Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2131 bis 2140 von 2878.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Jahr 2014 an die Spitze der Kammer gewählt. Seit 2005 ist er außerdem Landeshandwerkspräsident. Vollversammlungs- und Vorstandsmitglied der Handwerkskammer Reutlingen ist er bereits seit 1989. Joachim [...] Freudenstadts und hat das Leben in der Stadt in wesentlichen Bereichen mitgestaltet und geprägt. Seit 1999 ist er Beiratsmitglied der Wagniskapital GmbH der Kreissparkasse Reutlingen, deren Ziel die Verbesserung [...] Zu den Gratulanten gehörten Landtagspräsident Guido Wolf, Peter Friedrich, Minister für Bundesrat, Europa und internationale Angelegenheiten, die Fraktionsvorsitzenden Peter Hauk (CDU) und Edith

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Experten der spanischen Botschaft und der Arbeitsverwaltung geben einen Überblick über den spanischen Arbeitsmarkt und den Vermittlungsservice für Unternehmen.  Ein weiterer Vortrag behandelt die ausländerrechtlichen Aspekte. Darüber hinaus werden Fördermöglichkeiten vorgestellt. Im Anschluss beantworten die Referenten gemeinsam mit den Fachleuten der Handwerkskammer Ihre Fragen. Spanische Fachkräfte für das Handwerk? 9. Oktober 2012, 14 bis 17 Uhr Stadthalle Museum Zollernstraße 2 72379 Hechingen Die Teilnahme ist kostenfrei. Programm Anmeldung (erforderlich) bei Karl-Heinz Goller

  3. Relevanz:
     
    8%
     

    Die aktuellen Veränderungen wirken in viele außerschulische Bereiche hinein. Beratungseinrichtungen und Betriebe sind genauso betroffen wie Berufsschulen und Bildungsträger. Die Veranstaltung "Umbrüche in der Schullandschaft" geht der Frage nach, wie unter den neuen Voraussetzungen die Zusammenarbeit vor Ort erfolgreich gestaltet werden kann. Vorträge und Denkanstöße liefern unter anderem Vertreter der Arbeitsagentur, der IHK Weingarten und der Handwerkskammer Reutlingen. Eingeladen sind Lehrer, betriebliche Ausbilder, in der Jugendarbeit tätige pädogogische Fachkräfte und Eltern.

  4. Relevanz:
     
    8%
     

    Dr. Sonja Zeiger-Heizmann, Leiterin des Fachbereichs Wirtschaft und Arbeit der Handwerkskammer Konstanz, stellt die rechtlichen Regelungen für deutsche Betriebe vor. Willy Mayer, Geschäftsführer eines Zimmererbetriebs in Bisingen, berichtet von seinen Erfahrungen. Zum Abschluss beantworten die Referenten Ihre Fragen. Bau- und Montagearbeiten deutscher Handwerker in der Schweiz 10. Oktober 2012, 17.30 bis 21.00 Uhr Aula der Alten Schule Schulhof 4 72488 Sigmaringen Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro pro Person. Bitte melden Sie sich zum 5. Oktober per Fax oder per E

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    , dass die Daten somit aktualisiert seien und dem Betrieb nun eine Rechnung über 295 Euro zugesandt werde. Richard Schweizer, Rechtsberater der Handwerkskammer Reutlingen, weist jedoch darauf hin, dass [...] sollten daher zum einen den möglichen Vertragsschluss mit einem Musterschreiben der Handwerkskammer Reutlingen anfechten und zum anderen hilfsweise die spanische Firma auffordern, den Tonbandmitschnitt zu übermitteln“, erläutert Schweizer. Meist werde sich dann ergeben, dass ein Vertrag im Hinblick auf die Kostenpflicht überhaupt nicht geschlossen wurde. Die Handwerkskammer warnt seit geraumer Zeit vor

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Tag die vier Handwerksbetriebe, die Möhrle und Eisert auf ihrer Rundreise durch den Kreis besuchten. Erste Station: Orthopädieschuhmacherbetrieb Arno Barth in Gammertingen. Von dort aus ging es weiter zum Brauereigasthof Adler in Hundersingen. Ebenfalls auf dem Programm: HFM Modell- und Formenbau GmbH (Ostrach/Kalkreute). Anschließend besuchten Möhrle und Eisert die Penzel KG in Ostrach. Zahlen [...] -gonnen. Die Handwerkskammer geht allerdings davon aus, dass es schwer werden wird, das hervorragende Vorjahresergebnis bei den neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen erneut zu erreichen. Mit einem Plus von

  7. Ein ganz besonderes Jubiläum

    Datum: 14.09.2012

    Relevanz:
     
    2%
     

    und stießen auf Diethers Wohl an.  Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, reihte sich in die Gratulantenschar ein und überreichte dem Arbeitsjubilar eine Ehrenurkunde [...] Gerhard Schneider an. Er schätzt das Wissen und die Erfahrung seines Werkstattleiters. „Der gute Ruf färbt auf das ganze Haus ab.“ Zwar sei der Handel in den vergangenen Jahren wichtiger geworden, so [...] Projekt in Westafrika im Mittelpunkt. Diether engagierte sich für den Aufbau eines Krankenhauses in Gambia.  Darüber hinaus kümmerte er sich viele Jahr im Prüfungsausschuss der Orthopädieschuhmacher um die

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    rücken. „Wir Handwerker sind stolz auf das was wir leisten, und das wollen wir mit dem Tag des Handwerks selbstbewusst unterstreichen“, erklärt Joachim Möhrle, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, die Intention des Aktionstages. „Unser diesjähriges Motto ‚Wir sind Handwerk. Wir können das.’ bringt das auf den Punkt“, so Möhrle weiter. Die Wirtschaftsmacht in der Hauptstadt und in der Region Wie schon [...] Wirtschaftsmacht von nebenan“. Die Freiluftausstellung soll anlässlich des Aktionstages insbesondere jungen Leuten verdeutlichen, was das Handwerk für sie zu bieten hat. Die Handwerkskammer Reutlingen hatte bereits

  9. Nachfolge planen und gestalten

    Datum: 07.09.2012

    Relevanz:
     
    2%
     

    Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Betriebsinhaber, die sich mit der Nachfolgefrage beschäftigen. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über mögliche Formen des Generationswechsels sowie die wichtigsten betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und steuerlichen Aspekte. Im Anschluss gibt es die Gelegenheit, einzelne Punkte in einer Frage-Antwort-Runde zu vertiefen. Die Weichen für [...] , Betriebsberaterinnen der Handwerkskammer Reutlingen Pro Unternehmen können zwei Personen teilnehmen. Der Kostenbeitrag für das Frühstücksbüffet beträgt 25 Euro für die erste und 20 Euro € für die zweite Person

  10. Social Media und Networking

    Datum: 06.09.2012

    Relevanz:
     
    2%
     

    Stephan Sigloch, Geschäftsführer der Internetagentur Netformic GmbH in Stuttgart, stellt die wichtigsten Kanäle und praktische Einsatzmöglichkeiten vor. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Social [...] .12 Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro. Anmeldung: Carolyn Müller, Telefon 07121 2412-131, E-Mail Weitere Informationen zur „Kompetenzwerkstatt Management“ finden Sie hier. Facebookseite der Handwerkskammer Reutlingen Die Veranstaltung wird im Rahmen des Projektes „Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr“ durch das