn nach der Lehre zu übernehmen.“ In seiner Freizeit engagiert sich Benjamin bei der freiwilligen Feuerwehr in Kohlstetten, hilft bei der Garten- und Landschaftspflege bei älteren

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    ausgelöst. Sie tragen außerdem dazu bei, dass in den geförderten Unternehmen 1.037 neue Arbeitsplätze entstehen können. Statt 20.462 wie bisher sind es dann 21.499. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Fördersumme für die Region um 7,7 Prozent zurückgegangen, nach 2023 zum zweiten Mal in Folge. Bei der Pro-Kopf-Förderung liegt der Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen im Landesvergleich auf dem siebten Platz [...] Wirtschaftskammern und der Bürgschaftsbank bietet die L-Bank regelmäßig Finanzierungssprechtage an. Fachleute beraten dabei zu den Themen Gründung, Selbstständigkeit und Finanzierung. Termine in der Region und

  4. Die Lehrlinge des Monats

    Datum: 25.05.2016

    Relevanz:
     
    9%
     

    . Besonders gewürdigt werden kann darüber hinaus z. B. auch ein über die Ausbildung hinausgehendes ehrenamtliches Engagement. Kurzum: Gesucht werden junge Persönlichkeiten, die in besonderer Weise geeignet sind [...] .wittich[at]hwk-reutlingen.de 16.01.2025 Linus Münch ist Lehrling des Monats Januar Die Handwerkskammer Reutlingen hat Linus Münch aus Ebersbach-Musbach als "Lehrling des Monats“ Januar ausgezeichnet. Der 20 [...] Harter ist Lehrling des Monats Dezember Die Handwerkskammer Reutlingen hat Saskia Harter aus Metzingen als "Lehrling des Monats“ Dezember ausgezeichnet. Die 20-Jährige wird im dritten Lehrjahr

  5. Anfahrt & Servicezeiten

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    16%
     

    Der Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen umfasst die Landkreise Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb (der Kammerbezirk wird in der Grafik nur annäherungsweise dargestellt) . [...] Öffnungs- und Servicezeiten Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Handwerkskammer Reutlingen erreichen Sie zu den folgenden Zeiten: Montag bis Donnerstag von 7:30 bis 17:00 Uhr Freitag von 7:30 bis 14:00 Uhr Die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner bei der Handwerkskammer

  6. dhz2025_03.pdf

    Datum: 30.01.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerkskammer Reutlin- gen ist Lena Zielke mit am Start. Die 19-jährige wird als Kfz-Mechatroni- kerin der Fachrichtung Personen- kraftwagentechnik bei der Auto- Team GmbH in Albstadt ausgebildet. Als Lena [...] kennenzu- lernen.“ Mit der Generation Z sprechen, nicht über sie Beim Neujahrsempfang von Handwerkskammer und IHK in der Stadthalle Reutlingen ging es um die Arbeitsmoral junger Menschen D er [...] Reutlingen. Feierlich begrüßt wurden sie vom neuen Präsidenten der Handwerkskammer, Alexander Wälde, der seit dem 20. November 2024 im Amt ist. In seiner Ansprache hob Wälde die Bedeutung des Hand- werks

  7. Berufsvalidierung

    Datum: 27.01.2025

    Relevanz:
     
    30%
     

    Validierungsverfahren ist eine hoheitliche, gebührenpflichtige Leistung der Handwerkskammer. Die Gebühren legen die Handwerkskammern individuell in ihren Gebührenordnungen fest. Die Gebühren werden für die [...] welchen Berufen wird das Validierungsverfahren angeboten? Das Validierungsverfahren wird in allen dualen Ausbildungsberufen angeboten. Die Handwerkskammern in [...] ? Die erste Beratung sowie die Prüfung der formalen Voraussetzungen übernimmt in Baden-Württemberg die Handwerkskammer Region Stuttgart. Bei Fragen wenden Sie sich an Andrea Perkins per E-Mail unter

  8. Relevanz:
     
    39%
     

    ? In jeder Ausbildungsordnung sind die Prüfungsinhalte geregelt. Die allgemeinen Vorschriften über die Durchführung der Prüfung findest du in der Gesellenprüfungsordnung der Handwerkskammer [...] Prüfungsform in welchem Ausbildungsberuf abgelegt werden muss, ist in den jeweiligen Ausbildungsordnungen geregelt. Die Zwischenprüfung findet etwa nach der Hälfte der Ausbildungszeit statt und dient der Ermittlung des Leistungsstandes. Die Teil 1-Prüfung ist bereits Bestandteil der Gesellen- oder Abschlussprüfung, weshalb das Ergebnis in die Endnoten einfließt. Die Gesellen

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    von nebenan nicht vorbei. Die Politik muss die Nöte unserer Betriebe ernst nehmen und konkrete Vorschläge und Lösungen anbieten, damit der Motor Handwerk auch in Zukunft rund und lange läuft“, so Präsident Wälde. Gemeinsam mit dem Zentralverband des Deutschen Handwerks in Berlin, ZDH, erarbeiteten die Handwerkskammern in Deutschland ein Programm, den Wahlcheck für die Bundestagswahl, der 25 [...] Maßnahmen, die im Einklang mit soliden öffentlichen Haushalten stehen“, sagt Alexander Wälde, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen. „Das Handwerk ist Motor für die wirtschaftliche Stärke und

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Fristen? Die Aufbewahrungsfrist beginnt jeweils mit dem Ablauf des Kalenderjahres, in dem die letzte Eintragung in das Geschäftsbuch gemacht, das Inventar aufgestellt, der Jahresabschluss festgestellt [...] Ein Unternehmer muss Geschäftsbücher, Inventare, Bilanzen und sonstige zu führende Bücher zehn Jahre lang lesbar aufbewahren, und zwar unabhängig, ob die Unterlagen in Papierform oder in [...] Datenauslagerung in ein anderes Land ist es ausreichend, wenn die bisherigen Systeme über einen Zeitraum von nunmehr fünf Jahren vorgehalten werden. Arbeitszeiterfassung Auch das Mindestlohngesetz enthält