Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2031 bis 2040 von 2878.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    haben in diesem Jahr eine betriebliche Ausbildung begonnen. Im gesamten Kammerbezirk der Handwerkskammer Reutlingen wurden bis zum 31. Dezember 2012 insgesamt 1.959 Ausbildungsverträge neu abgeschlossen [...] -Weilstetten. Anschließend besuchten Möhrle und Eisert die Matthias Naeschke Spiel- und Flötenuhren GmbH in Haigerloch. [...] Viel Luft blieb den beiden Kammervertretern nicht zwischen den Terminen, hatten sie sich doch ein straffes Programm vorgenommen: Sie besuchten vier Betriebe, bei denen sie sich in ausführlichen

  2. Der Zeit voraus

    Datum: 11.07.2013

    Relevanz:
     
    2%
     

    Dieses Mal geht es aber lediglich um einen Kalender für das Jahr 2014. Wer will, kann sich schon einmal über die Ferientermine im kommenden Jahr informieren. Oder sich schon einmal die Handwerkerferien für das Jahr 2014 notieren. Handwerksbetriebe aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen werden auch in diesem Jahr den großen Wandplaner zusammen mit der Deutschen Handwerks Zeitung (DHZ) im Oktober geliefert bekommen. Bis dahin  können Sie sich den Wandplaner als PDF herunterladen und ihn in DIN A4 oder DIN A3 ausdrucken.

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Zum Beispiel Buchhaltung Vor knapp fünf Jahren hat Marcus Klemm den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt, zunächst als Einzelunternehmer. Seit dem Frühjahr 2008 führt der Metallbaumeister und Boots- und Schiffsbaumeister zusammen mit seinem Partner Andreas Ruopp die Plan und Tat GmbH in Tübingen. Klemm will die Kompetenzwerkstatt als Auffrischungskurs in Sachen Management nutzen.  „Mein letzter [...] Holzbau Schenk in Engstingen vor knapp zwei Jahren arbeitet sich die gelernte Erzieherin in ihre neuen Aufgaben als Unternehmerfrau ein. Während Ehemann Benedikt den handwerklichen Teil abdeckt, kümmert

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    weiterführenden Schulen in Baden-Württemberg waren auch in diesem Jahr zur Teilnahme am Wettbewerb aufgerufen. Eine unabhängige Jury mit Vertretern aus Unternehmen, Schulen und Beratung hat die Bewerbungen anhand eines einheitlichen Kriterienkatalogs bewertet. In diesem Jahr waren zudem die Schulen aus der dritten Zertifizierungsrunde des Durchgangs 2009/2010 aufgefordert, sich rezertifizieren zu lassen. In der Region Neckar-Alb wurde in diesem Jahr das Berufswahl-SIEGEL erstmalig an vier Schulen verliehen. Sechs Schulen haben die Rezertifizierung erfolgreich durchlaufen  (siehe Liste im Anhang). Bei den

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Sebastian Asam (Pix Fotostudio), Veronika Störr (raum.stoff.muster) und die Zimmerei Brennerle vertreten. Weitere Bilder der Veranstaltung in Tübingen finden Sie hier. Das KuRT-Festival Die Handwerkskammer Reutlingen unterstützte auch in diesem Jahr das KuRT-Festival in Reutlingen. Bei über 20 Acts wurde auf zwei Bühnen alles gegeben. Knapp 14.000 Festivalbesucher kamen auf das Bruderhausgelände. Auf [...] Draußen in der Reutlinger Jugendkulturlandschaft nicht mehr wegzudenken ist. Der Gedanke ein Festival zu organisieren, das für alle Menschen kostenlos ist, war der Grund für die Gründung des Vereins Kultur

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    „Habt Ihr in diesem Bereich etwas?“ Mit dieser Frage wandte sich Hans-Jürgen Stiller, Vorsitzender des Kreisseniorenrats Tübingen, im Jahr 2006 an die  Kreishandwerkerschaft. Gemeint waren qualifizierte Dienstleistungen, die auf die Bedürfnisse von Senioren zugeschnitten sind – und die Bereitschaft, dieses Neuland gemeinsam mit den Handwerkern zu betreten. Aus diesem Kontakt entstand die [...] Cord Soehlke. Mit dem demografischen Wandel veränderten sich auch die Anforderungen an den städtischen Raum. Soehlke nannte als Arbeitsschwerpunkte die Mobilität und die Nahversorgung in den einzelnen

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbilder punkten“, sagt Neth. Die Onlinebörse der Handwerkskammer verzeichnet zurzeit 1127 freie Lehrstellen, davon 483, die noch in diesem Jahr besetzt werden können. Für das Ausbildungsjahr 2014 sind [...] Praktika in der Region gibt es auf den Internetseiten der Handwerkskammer. Das „Lehrstellenradar“ ermöglicht es, auch unterwegs immer auf dem Laufenden zu bleiben. Die App für Tablets und Smartphones kann [...] freie Plätze Jugendlichen, die noch unentschlossen sind, empfiehlt er, sich über Berufe und Karrierechancen im Handwerk zu informieren. Zum Beispiel bei Berufsbörsen, die in der gesamten Region

  8. Was Richter wünschen

    Datum: 24.06.2013

    Relevanz:
     
    2%
     

    bleiben will.“ Stichwort "Sachverständige" Die Handwerkskammer Reutlingen ist in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb für die Vereidigung und Fortbildung [...] und Betrieben, aber auch privaten Auftraggebern die Gewähr eines unabhängigen objektiven Gutachtens. Aktuell stehen im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen 103 Sachverständige in 33 handwerklichen [...] unabhängigen Experten gefragt. Entsprechend hoch sind die Anforderungen an Gutachter. Rainer Neth, stellvertretender Hauptgeschäftsführer, wies in seiner Einführung auf die besondere Verantwortung der

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    umfassendes Prüf- und Auswahlverfahren. Sie sind auf die Einhaltung der Sachverständigenordnung und die einschlägigen Vorschriften aus dem Strafgesetzbuch verpflichtet. Diese Verpflichtung wie auch die besondere Sachkunde der erfahrenen Fachleute bieten Gerichten, Behörden und Betrieben, aber auch privaten Auftraggebern die Gewähr eines unabhängigen objektiven Gutachtens. Die Bestellung ist auf fünf Jahre befristet, kann allerdings erneuert werden. Aktuell stehen im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen 103 Sachverständige in 33 handwerklichen Bereichen zur Verfügung. Eine Onlinedatenbank finden Sie unter

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    . Bestehende Angebote werden sinnvoll erweitertÜber die Hälfte der Beratungsleistungen in den Handwerkskammern werden zum Thema Existenzgründung oder Betriebsübernahmen durchgeführt. Aus diesem Grund haben die Handwerkskammern ein speziell auf Existenzgründungen abgestimmtes Leistungspaket entwickelt. Seit mehreren Jahren bereits bieten die Handwerkskammern in Baden Württemberg mit den Starter-Centern vor Ort einen [...] Informationsangebot ergänzt und bietet eine erste Anlaufstelle für umfangreiche Informationen rund um das Thema „Selbständigkeit im Handwerk“. Die Handwerkskammern aktualisieren ständig die Inhalte des Portals, weisen