Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1881 bis 1890 von 2879.

  1. Relevanz:
     
    12%
     

    Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen gestiftete Geldpreise von insgesamt 3.000 Euro. Für Spannung sorgte die Verlosung des Hauptpreises in Höhe von 1.000 Euro unter den Jahrgangsbesten. Marc-Sven Mengis [...] haben Durchsetzungsvermögen und Leistungswillen gezeigt, um ein hoch gestecktes Ziel zu erreichen. Sie können mit Recht stolz auf sich sein. Die Handwerkskammer Reutlingen ist es mit ihnen [...] . Durch das rund dreistündige Programm führte Steffi Renz. Die Reutlinger Journalistin und Moderatorin stellte die Jahrgangsbesten der einzelnen Gewerke in Kurzinterviews vor. Sechs Jungmeisterinnen und

  2. Erfolg auf ganzer Linie

    Datum: 24.10.2014

    Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerkskammer Reutlingen wird alle Sieger am 10. Dezember 2014 in Gomaringen ehren. Die Namen der Landessiegerinnen und -sieger sowie die Ausbildungsbetriebe finden Sie hier als pdf. [...] deren Ausbildern für die Zeit und das Engagement in Sachen Mitarbeiterqualifikation: „Mit diesem Zusammenspiel von motivierten Betrieben und solch leistungsbereiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist mir um die Zukunft unseres Wirtschaftszweigs nicht bange.“ Den erfolgreichen Nachwuchshandwerkern stünden daher auch in Zeiten von Fachkräftemangel und Nachfolgersuche viele Türen offen. Es sei nun im

  3. Manager für die Praxis

    Datum: 24.10.2014

    Relevanz:
     
    8%
     

    Der Lehrgang vermittelt in rund 500 Unterrichtseinheiten fundierte Kenntnisse in den Bereichen Betriebswirtschaft, Planung und Organisation, Recht, Volkswirtschaft und Personalwirtschaft. Die Absolventen, überwiegend Handwerksmeister und kaufmännische Fachkräfte, hätten damit einen weiteren Grundstein für ihren beruflichen Werdegang gelegt, so Eisert. Er ermunterte die frisch gebackenen Betriebswirte, Verantwortung als selbstständiger Unternehmer oder in Führungsfunktionen zu übernehmen: „Wir brauchen Menschen wie Sie in unseren Betrieben.“ Die Bildungsakademie Reutlingen bietet die

  4. Relevanz:
     
    9%
     

    Erstplatzierten der Kammerausscheidung, 17 Frauen und 23 Männer, geht es nun auf Landesebene weiter. Der Landeswettbewerb wird in diesem Jahr von der Handwerkskammer Heilbronn ausgerichtet. Die Bundessieger werden [...] , Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, wertet dieses Ergebnis als Beleg für die engagierte Ausbildungsarbeit der Betriebe: „Der Erfolg der Junghandwerker ist immer auch ein Verdienst der Ausbilder, die den Nachwuchs betreuen.“ Beim Leistungswettbewerb stellten sich die jungen Frauen und Männer nochmals einer kritischen Bewertung. Das Ergebnis im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen: Insgesamt 85

  5. Was Kunden wirklich schätzen

    Datum: 09.09.2014

    Relevanz:
     
    1%
     

    können. „Selbständig im Handwerk“ ist die zentrale Informationsplattform der acht baden-württembergischen Handwerkskammern für Existenzgründer im Handwerk. Das Portal wird betrieben mit Unterstützung des [...] Nicht allein der Preis entscheidet. Eine aktuelle Studie belegt, dass Stammkunden vor allem Wert legen auf die Qualität der Dienstleistung und das kleine Plus an Service. Nur neun Prozent wechselten [...] praktische Empfehlungen, wie Handwerker ihre Kunden persönlicher und individueller betreuen können. Dazu zählen die aktive Pflege der Kundenkartei genauso wie der einheitliche Ansprechpartner, der sich den

