Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1811 bis 1820 von 2879.

  1. Relevanz:
     
    12%
     

    Um „ihren“ Betrieb kennen zu lernen, kommen sie vorab für ein vierwöchiges Praktikum in die fünf Landkreise des Kammerbezirks. Deshalb sucht die Handwerkskammer Gastfamilien, die für den Monat Juli [...] kanarischen Inseln und lernen im Augenblick bereits hochmotiviert die deutsche Sprache in ihrem Heimatland. Sie sind Teilnehmer eines Projektes der Handwerkskammer Reutlingen, die sie während der gesamten [...] , Telefon 07071 9707-84,  E-Mail  monika.kromer@hwk-reutlingen.de Die Spanierinnen und Spanier werden ihre Ausbildung in den folgenden Orten beginnen: 2 x Albstadt-Ebingen 1 x Ammerbuch 1 x

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    sofort in den Hörsaal wechseln wollen – zumal gerade die Bachelor-Studiengänge mittlerweile selbst reichlich verschult sind und Uni-Einsteigern nicht eben viel Raum zum Ausprobieren geben. Die flachen [...] , Orthopädieschuhmacher und -techniker) oder Berufe im kreativen Bereich (Holzbildhauer, Goldschmiede) – um die 25 Prozent dieser Auszubildenden haben ein Abitur. In ausbildungsstarken Berufen wie [...] Kombination aus Lehre und Studium. „Es gibt viele und sehr individuelle Möglichkeiten, mit einer Lehre in die Karriere zu starten“, so Eisert. Und diese Karriere kann im Handwerk richtig steil verlaufen

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    Veröffentlicht werden unter anderem wieder mehrere hundert freie Lehrstellen, aber auch zahlreiche Tipps für Schüler und Eltern auf der Ausbildungsplatzsuche, Hinweise für Verbraucher, und nicht zuletzt gibt es auch in diesem Jahr ein attraktives Gewinnspiel. Die Beilage mit dem Titel „Das Handwerk in der Region“ erscheint am Freitag, 27. Februar 2015. Die Ansprechpartner für Anzeigenpreise sind [...] -222 Die Reutlinger Ausgabe der Sonderbeilage finden Sie hier als pdf (15 MB).

  4. „Hol Dir meinen Job“

    Datum: 20.05.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    symbolisch den Staffelstab in die Hand zu geben, das ist das Ziel der Aktion, die das Handwerk gemeinsam mit den zwölf Protagonisten am 15. April auf www.handwerk.de startete. Sie heißt „Abklatschen! Hol [...] seine Fußstapfen zu treten – ob direkt in seinem Betrieb oder in Zimmereibetrieben in ganz Deutschland. Knifflige Konstruktionen entwickeln, präzise Winkel ausmessen, hobeln, dass die Späne nur so fliegen, und in der Freizeit Geräteturnen: Florian Kaiser liebt die Vielseitigkeit. Durch seine Ausbildung weiß der 21-Jährige, dass man vieles mit den eigenen Händen erreichen kann: „Man übernimmt schnell

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Seit rund zwei Jahren bringt der gelernte Industriemechaniker und Maschinenbau-Servicetechniker moderne Kameratechnik in die Luft. Jell produziert nicht nur Filme und Fotostrecken, sondern auch die [...] Unternehmen verschiedener Branchen, Mediaagenturen und Kommunen, ist im Bereich Touristik aktiv und setzt Veranstaltungen in Szene.  Was Markus Jell und die anderen Kandidaten machen und vorhaben, lesen Sie [...] Initiative Selbstständig im Handwerk Baden-Württemberg ist das Existenzgründerportal der acht baden-württembergischen Handwerkskammern. Die Plattform ist konzipiert als Anlaufstelle für Gründer und

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Eine neunköpfige unabhängige Fachjury, die aus renommierten Radio- und Fernsehexperten besteht, hatte im diesjährigen Wettbewerb nahezu 150 Beiträge gesichtet. Davon wurden jeweils drei Beiträge in jeder der fünf Hörfunk- und fünf Fernsehkategorien nominiert. Prämiert werden beim wichtigsten baden-württembergischen Medienpreis für privaten Rundfunk Beiträge, die sich neben ihrer journalistischen [...] . Die Handwerkskammer Reutlingen gratuliert antenne 1 zu diesem Erfolg.

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    auf Bannern einer Online- und Mobile-Kampagne zu sehen. Sie setzen die Vielfalt des Handwerks auf authentische Weise in Szene: Auszubildende und Junghandwerker verschiedener Gewerke ließen ihre Hände [...] unfertig. Pack mit an". Der Spot ist ab dem 8. Januar ebenfalls bundesweit in Kinos und auf Infoscreens zu sehen. Die neuen Motive werden in ihrer Botschaft konkreter und appellieren an junge Menschen: „Die [...] Vielfalt gezeigt. Interessierte werden direkt auf die zentrale Kampagnenwebsite www.handwerk.de oder auch auf die Ausbildungsseiten der Handwerkskammer Reutlingen verwiesen . Hier finden sie weitere

  8. Sachverständige finden

    Datum: 08.08.2014

    Relevanz:
     
    3%
     

    Rund 100 von der Handwerkskammer öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige aus über 30 Branchen des Handwerks stehen in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb zur Begutachtung von handwerklich erbrachten Leistungen sowie deren preislicher Angemessenheit zur Verfügung. Gegebenenfalls können über die App – oder auch über die Internetseite der Handwerkskammer Reutlingen – bundesweit Sachverständige gefunden werden: www.hwk-reutlingen.de/sachverstaendige.html . Ansprechpartner bei der Handwerkskammer Reutlingen ist der stellvertretende

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Brötz verarbeitet in seinem im Herbst 2013 gegründeten Betrieb ausschließlich fair gehandelte und ökologisch gewonnene Rohstoffe. Für den Einkauf von Gold, Silber und Edelsteinen gelten klare Kriterien: keine Kinderarbeit, minimale Belastung von Boden, Wasser und Luft durch den Abbau sowie faire Arbeitsbedingungen und angemessene Löhne für die Arbeiter in den Minen. Das Konzept wird von den [...] . Langfristig kann sich Goldschmied Brötz auch die Produktion von Kleinserien vorstellen. Ab September soll der erste Lehrling im Betrieb ausgebildet werden. www.gruengold.net Zur Auszeichnung „Gründer

  10. Musterverträge überarbeitet

    Datum: 04.05.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Die aktualisierten Musterverträge (Stand: April 2015) zu 13 handwerkstypischen Arbeitsverhältnissen und eine Zusatzvereinbarung bei Kurzarbeit können kostenlos auf der Internetseite des Handwerkstags abgerufen werden. Grundsätzlich gilt: die Muster sind als Orientierungshilfen gedacht und ersetzen nicht eine qualifizierte arbeitsrechtliche Beratung. Diese gibt es bei den Rechtsberatern der Handwerkskammern, Innungen und Fachverbände. BWHT-Arbeitsvertragsmuster Ansprechpartner in der Rechtsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen sind Richard Schweizer, Telefon 07121 2412-232, Lisa Helli