Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1671 bis 1680 von 2909.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Georg Haack hatte das erste Ausbildungsjahr an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung in Eberswalde (HNEE) absolviert. Doch die sich wiederholenden einfachen Tätigkeiten waren ihm zu wenig: er wollte das Schreinerhandwerk lernen. Haack informierte sich – über die Internetseite der Handwerkskammer Reutlingen – im Zollernalbkreis bei verschiedenen Betrieben: Bei Dietmar Gaus fühlte er sich [...] einen Wermutstropfen: Sein Auszubildender möchte nach der Ausbildung auf die Walz gehen. „Da die Walz aber am Ortsschild beginnt und endet, hoffe ich, dass er auch den Weg in den Betrieb wieder zurück

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Beruf und in der Freizeit gibt sie Vollgas. Die Handwerkskammer Reutlingen hat Lea Gross im Übrigen für den Jugendbeirat der Imagekampagne des deutschen Handwerks in Berlin nominiert; die erste Sitzung findet am 16. Oktober 2015 statt. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, lobte bei der Übergabe der Ehrenurkunde und einem Geldpräsent die Leistung der Auszubildenden ausdrücklich. [...] „Lehrling des Monats“ wird seit Dezember 2014 vergeben. Die Handwerkskammer Reutlingen schreibt in regelmäßigen Abständen alle Ausbildungsbetriebe in den fünf Landkreisen des Kammerbezirks an und bittet darum

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Betrieb“, so Widmer weiter. Er sei außerdem ein sehr beliebter Kollege, und die Unterhaltungen mit ihm seien „tiefgründig und gehaltvoll“. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, lobte [...] „Mutig und spannend“ findet Betriebsinhaber Thomas Widmer den Gedanken seines Auszubildenden, auf die Walz zu gehen. Jedenfalls sei Linus Knoll handwerklich unglaublich geschickt, seine Leistung und [...] sich immer gründlich auf seine Aufgaben vor und erledige diese meist in der gleichen Zeit wie ein ausgelernter Ofenbaugeselle. „Wir sind sehr, sehr zufrieden und immer wieder begeistert“, erzählt

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, lobte bei der Übergabe der Ehrenurkunde und einem Geldpräsent die Leistung der Auszubildenden ausdrücklich. Es sei darüber hinaus sehr erfreulich, dass [...] einsetzen. So bietet Beck für motivierte Auszubildende eigene Ausbildungsseminare an. Auch Patricia Müller nimmt an den Seminaren in der Bäckerakademie in Weinheim erfolgreich teil, wo für die Elite des Bäckerhandwerks vertiefende Verkaufskurse angeboten werden. Aber nicht nur in der Ausbildung versucht Heinrich Beck eigene Wege zu gehen. Er verfolgt strickt die Linie, so natürlich „wie früher“ zu backen. Es

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    „Ich fühle mich rundum wohl in einem wunderbaren Beruf mit tollen Kollegen. Das war die richtige Berufsentscheidung“, erzählt Maxime Gaiser. Dabei war er als Schüler noch unschlüssig, welchen Beruf er ergreifen soll. Als die Firma Günter Holzbau einmal neben seiner Schule arbeitete, reifte in ihm der Entschluss, sich näher mit dem Beruf des Zimmerers auseinander zu setzen – sicherlich auch begünstigt durch die Tatsache, dass sein Vater Schreiner ist und sein Herz nicht zuletzt deshalb für den Werkstoff Holz schlägt. Aber nicht nur in der Ausbildung beschäftigt er sich mit Holz. Er hat den

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Der Auszubildende habe „durchgängig sehr gute Schulnoten“, so Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, in seiner Laudatio. Auch seine Noten in der Überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA) bewegten sich zwischen gut und sehr gut. In seiner Freizeit sei Riester darüber hinaus ehrenamtlich aktiv: Er ist Ministrant, Musiker im Musikverein und engagiert sich in der Landjugend. Herrmann lobte die [...] , wenn auf diesem Weg ein Ansporn geschaffen werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen“, führte Herrmann weiter aus. Der „Lehrling des Monats“ Die Handwerkskammer Reutlingen hatte alle

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    werden. Grundsätzlich gilt: die Muster sind als Orientierungshilfen gedacht und können eine qualifizierte arbeitsrechtliche Beratung nicht ersetzen. Diese gibt es bei den Rechtsberatern der Handwerkskammern, Innungen und Fachverbände. BWHT-Arbeitsvertragsmuster Ansprechpartner in der Rechtsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen sind Richard Schweizer, Telefon 07121 2412-232, Lisa Helli [...] Dabei wurden die Abschnitte zum Urlaub und zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses grundlegend überarbeitet. Neu hinzugekommen ist der Paragraf „Änderungen, Ergänzungen, betriebliche Übung“. Die

  8. dhz10_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Baden-Württemberg Keine Angst vor TTIP: Handwerks- organisation investiert in Information und Sensibilisierung. Seite 9 REGIONAL Ausg. 10 | 27. Mai 2016 | 68. Jahrgang 7HandwerkskaMMer reutlingen [...] Fernsehbeiträge der Privatsender in Baden-Württemberg prämiert, die durch besondere Kreativität und journalistische Qualität hervorste- chen. In der Kategorie „Promotion und Crossmedia“ konnte „Die anten- ne 1 [...] nach § 214 Abs. 4 BauGB zum Bebauungsplan „Seite“ in Eu- tingen im Gäu, Ortsteil Weitingen. Die Plan- unterlagen werden in der Zeit vom 17. Mai 2016 bis einschließlich 17. Juni 2016 beim

  9. Relevanz:
     
    6%
     

    Die DAV-Sektion Reutlingen ist schon vor einiger Zeit auf uns zugekommen und hat uns um Unterstützung bei dieser Maßnahme gebeten“, erläutert Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer [...] an diesem besonderen Projekt teilnehmen.“ „Los geht’s im kommenden Juni zunächst für eine Woche“, so Herrmann weiter. „Den Jugendlichen bietet sich die einmalige Gelegenheit, in einer doch extremen [...] . Kost und Logis sind frei, die versicherungsrechtlichen Fragen sind geklärt, und die An- und Abreise wird von der Handwerkskammer organisiert.“ Da auch die Betriebe das Projekt begeistert unterstützen

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Die CNC-Steuerungen der Firma Siemens zählen weltweit mit zu den führenden ihrer Klasse. Da ein Teil der teuren Maschinen in der Bildungsakademie Tübingen – die Anschaffungskosten bewegen sich im [...] Ausbildungsqualität in der Zerspanung aus, also dem mechanischen Weg, überschüssiges Material in Form von Spänen abzutrennen. Durch die Schulungspartnerschaft werden die Ausbilder der Bildungsakademie auf den neuesten CNC-Steuerungen von Siemens geschult und mit den aktuellen Unterlagen versorgt. Hinzu kommt, dass die Schulungen in einem Verbund von Bildungseinrichtungen in Baden-Württemberg erfolgen und die