Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1661 bis 1670 von 2909.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    -Bereich; darüber hinaus nehme er an zusätzlichen freiwilligen Fortbildungsmaßnahmen in Schweißtechnik teil. Vor allem seien seine Noten aber sowohl in der Berufsschule als auch in der überbetrieblichen Ausbildung [...] geschätzt. Was Sascha Holl anpackt, das will er richtig machen; deshalb treten seine Hobbies zurzeit etwas hinter die Anforderungen der Ausbildung zurück. 2011 war er nämlich noch deutscher Meister beim Jugendkart¬slalom Klasse 4; später belegte er den 2. Platz bei der ACV-Meisterschaft beim Automobilslalom. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, wies bei der Übergabe der Ehrenurkunde

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    „Vanessa Weber ist begeistert von dem Werkstoff Holz“, erzählt Betriebsinhaber Peter Dieterle. Die Waldorf-Schülerin – sie hat ihr Abitur in Freudenstadt abgelegt – musste sich nach der Schule [...] schnell in das Team eingefunden und die Kollegen – die Firma hat insgesamt 20 Mitarbeiter – mit ihrem Scharfsinn begeistert. Selbst bei den Montagen der hochwertigen Inneneinrichtungen für Banken beweise [...] Frauen-Fußball – und zwar spielt sie erfolgreich in der ersten Mannschaft des SV Musbach in der Verbandsliga. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, wies bei der Übergabe der Ehrenurkunde

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    in die leistungsstärkere, reguläre Berufsschulklasse und nicht in die VABO-Klasse (VABO = Vorqualifizierungsjahr Arbeit und Beruf für Jugendliche ohne Deutschkenntnisse). Der Erfolg gibt ihm Recht [...] Auszubildende. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, wies bei der Übergabe der Ehrenurkunde und einem Geldpräsent an Zoltan Boros darauf hin, dass die 1932 gegründete Ströbele [...] . Darüber hinaus sei Frank Ströbele Vorstandsmitglied und Beauftragter für die Öffentlichkeitsarbeit in der Stuckateur-Innung Tübingen. In dieser Funktion sei er federführend bei Ausbildungsmessen. Das

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Die beiden 19-jährigen Kraftfahrzeugmechaniker werden bei der Autohaus Lehleiter GmbH in Hohentengen im 3. Lehrjahr zum Kraftfahrzeugmechatroniker ausgebildet. „Tobias und Mehmet haben sich zu einem absoluten Dream-Team entwickelt“, erzählt Heidi Lehleiter. „Die beiden lernen voneinander und spornen sich bei ihren Leistungen gegenseitig an.“ Schön sei es auch zu sehen, dass sich aus der gemeinsamen Arbeit heraus eine Freundschaft entwickelt habe. Peter Lehleiter bezeichnet seinen Auszubildenden Tobias Brendle als „Glücksgriff“. Er habe ab dem ersten Arbeitstag immer die volle Leistung in

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    „Lehrling des Monats“ Die Handwerkskammer Reutlingen hatte alle Ausbildungsbetriebe in den fünf Landkreisen des Kammerbezirks darum gebeten, einen Lehrling für diese Auszeichnung vorzuschlagen [...] werden junge Persönlichkeiten, die in besonderer Weise geeignet sind, Vorbild für andere Lehrlinge und „Werbeträger“ für eine handwerkliche Ausbildung zu sein. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen [...] Der Auszubildende habe „durchgängig sehr gute Noten“ in der Berufsschule, so Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, bei der Übergabe der Ehrenurkunde und einem Geldpräsent an

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Der Auszubildende habe im Berufsschulzeugnis „durchgängig die Note eins“, so Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, bei der Übergabe der Ehrenurkunde und einem Geldpräsent an Lars [...] schließlich mache sich der Fachkräftemangel gerade auch im Handwerk immer mehr bemerkbar. Es sei deshalb sehr erfreulich, dass die in der Region sehr angesehene Zinser GmbH im Bereich der Berufsausbildung einen [...] Ansporn geschaffen werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen“, führte Herrmann weiter aus. www.zinser-holzbau.de Der „Lehrling des Monats“ Die Handwerkskammer Reutlingen hatte alle

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Auszubildende zeige durchgängig sehr gute schulische Leistungen, so Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, bei der Übergabe der Ehrenurkunde und einem Geldpräsent an Rita Irßlinger. Auch in der Überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA) habe sie die Note 1,5. Rita Irßlinger sei außerordentlich zuverlässig und pünktlich, erläutert Otto Schlegel. Sie arbeite bereits sehr selbständig und integriere sich sehr gut ins Team. Auch die Qualität ihrer Arbeiten sei durchgängig sehr gut. Er könne, so Schlegel weiter, jedem Ausbildungsbetrieb eine solch aufgeweckte Auszubildende nur wünschen

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Auszeichnung „Lehrling des Monats“ wird seit Dezember 2014 vergeben. Die Handwerkskammer Reutlingen hatte zuvor alle Ausbildungsbetriebe in den fünf Landkreisen des Kammerbezirks darum gebeten, einen Lehrling für diese Auszeichnung vorzuschlagen. Vorgeschlagen werden können solche Auszubildende, die sich durch besonders gute Leistungen im Betrieb, in der Berufsschule und auch in der [...] . Darüber hinaus sei Warth in seiner Heimatgemeinde Schönmünzach ehrenamtlich aktiv: Niemand habe sich mehr um die Pflege der Steilhänge kümmern wollen. Er habe dann diese Aufgabe übernommen und widme sich in

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Der Auszubildende zeige sowohl in der Berufsschule als auch in der Überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA) durchgängig gute schulische Leistungen, so Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer [...] hoch geschätzt. Darüber hinaus sei Ertinger in seiner Heimatgemeinde aktives Mitglied im Motorsport Riedlingen, und zwar in der Abteilung Go-Kart. Präsident Herrmann lobte die Leistung des [...] , dass die Firma kontinuierlich ausbilde und es in der Vergangenheit keine Ausbildungsabbrüche gegeben habe. Auch bei den Kunden sei die Firma sehr geschätzt. Die hohe Qualität der Bauwerke sei ihr

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    bei seinen Kollegen sehr beliebt, und er bringt sich sehr motiviert in die tägliche Arbeit ein. „Seine Arbeit hat jetzt schon eine sehr hohe Qualität,“ sagt Heike Günter über ihren Lehrling. Seine [...] „2“. Darüber hinaus ist er in seiner Freizeit beim CVJM im Jugendcafé aktiv. „Moritz Dölker gibt – über seine berufliche Tätigkeit hinaus – mit seinen ehrenamtlichen Aktivitäten seine Tugenden an die [...] auch, dass die Firma kontinuierlich ausbilde und es ihr so auch gelungen sei, einen sehr guten Stamm aus langjährigen Mitarbeitern aufzubauen. Das zeigte sich auch bei der kleinen Feierstunde in