Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2191 bis 2200 von 2878.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Fördermitteln beachten müssen. Der Finanzierungsprechtag findet in der Industrie- und Handelskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 54, 72762 Reutlingen, statt. Interesse? Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin. Ansprechpartnerin ist Gerda Hagl, Unternehmensberatung, Telefon 07121 2412-141, E-Mail . Finanzierungssprechtage 2012 in der Handwerkskammer Reutlingen [...] Experten der L-Bank, der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg und der MBG Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft stellen die verschiedenen Fördermöglichkeiten vor. Die Berater besprechen mit Ihnen

  2. Handwerk im Zirkuszelt 2012

    Datum: 10.04.2012

    Relevanz:
     
    2%
     

    Mittelpunkt. Wer sich anbieterneutral beraten lassen möchte, sollte die Infostände der Klimaschutz-Agentur des Landkreises Reutlingen, der Stadt Reutlingen, der Architektenkammer Baden-Württemberg und der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg besuchen. Die Handwerkskammer Reutlingen ist ebenfalls mit dabei: am Stand der Kammer gibt es Infos zu den mehr als 100 Ausbildungsberufen im Handwerk und nützliche Tipps zur Berufswahl. Im vergangenen Jahr kamen mehr als 10.000 Besucher auf das Festgelände Bösmannsäcker. Veranstalter ist die Fördergesellschaft der Kreishandwerkerschaft Reutlingen mbH in Zusammenarbeit mit der

  3. Relevanz:
     
    9%
     

    „Für ihre überbetrieblichen Berufsausbildungslehrgänge im Jahr 2012 hat das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft der Handwerkskammer Reutlingen einen Zuschuss in Höhe von rund 487.000 Euro [...] Teilnehmern. „Dadurch unterstützen wir die Handwerksbetriebe bei der betrieblichen Ausbildung“, erklärte Nils Schmid. „Mit der Förderung tragen wir zur Qualität der Ausbildung in kleinen und mittleren Betrieben [...] zudem drei weitere Bewilligungsbescheide zur Förderung von Betriebsberatungen durch die Handwerkskammer Reutlingen. Mit den Bescheiden über eine Gesamthöhe von rund 66.000 Euro können die Handwerkskammer

  4. Rente, Riester & Co.

    Datum: 10.04.2012

    Relevanz:
     
    2%
     

    Fachberater der Deutschen Rentenversicherung beantworten Fragen zur gesetzlichen Rente, zu individuellen Versicherungsverläufen und ergänzenden Formen der Altersvorsorge, wie beispielsweise der staatlich geförderten Riester-Rente. Die Beratung findet in der Handwerkskammer, Hindenburgstraße 58, statt. Anmeldung bei Marion Gerbert, Telefon 07121 2412-233, E-Mail . Rentensprechtage 2012 auf einen Blick

  5. Relevanz:
     
    12%
     

    Standards zur Bewertung zur Verfügung. Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, begrüßt die Regelung: „Das Gesetz schafft mehr Transparenz.“ Künftig werde es einfacher [...] bestehende Qualifikationslücken und den Weiterbildungsbedarf hin, so Eisert. Die Handwerkskammer Reutlingen hat eine Servicestelle eingerichtet. Interessenten mit handwerklicher Ausbildung erhalten dort eine [...] Übereinstimmung mit einem deutschen Berufsabschluss gegeben, stellt die Kammer eine Gleichwertigkeitsbescheinigung aus. Das Dokument ersetzt allerdings nicht ein Gesellenprüfungs- oder Meisterprüfungszeugnis in

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    im Landeshaushalt 2012/2013 verschont bleibe, hob Möhrle hervor. Die Förderung von Investitionen in die Ausbildungsstätten sei eine wichtige Grundlage für die qualifizierte Ausbildung junger Menschen. [...] 100 Internatsplätzen besitzt die Bildungsakademie Tübingen der Handwerkskammer Reutlingen Kapazitäten für die umfassende überbetriebliche Aus- und Weiterbildung der Fachkräfte im gewerblich [...] Bremsscheiben und Diagnose von Fehlern, eine Scherenhebebühne, Geräte für die Fahrzeuglackierung. Darüber hinaus wird ein ursprünglich im Schweißbereich genutzter Raum für die Nutzung in der Kf

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    „Eine Investition in Können und Wissen bringt immer noch die besten und sichersten Zinsen“, gratulierte Manfred Wildmann, Vorsitzender der Prüfungskommission, den frisch gebackenen Jungmeistern. Er appellierte an die Nachwuchskräfte, auch künftig am Ball zu bleiben und sich die „technische Neugier“ zu erhalten. Baden-Württemberg sei das einzige Bundesland, das eine einheitliche Prüfung vorsieht. „Dies [...] in einem Vollzeitkurs an der Gewerblichen Schule in Metzingen auf die Prüfungen vorbereitet. Die Weiterbildung umfasste insgesamt vier thematische Schwerpunkte. Neben den technischen Lehrgängen in der

  8. Neutraler Gutachter

    Datum: 27.03.2012

    Relevanz:
     
    2%
     

    Müller, Stuckateur-Meister und Diplom-Ingenieur (FH), hatte zuvor ein Prüf- und Auswahlverfahren durchlaufen. Er wurde auf die Einhaltung der Sachverständigenordnung und die einschlägigen Vorschriften aus dem Strafgesetzbuch verpflichtet. Diese Verpflichtung wie auch die besondere Sachkunde der beiden Fachleute bieten Gerichten, Behörden und Betrieben, aber auch privaten Auftraggebern die Gewähr eines unabhängigen objektiven Gutachtens. Die Handwerkskammer kommt mit der Bestellung einer gesetzlichen Verpflichtung nach und gewährleistet so, dass quer durch alle Handwerksgruppen qualifizierte

  9. Der Chef fällt aus - was tun?

    Datum: 06.03.2012

    Relevanz:
     
    2%
     

    Hier können Sie die Präsentationen herunterladen.

  10. Relevanz:
     
    8%
     

    Die Kooperation versetzt uns in die Lage, auch künftig Lackierverfahren auf dem neuesten Stand unterrichten zu können“, sagte Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, bei der feierlichen Eröffnung des Kompetenzzentrums am vergangenen Montag. Davon profitierten Auszubildende und erfahrene Gesellen gleichermaßen. Mit Blick auf die Fachkräftesicherung komme dem Wissenstransfer zwischen Herstellern und Betrieben eine wachsende Bedeutung zu. „Das Kompetenzzentrum an unserer Bildungsakademie bietet ideale Voraussetzungen, neue Produktentwicklungen möglichst schnell in den