Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2091 bis 2100 von 2879.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Aussteigen ermöglicht. Die Preise sind jeweils mit 5.000 Euro dotiert und werden traditionell am Messesonntag (in diesem Jahr am 18. März 2012) vergeben. Internet: www.betonbohr.de | www [...] Die Firma Beton-Bohr aus Reutlingen erhielt den Bundesinnovationspreis des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie für eine mobile Schlammfilterpresse für Tagesbaustellen. Durch das innovative Verfahren und die kompakten Maße ist die Schlammfiltepresse nicht nur ökonomisch sondern auch ökologisch ein Highlight. Bohr- und Schneidschlämme mussten bisher mit hohem Arbeits- und Kostenaufwand

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Am Wettbewerb kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat. Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, wertet die hohe [...] Leistungswettbewerb stellten sich die jungen Frauen und Männer nochmals einer kritischen Bewertung. Das Ergebnis im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen: Insgesamt 84 Auszeichnungen, davon 43 erste Plätze, 25 zweite [...] , wie beispielsweise bei den Raumausstattern, Konditoren sowie den Malern und Lackierern. Wie in den Vorjahren stellt der Landkreis Reutlingen – in dem im Kammerbezirk allerdings auch die meisten

  3. Relevanz:
     
    11%
     

    Geschäftsbriefe müssen grundsätzlich 6 Jahre lang aufgehoben werden. Die Aufbewahrungsfrist beginnt jeweils mit dem Schluss des Kalenderjahres, in dem die letzte Eintragung in das Geschäftsbuch gemacht, das [...] Eintragung aus dem Jahr 2002 Inventare, die bis 31. Dezember 2002 oder früher aufgestellt worden sind; Jahresabschlüsse, die bis zum  31. Dezember 2002 oder früher aufgestellt worden sind [...] , die bis zum bis 31. Dezember 2006 oder früher abgesandt wurden. Privatpersonen müssen diese Fristen in der Regel nicht beachten. Sobald der Steuerbescheid bestandskräftig ist – also mit Ablauf der

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Möhrle, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen und Landeshandwerkspräsident, die hervorragenden Karrierechancen von leistungsbereiten Mitarbeitern. „In Zeiten von Fachkräftemangel und Nachfolgersuche [...] Kammerebene qualifiziert. Für die Landessieger geht es weiter beim Bundeswettbewerb, der in diesem Jahr von der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade durchgeführt wird. Die Auszeichnung als Landessieger [...] . Die Handwerkskammer Reutlingen ehrt alle Kammer-, Landes- und Bundessieger aus ihrem Bezirk am 13. Dezember 2012 in Hechingen. Die Liste der Landessieger finden Sie hier als pdf.

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Zwölf junge Handwerkerinnen und Handwerker haben ihre Meisterprüfung im Maler- und Lackiererhandwerk bestanden. Sie hatten zuvor ein Jahr lang die Schulbank in der Reutlinger Kerschensteiner-Schule gedrückt. „Die neuen Meisterinnen und Meister haben Unternehmergeist bewiesen, Durchsetzungsvermögen und Leistungswillen gezeigt und Ihr Leben vorübergehend einem ehrgeizigen Ziel untergeordnet“, erläutert Karl Wagner, Leiter der Meisterprüfungsabteilung  der Handwerkskammer Reutlingen. Er unterstreicht den Stellenwert der Meisterausbildung, die zudem durch die Hochschulnovelle des Landes weiter an

  6. Die neue Rundfunkabgabe

    Datum: 07.01.2013

    Relevanz:
     
    8%
     

    Reformvorschlägen in die Diskussion gebracht, die eine zu starke Belastung von kleinen und mittleren Betrieben verhindern und ein möglichst einfaches unbürokratisches System installieren sollten. ZDH [...] Gesamtunternehmen ansetzt, und dass auch alle Fahrzeuge separat in die Abgabenpflicht einbezogen werden. Dies führt zu oft unzumutbaren Zusatzbelastungen und wird zukünftig zahlreiche Streitfälle schaffen [...] Betriebsstätte freigestellt, bis acht Beschäftigte ist nur ein Drittelbetrag zu entrichten und Auszubildende und Minijobber gehen nicht in die Beitragsberechnung ein. Aber auch für kleinere Unternehmen gilt: Wer

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Handwerkskammer Reutlingen sponsert dieses Konzert und verlost außerdem noch vier Eintrittskarten. Wer eine gewinnen will, der muss wissen, wie viele Videos mit Simon Gosejohann auf dieser Internetseite zu sehen sind: http://www.hwk-reutlingen.de/simon. Die Antworten erwarten wir bis zum 19. Dezember 2012 unter presse@hwk-reutlingen.de , und am 20. Dezember werden die Gewinner benachrichtigt [...] dazu geholt. Auf unkonventionelle Weise schaffen die vier mit schlichten Mitteln einen Moment irgendwo zwischen den kalten Regentropfen auf der Haut und der heißen Suppe am Abend; eine Atmosphäre, in die

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    ihre berufliche Entwicklung“, hob Kreishandwerksmeister Sigmund Bauknecht in seinem Grußwort hervor. Die Prüfung bestand aus mehreren Teilen. Neben den fachtheoretischen Kenntnissen in Gestaltung, Fertigungs- und Montagetechniken mussten die Jungmeisterinnen und Jungmeister ihr kaufmännisches und betriebswirtschaftliches Wissen unter Beweis stellen. Die praktischen Fähigkeiten im Umgang mit Farben, Formen und Materialien wurden im Rahmen eines Meisterprüfungsprojekts geprüft. Diese Prüfungsform orientiert sich an typischen Kundenaufträgen und schließt die Planung und kalkulatorische Nachbereitung mit

  9. Relevanz:
     
    7%
     

    Wie in den Vorjahren werden sämtliche freien Ausbildungsplätze in der Beilage enthalten sein. Ein attraktiver Mix aus Beiträgen zu den Themen Ausbildung, Bauen und Sanieren und Verbraucheripps sorgen für weitere Aufmerksamkeit. Die Beilage mit dem Titel "Das Handwerk in der Region" erscheint am Freitag, 9. März 2012. Ansprechpartner für Anzeigenpreise: Kathrin Dietter, Schwäbisches Tagblatt und Gesamtauflage: Telefon 07071 934192 Ottmar Biesinger, Südwest Presse Neckar-Chronik: Telefon 07451 900913 Eberhard Euchner, Metzinger-Uracher Volksblatt: Telefon 07123 945110 Marc Welte,

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Resonanz hat unsere Erwartungen übertroffen“, sagt Clemens Riegler, Leiter der Bildungsakademien. Insgesamt 175 Lehrkräfte sind in der Aus- und Weiterbildung an den Standorten Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen, Albstadt und Freudenstadt tätig. Rund ein Drittel nahm die Einladung zur Fortbildung an, Einsteiger ebenso wie „alte Hasen“. Der erfahrenste Teilnehmer unterrichtet seit 41 Jahren [...] sich aber nicht nehmen, erst einmal einen detaillierten Verkehrslagebericht abzugeben. Ein Teilnehmer nutzt die Diskussionsrunde zum wiederholten Male zum Endlosmonolog. Vermutlich hat jeder Dozent schon