Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1951 bis 1960 von 2878.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Menschen sich weiterhin zum Geräusch raschelnden Papiers über das Neueste aus der Region und darüber hinaus informieren.“ Rektoren bzw. deren Beauftragte nahmen nun kürzlich die Patenschaftsurkunden in der Handwerkskammer Reutlingen in Empfang. Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert, der den wegen eines Trauerfalls verhinderten Möhrle vertrat, hob ebenfalls hervor, dass die Zeitung für ihn ein unverzichtbares Medium [...] Er sei entschieden der Meinung, so Möhrle in einem Beitrag für den GEA, dass Zeitungen nicht nur etwas für „alte Leute“ seien. „Die Medienrevolution, die Johannes Gutenberg vor etwa 550 Jahren mit

  2. Seifriz-Preis in neuem Gewand

    Datum: 26.02.2014

    Relevanz:
     
    8%
     

    Mit dem Untertitel "Seifriz-Preis" bleibt die dankbare Erinnerung an Staatsminister a.D. Prof. Dr. h.c. Adalbert Seifriz als wichtiger Förderer des Handwerks. Der aussagekräftigere neue Name "Transferpreis Handwerk + Wissenschaft" soll ab der 26. Auflage für frischen Wind sorgen, was auch durch ein neues Logo und eine neu gestaltete Website zum Ausdruck kommt. Die Modalitäten sind dieselben [...] Wissenschaftseinrichtungen mit insgesamt 25.000 Euro. Eingereichte Projekte sollen sich auf die Entwicklung neuer Produkte, Verfahren, Dienstleistungen oder neuer Formen der betrieblichen Organisation beziehen und den

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    waren insgesamt 799 Ausbildungsverhältnisse aus dem Landkreis in der Lehrlingsrolle eingetragen (2012: 857). Mit einem Plus von 2,34 Prozent erzielte die Handwerkskammer Reutlingen im Jahr 2013 sowohl [...] Mit von der Partie von Seiten der Handwerkskammer die Vorstandsmitglieder Hermann Pfaff und Hermann Dreher sowie Kreishandwerksmeister Siegmund Bauknecht und Karl Griener, Geschäftsführer der [...] Handwerksbetriebe, die Möhrle und Eisert auf ihrer Rundreise durch den Kreis besuchten. Erste Station: Landig + Lava GmbH & Co. KG in Bad Saulgau. Von dort aus ging es weiter zur Firma Orgelbau Glatter-Götz in

  4. Relevanz:
     
    9%
     

    Melanie Lamparter, Maximilian Peschke und Davide Tanda setzten das Thema „Sinn und Sinnlichkeit“ auf der Intergastra in Stuttgart am besten um: sie haben den 1. Platz belegt. Die Handwerkskammer Reutlingen gratuliert den drei Auszubildenden herzlich. Die Konditorei Sommer wiederholte damit ihren Erfolg aus dem Jahr 2012.

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    "Unsere geprüften Berater sind qualifiziert, kompetent und bieten ein breites Leistungsspektrum", meint Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, "damit sind sie in der Lage, ein individuelles Modernisierungskonzept zu planen und umzusetzen." Die richtigen Experten finden Sie hier. Wichtige Fragen zum Thema beantwortet die Umwelt-Expertin der Handwerkskammer [...] Gewerbe und haben sich in umfangreichen Fortbildungskursen zu Gebäudeenergieexperten qualifiziert. Die Gebäudeenergieberater des Handwerks betrachten das Haus ganzheitlich. Sie berücksichtigen das

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Kollegen und ein Blick in die Unterlagen genügt um festzustellen, ob etwas bestellt wurde und eine Rechnung nicht bezahlt wurde. Trojaner inklusive Wer die Rechnung im Anhang öffnet, kann eine böse [...] Passwörter, unbemerkt abgreifen. Die Verbraucherzentralen beschäftigen sich schon seit geraumer Zeit mit „Phishing“. Die Handwerkskammer Reutlingen rät, verdächtige E-Mails dort zu melden. [...] Aktuell finden Betriebe vermehrt Mahnungen der Hardwareversand GmbH in Alzey in ihren elektronischen Postfächern. Darin werden sie aufgefordert, unverzüglich einen Betrag von 344 Euro zu überweisen

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    „Bauabteilung“ gibt es nicht bei der Handwerkskammer Reutlingen. In der Regel wird auf diesem Wege versucht, angeblich dringende Reparaturarbeiten zu verkaufen. Ob die Arbeiten tatsächlich so dringend sind, lässt [...] Einen Gutschein über 200 Euro sollen Hausbesitzer – so der Anrufer – angeblich von einer „Bauabteilung“ der Handwerkskammer Reutlingen erhalten. Einzelheiten wolle man in einem persönlichen Gespräch [...] Erklärung allerdings innerhalb von zwei Wochen widerrufen, so Schweizer weiter. Fehlt die Widerrufsbelehrung in Textform, könnten sie sogar unbegrenzt vom Vertrag zurücktreten. Wer in den eigenen vier Wänden

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    intensiv begleitet werden. 30 Prozent ohne Ausbildung Zudem schulen die Ausbildungsbegleiter betriebliche Ausbilder in Konfliktmanagement und im Umgang mit schwierigen Auszubildenden. Im Handwerk ist [...] fünfte der über 17 000 Ausbildungsverträge in Baden-Württemberg frühzeitig aufgelöst, im Bereich der Handwerkskammer Reutlingen sind dies 500 Ausbildungsverhältnisse. Mehr als 60 Prozent der Jugendlichen [...] Vorhaben »Abbruch vermeiden - Ausbildung begleiten« unterstützt. Die Mittel in Höhe von zwei Millionen Euro stammen aus dem Impulsprogramm des Landes »Wohlstand sichern, neue Arbeitsplätze schaffen«. Zwei

  9. Wege in die Ausbildung ebnen

    Datum: 03.07.2012

    Relevanz:
     
    15%
     

    Schillerschule, Dettingen, und die Hoffmann-Schule und Eduard-Spranger-Schule aus Reutlingen. 20 Schülerinnen und Schüler werden in den kommenden drei Wochen Berufsbilder kennen lernen, Bewerbungssituationen durchspielen und auch eigene Werkstücke in der Bildungsakademie Tübingen der Handwerkskammer und in der Bruderhausdiakonie anfertigen. Im Knigge-Kurs können die Jugendlichen unter anderem den sicheren Auftritt [...] „Wir wollen die Chancen der Jugendlichen auf einen Ausbildungsplatz verbessern“,  sagt Rainer Neth, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer. Das Angebot richtet sich sowohl an

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Im Mittelpunkt der Anklage stand ein flexibles Arbeits- und Vergütungssystem. Das Konzept:  Arbeitszeit und Entgelt der Beschäftigten gestalteten sich nach je nach Bedarf flexibel. In umsatzschwächeren Zeiten sollten die Mitarbeiter kürzer arbeiten. Im Rahmen dieser Regelung wurden in unzulässiger Weise auch die Ausbildungsvergütungen der Lehrlinge reduziert. Durch die zu niedrige Vergütung [...] verhandelt. Die Vergütungspraxis der Friseurkette hatte bereits in einem Fall zu einer Verurteilung geführt. Das Amtsgericht Villingen-Schwenningen sah es als erwiesen an, dass Salonleiter systematisch