Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2261 bis 2270 von 2879.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    steht in den nächsten Jahren in rund 1000 Handwerksbetrieben ein Generationswechsel an. Die Veranstaltung richtet sich an Betriebsinhaber, die sich mit der Nachfolgefrage beschäftigen. Bianca Schütz und Sabine Romer, betriebswirtschaftliche Beraterinnen bei der Handwerkskammer Reutlingen, informieren über die möglichen Formen der Nachfolge sowie die wichtigsten betriebswirtschaftlichen und [...] Handwerkskammer Reutlingen unterstützt Betriebsinhaber und Nachfolger in allen Phasen, damit Unternehmen und Arbeitsplätze erhalten bleiben. 21. September 2011, 9 bis 11 Uhr Hotel Fürstenhof, Zeppelinstr

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Exportwerkstatt „Grenzenlos erfolgreich – Starten Sie durch im Exportgeschäft“ im neuen Produktionsgebäude der Fa. Jürgen Nestle Fensterbau richtet sich an Handwerksunternehmen, die neue Absatzmärkte im Ausland erschließen wollen. Gabriele Hanisch, Exportberaterin bei Handwerk International Baden-Württemberg, gibt einen Überblick über Märkte, Länder, wirtschaftliche und rechtliche [...] erfolgreich – Starten Sie durch im Exportgeschäft 29. September 2011, 17 bis 20 Uhr Nestle Fensterbau, Lange Teile 1, 72178 Waldachtal-Hörschweiler Programm Die Teilnahme ist kostenfrei

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    Messebesucher können bereits im Vorfeld Termine mit möglichen Geschäftspartnern zu vereinbaren. Ein Online-Katalog, in den sich interessierte Aussteller und Besucher mit Kurzprofilen eintragen können [...] und Kooperationsbörse wird organisiert von Handwerk International Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem b2fair-Partnernetzwerk. Die Teilnahmegebühr beträgt 200 Euro pro Person. Elmia Subcontrator Die Elmia Subcontractor ist die in Nordeuropa führende internationale Messe für Zulieferer aus den Branchen Automobil, Maschinenbau sowie der Elektro- und Elektronikindustrie. Im vergangenen

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    rund 20 Millionen Mitglieder angehören, machen die Datenschützer inzwischen Druck: Sie forderten alle Webseitenbetreiber in Schleswig-Holstein auf, Facebook-Dienste bis Ende September zu deaktivieren und [...] der Rechtsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen rät Betrieben, erst einmal abzuwarten: „Es handelt sich um die Einschätzung eines Landesdatenschutzbeauftragten.“ Akuter Handlungsbedarf bestehe nicht. Allerdings sollten Unternehmen, die das Facebook-Plugin in ihren Internetauftritt eingebunden haben, die Besucher der Internetseite darüber informieren, indem sie die Datenschutzerklärung entsprechend

  5. Relevanz:
     
    27%
     

    Während im Rahmen der Umstellung auf elektronische Abzugsmerkmale die Eintragungen des Jahres 2010 automatisch in das Folgejahr übernommen wurden, müssen Steuerzahler nun wieder selbst aktiv werden. Um zu hohe Steuerabzüge im Januar 2012 zu vermeiden, sollten die Anträge bereits in diesen Tagen gestellt werden. Der Antrag muss auf einem amtlichen Formular gestellt werden. Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg Finanzämter in Baden-Württemberg

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    höher als in anderen Berufen. „Wir suchen Leute, die Initiative zeigen und selbstständig arbeiten.“ Weitere Infos zum Projekt „Azubi gewünscht“ gibt es bei der Handwerkskammer Reutlingen, Michaela [...] Zusammenarbeit kam auf Vermittlung der Handwerkskammer Reutlingen zustande. „Azubi gewünscht“ heißt das Projekt, das Betriebe und Schulen zusammenbringen und Jugendlichen einen Einblick in das Handwerk geben soll. Rund 90 Partnerschaftsvereinbarungen wurden in den vergangenen 15 Monaten unterzeichnet. Die Energie-Galerie GmbH & Co. KG hat sich auf die Planung und den Bau von Wintergärten und Fotovoltaikanlagen

  7. Berufsinfos aus erster Hand

    Datum: 02.02.2011

    Relevanz:
     
    2%
     

    Schüler aller drei Schulen nahmen am Rundgang durch die Produktionsräume der Großbäckerei teil. Zwei Schüler der Schillerschule fassten ihre Eindrücke in einem kurzen Bericht zusammen: „Am 9. Dezember [...] „Wenn Schülerinnen und Schüler bereits vor der Ausbildung einen Betrieb kennenlernen, ist das für beide Seiten gewinnbringend“, sagte Birgit Zeeb, bei K&U für die Ausbildung des Nachwuchses im Verkauf zuständig. Neben Praktika und Betriebsbesichtigungen sei eine Beteiligung des Unternehmens bei den Berufsorientierungsangeboten der Schule geplant. Unterstützung gibt es von der Handwerkskammer

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Teilnehmen können alle Personen mit Wohnsitz oder Arbeitsplatz in Baden-Württemberg, die nach dem 30. Juni 2008 ein Patent oder Gebrauchsmuster angemeldet haben. Die Jury bewertet die Bewerbungen nach drei Gesichtspunkten: Innovationspotential der Erfindung: Technologische Bewertung, Realisierbarkeit, mögliche Einsatzgebiete Nutzen für die Allgemeinheit: Umweltschutz [...] .000 Euro, 7.500 Euro und 5.000 Euro dotiert sind, vergeben. Die feierliche Verleihung findet am 6. Juli 2011 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart statt. Weitere Informationen und die Bewerbungsunterlagen

  9. Relevanz:
     
    8%
     

    Unter den geförderten Unternehmen sind 261 Existenzgründer. Sie erhielten Darlehen von mehr als 33,5 Millionen Euro. An 583 etablierte mittelständische Unternehmen wurden Fördermittel in Höhe über 164,5 Millionen Euro ausgezahlt. Die Finanzierungsangebote der L-Bank richten sich an Existenzgründer, Übernehmer und etablierte Unternehmen. Gemeinsam mit den Wirtschaftskammern bietet die L-Bank in [...] : Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Die Teilnahme ist kostenlos, Um Anmeldung wird gebeten. Ansprechpartnerin ist Gerda Hagl, Telefon 07121 2412-141, gerda

  10. Relevanz:
     
    12%
     
    Handwerkskammer Reutlingen auf der BINEA 2011

    Wie bereits in den Vorjahren gehörte der Eröffnungstag den Schülern. Bereits am Vormittag herrschte dichtes Gedränge in der List-Halle. Die Jugendlichen strömten im Klassenverbund oder in kleinen [...] Veranstalter zählte die fünfte Auflage der BINEA an zwei Tagen rund 7000 Besucher. Die Handwerkskammer Reutlingen und ihre Bildungsakademien gehören zu den Ausstellern der ersten Stunde. Andrea Leichsenring [...] viele Interessierte zu erreichen.“ Die Binea habe sich in den vergangenen fünf Jahren fest etabliert. „Eine runde Sache“, urteilte Leichsenring. Während die Weiterbildungsexpertin und ihre Kolleginnen