Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2101 bis 2110 von 2879.

  1. Relevanz:
     
    17%
     

    Weitere Informationen finden Sie hier.

  2. Auszeichnung der Besten

    Datum: 17.12.2012

    Relevanz:
     
    2%
     

    250 Gesellinnen und Gesellen hatten in diesem Jahr an dem Leistungswettbewerb teilgenommen. Die Ausbildungsbetriebe im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen nahmen zunächst auf Landesebene die Spitzenstellung ein: Bezogen auf die Anzahl der Betriebe stellten sie die meisten Sieger in Baden-Württemberg. Auch auf Bundesebene konnte ein außerordentlich gutes Ergebnis für die Region erreicht werden. Neun Gesellinnen und Gesellen war beim finalen Abschluss der Berufsolympiade im Handwerk der Sprung nach ganz oben gelungen. Sie konnten sich in ihren Berufen gegen die deutsche Konkurrenz

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Fachberater der Deutschen Rentenversicherung beantworten Fragen zur gesetzlichen Rente, zu individuellen Versicherungsverläufen und ergänzenden Formen der Altersvorsorge, wie beispielsweise der staatlich geförderten Riester-Rente. Die Beratung findet in der Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, statt. Anmeldung bei Marion Gerbert, Telefon 07121 2412-233, E-Mail . Alle Rentensprechtage 2012 auf einen Blick

  4. Relevanz:
     
    8%
     

    Instandhaltungsmaßnahmen steuerlich absetzen: Das Finanzamt erstattet bis zu 20 Prozent von 6.000 Euro pro Jahr, also maximal 1.200 Euro. Am 14. Dezember 2012 soll nun ein Gesetzesentwurf eingebracht werden, in dem es nur vordergründig um ein „Gesetz zur weiteren Vereinfachung des Steuerrechts 2013“ gehe, so Eisert. Der Fiskus erhoffe sich in Wirklichkeit keine Verwaltungsvereinfachung, sondern schlichte Einsparungen in Höhe von 400 Mio. Euro. Der Gesetzesentwurf sieht die Einführung eines Sockelbetrags von 300 Euro pro Rechnung beim Steuerbonus für Handwerkerleistungen vor. Was unter dieser Grenze liegt, könnte künftig nicht

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    Es geht meist um die kostenpflichtige Veröffentlichung oder Eintragung von Schutzrechten in Register, in anderen Fällen um die Verlängerung von Schutzrechten beim DPMA. Im Visier stehen vor allem Unternehmen, deren Markenanmeldungen in Kürze ablaufen. Dabei machen die Abzocker sich die Praxis des DPMA zunutze, diese Inhaber vor Ablauf der Schutzfristen anzuschreiben. Die dazu erforderlichen Daten lassen [...] , erhält einen kostenpflichtigen Eintrag in ein nichtamtliches Verzeichnis ohne Bedeutung oder beauftragt ein Unternehmen, eine Eintragung oder Verlängerungen eines Schutzrechts durchzuführen. Diese

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    250 Gesellinnen und Gesellen aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen und Zollernalb hatten in diesem Jahr an dem Leistungswettbewerb teilgenommen. Nun stehen die besten Nachwuchskräfte 2012 fest. Inzwischen stehen auch die Bundessieger des Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks fest – und zwar mit einem außerordentlich guten Ergebnis für die Region. Neun Gesellinnen und Gesellen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen ist beim finalen Abschluss der Berufsolympiade im Handwerk der Sprung nach ganz oben gelungen. Sie konnten sich in ihren Berufen gegen die deutsche

  7. Gebäude professionell managen

    Datum: 04.12.2012

    Relevanz:
     
    2%
     

    Jetzt wurden die ersten Teilnehmer der berufsbegleitenden Weiterbildung "Fachwirt/in für Gebäudemanagement (HWK)/Fachwirt/in für Facility Management (IMB)“ in Reutlingen verabschiedet. Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen hatte dieses Qualifizierungsangebot für Fach- und Führungskräfte zum ersten Mal exklusiv in Baden-Württemberg angeboten. Das Angebot, das Beruf und [...] jedenfalls sichergestellt, dass die neuesten Erkenntnisse der Hochschulen und das Praxiswissen führender Experten in die Weiterbildung einfließen konnten. Umfassendes Wissen Dieses umfassende Wissen ist

  8. Gefahrstoffe im Handwerk

    Datum: 25.10.2012

    Relevanz:
     
    2%
     

    vom Gefahrgutbüro Reutlingen und Dr. Gerd Kleiber von der Handwerkskammer Reutlingen zeigen die wichtigsten Punkte auf, die bei Umgang mit Gefahrstoffen, dem Transport von Gefahrgütern und der Lagerung von Gefahrstoffen zu beachten sind. Die Teilnehmer erhalten jeweils ein Exemplar der brandneuen Broschüre „Gefahrstoffe im Handwerk“. Die baden-württembergischen Handwerkskammern haben darin [...] 21 Uhr Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Programm Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldungen nimmt Barbara Bezler, Umwelt und Technik,

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerkskammer. Für das laufende Jahr sind noch 173 freie Lehrstellen in 122 Betrieben verzeichnet. Die Angebote reichen vom Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik über Kraftfahrzeugmechatroniker bis hin zum Zimmerer. Für Jahr 2013 sind bereits 856 Angebote in 454 Betrieben verfügbar. Die Ausbildungsbetriebe werden von der Handwerkskammer in vielfältiger Weise unterstützt. So wurden in den [...] Rückgang in den kaufmännischen Berufen fällt etwas stärker als im Kammerdurchschnitt aus. 250 neue Verträge wurden geschlossen, 10,7 Prozent weniger als im Vorjahr. Die Bilanz bei den Ausbildungsplätzen

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    steuerliche Förderung in Form eines Steuerbonus’ sprächen gute Argumente. „Nach unserer Erfahrung löst eine steuerliche Entlastung mehr Investitionen aus als die Förderung durch einen Zuschuss [...] Er könne dafür kein Verständnis mehr aufbringen, da immer mehr Hauseigentümer die Energiewende praktisch angehen wollten. „Dieses Gerangel ist allmählich eine kaum mehr zu beschreibende Groteske“, so Möhrle. Es geht um die Frage, welche Förderinstrumente wirksam sind – und natürlich auch ums Geld. Rund 1,5 Milliarden Euro würden dem Fiskus durch das „Gesetz zur steuerlichen Förderung der