  6. Mein gutes Beispiel

    Datum: 15.09.2014

    Relevanz:
     
    6%
     

    Gesucht werden Unternehmen, die Herausforderungen in ihrer Region erkennen und gemeinsam mit ihren Mitarbeitern und Partnern aus Wirtschaft, Kommune oder anderen Organisationen anpacken. Veranstalter des Wettbewerbs sind der Verein Unternehmen für die Region und die Bertelsmann Stiftung. In Kooperation mit dem Zentralverband des Deutschen Handwerks wird erstmals ein Sonderpreis vergeben, mit dem Handwerksbetriebe für ihren sozialen Einsatz ausgezeichnet werden. Ab sofort können sich Unternehmen auf der „Landkarte des Engagements“ unter www.mein-gutes-beispiel.de eintragen und so am Wettbewerb teilnehmen

  7. Schüler checken grüne Jobs

    Datum: 21.10.2014

    Relevanz:
     
    1%
     

    Ziel des bundesweiten Aktionstags ist es, Unternehmen und Jugendliche, die vor der Berufswahl stehen, zusammen zu bringen. Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 13 sollen umweltrelevante Ausbildungsberufe sowie konkrete Tätigkeitsfelder und Arbeitsprozesse in der Realität kennenlernen und sich über Berufsperspektiven informieren können. Künftige Azubis finden Handwerksbetriebe, die direkt oder indirekt am Klima- und Umweltschutz arbeiten, erhalten an diesem Tag die Möglichkeit, durch halb- oder ganztägige Betriebsbesichtigungen Jugendliche über die Arbeit des Unternehmens zu informieren

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Diese Form des Sponsorings sei für das weltweit agierende Unternehmen aus Waldachtal eine „Ehrensache“, sagte Marc-Sven Mengis, Geschäftsführer Personal der Fischerwerke. „Wir haben unsere Wurzeln in der Region.“ Mittlerweile ist der Handwerkerpreis für die besten Absolventen eines Meisterjahrgangs der Handwerkskammer Reutlingen schon selbst zur Tradition geworden. Die mit insgesamt 3.000 Euro [...] präsentierte Mengis die ersten Dübel aus nachwachsenden Rohstoffen. Den Hauptpreis in Höhe von 1.000 Euro gewann Antje Kowalski aus Pforzheim. Die Jungmeisterin im Maßschneider-Handwerk hatte auch spontan

  9. Gründer des Monats

    Datum: 07.10.2014

    Relevanz:
     
    6%
     

    Teilnehmen dürfen alle Gründer und junge Unternehmer, deren Übernahme oder Neugründung nicht länger als 24 Monate zurückliegt. Der Hauptsitz des Unternehmens muss in Baden-Württemberg liegen. Eine weitere Voraussetzung ist die Eintragung in einer Handwerksrolle. Veranstaltet wird der Wettbewerb von Gründerplattform des baden-württembergischen Handwerks. Die Initiative soll die Vielfalt der Gründungs- und Übernahmemöglichkeiten im Handwerk aufzeigen und mit dazu beitragen, dass junge Unternehmen bekannter werden. Sichern Sie sich also die Auszeichnung für Ihren werblichen Auftritt auf Ihrer

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    qualifizierten Fachkräfte im Handwerk in der Lage sind.“ Seine Glückwünsche gingen auch an den Ausbildungsbetrieb, die Kälte Stiel GmbH in Tübingen: „Das herausragende Abschneiden bei einem solchen [...] , habe bestens funktioniert, so Walz. „Wir haben es gemeinsam gemeistert.“ Das nächste Ziel hat Walz schon fest im Blick. Walz besucht zurzeit die Meisterschule in Leonberg und bereitet sich [...] Skills Germany und dem Zentralverband des Deutschen Handwerks war mit 21 jungen Talenten in 15 Einzel- und Teamwettbewerben an den Start gegangen. Die Bilanz des deutschen Teams: 18 Teilnehmer erhielten Edelmetall