Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2051 bis 2060 von 2879.

  1. Produkte suchen Produzenten

    Datum: 21.05.2013

    Relevanz:
     
    2%
     

    virtuell wird und so für eine längere Zeit verfügbare Technologien präsentiert. Die Ausstellung zur Mikrosystemtechnik wird in der Stadthalle in Reutlingen als Querschnittstechnologie mit Experten für [...] Trendvorschau Eintritt 15 Euro Daniel Seeger ist Ansprechpartner für Technologie und Innovation im Handwerk, und er wird die Handwerkskammer Reutlingen bei der Veranstaltung vertreten. Telefon 07121 [...] Aussteller sind Unternehmen, Hochschulen und Erfinder. Begleitet wird die Ausstellung von einem attraktiven Programm mit Fachvorträgen zur Mikrosystemtechnik und zu Förderaktivitäten. Was sind

  2. Relevanz:
     
    12%
     

    Die Reform sieht jetzt eine Halbierung des Restschuldbefreiungsverfahrens von sechs auf drei Jahren vor, wenn Schuldner in dieser Zeit mindestens 35 Prozent ihrer Schulden tilgen. „Das Privileg eines Schuldenschnitts nach nur drei Jahren darf es in der Tat nicht ohne ein besonderes Engagement des Schuldners geben“, so Eisert. So richtig es sei, gescheiterten Schuldnern einen wirtschaftlichen Neuanfang zu [...] Handwerksbetriebe, die überwiegend Kleingläubiger sind, sei es wichtig, dass alle Gläubiger gleichberechtigt an der Insolvenzmasse des Schuldners teilhaben. Ansprechpartner bei der Handwerkskammer Reutlingen ist

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    und macht Lust auf Selbstständigkeit als Unternehmer. Gearbeitet wird in Teams. Im Online-Schülerwettbewerb Chance Cup können die Teams dann die neu erworbene Kompetenz gleich unter Beweis stellen. [...] (BWHT). Dank der Übernahme der Lizenzgebühren durch den Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbandes e.V. fallen für die Nutzung des Konzepts keine Kosten an. Ansprechpartnerin bei der Handwerkskammer [...] „Chance CHEF – Handwerk erfolgreich führen“ zeigt, wie’s geht. Mit einer Kick-off-Veranstaltung am 16. Mai 2013 startet das von sechs baden-württembergischen Handwerkskammern angebotene Projekt.

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Das Angebot richtet sich vor allem an junge Nachwuchskräfte mit abgeschlossener Berufsausbildung, die sich auf Führungsaufgaben in international tätigen mittelständischen Unternehmen vorbereiten [...] , Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer, bei der Vorstellung des Lehrgangs. Die fremdsprachliche Qualifikation gewinne daher auch im Handwerk an Bedeutung. Durch die Zusammenarbeit mit der Volkshochschule sei es nun [...] „Technische/r Fachwirt/in (HWK)“ der Bildungsakademie. Die berufsbegleitende Weiterbildung besteht aus sechs Bausteinen mit insgesamt 720 Unterrichtseinheiten. Für den Sprachunterricht und den

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    Handwerkskammer Reutlingen das Thema BEM auf? Nopper: Das BEM und die Möglichkeiten des Integrationsamtes sind insbesondere den kleinen Unternehmen unbekannt, da diese erst ab einer Anzahl von 20 [...] für das Betriebliche Eingliederungsmanagement. DHZ: Wer führt das Betriebliche Eingliederungsmanagement durch? Ernst: Das ist die Aufgabe des Arbeitgebers. Soweit vorhanden, werden die betrieblichen Interessenvertretungen beteiligt. Weitere Unterstützung bekommen die Unternehmen bei schwerbehinderten Mitarbeitern vom KVJS-Integrationsamt, ansonsten von regionalen „Gemeinsamen Servicestelle“ der

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Erinnerungen an Ehefrau Elisabet – die Ruoss in seiner Lehrzeit kennen und lieben gelernt hatte – und von Anekdoten aus einem reichen und spannenden Handwerkerleben. An der Feier nahm unter anderen auch [...] von Apple sein muss. Denn 1984 hatte er dem Apple-Mitbegründer Steve Jobs zwei Bösendorfer Flügel verkauft. Wie es dazu kommen konnte? Die Eltern von Hartmut Esslinger – der in den 80er Jahren [...] zuversichtlich in die Zukunft schauen. Internet: www.rudert.de

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    die vier Handwerksbetriebe, die Möhrle und Eisert auf ihrer Rundreise durch den Kreis besuchten. Erste Station: Zieglers Backstube GmbH in Schopfloch. Von dort aus ging es weiter zum Metallbauerbetrieb [...] (2011: 667). Im vergangenen Jahr wurden 253 Ausbildungsverträge neu abgeschlossen (2011: 282 Neuverträge). Die Ausbildungsbilanz 2012 im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen bleibt mit 1.959 neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen deutlich unter dem Ergebnis des Vorjahres (2011: 2.215 Neuverträge, minus 11,6 Prozent). Mit einem Plus von 7,8 Prozent hatte die Handwerkskammer Reutlingen im Jahr 2011 sowohl

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Die Broschüre ist kompaktes Nachschlagewerk und Navigationshilfe in einem. Sie enthält die statistischen Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung des Handwerks in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. So kann zum Beispiel auch nachvollzogen werden, wie sich die Anzahl der Betriebe in den einzelnen Gewerken entwickelt hat und wie sich die Umsatz- und Beschäftigtenzahlen in den fünf Landkreisen darstellen. Darüber hinaus stellt die Handwerkskammer Reutlingen sich und ihr umfassendes Dienstleistungsangebot vor. Die Themen, zu denen die Expertinnen und Experten der

  9. Relevanz:
     
    1%
     

      Schatzmeisterin in Ihren Ämtern bestätigt. Inge Köhler bleibt zweite  Vorsitzende. Neu hinzu kommt Christine Schäfer, die das Amt als Beisitzerin von Marianne Armbruster übernimmt. Bärbel Kammerer gibt ihr Amt als Pressesprecherin an Renate Stooss ab und wird ebenfalls als Beisitzerin gewählt. Dank der Unterstützung von Sponsoren könne der Arbeitskreis auch in diesem Jahr  wieder hochwertige Seminare anbieten, versicherte [...] Christine Weinmann, Vorsitzende des  größten Arbeitskreises in Baden Württemberg, begrüßte  Kammerpräsident Joachim Möhrle,  der für das Handwerk wichtige Themen in seinem Grußwort mitgebracht hatte

  10. Relevanz:
     
    12%
     

    Veranstaltungen Die Handwerkskammer Reutlingen ist in der kommenden Woche allerdings auch direkt erreichbar: So zum Beispiel am 18. April von 13 bis 18 Uhr auf den Azubi-Tagen in Metzingen, und dann mit einem großen Informationsstand beim diesjährigen „Handwerk im Zirkuszelt“ am 20. und 21. April auf dem Bösmannsäcker in Reutlingen. Hier sind die Ausbildungsberaterinnen und -berater bei der [...] sind in der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer aktuell zu finden – egal ob  in Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen oder Zollernalb. Wer vorab erfahren möchte, welche offenen Lehrstellen es