Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2351 bis 2360 von 2879.

  1. Relevanz:
     
    8%
     
    Titelgrafik zum Wettbewerb Gestaltung Kunst Handwerk 2010, Foto: Udo W. Beier

    Anerkennungen für besondere Leistungen verliehen. Zusätzlich vergibt die Handwerkskammer Reutlingen einen Handwerkspreis in Höhe von 1.500 Euro. Der Wettbewerb und die Landesausstellung finden alle zwei Jahre statt. Veranstalter sind das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg und der Bund der Kunsthandwerker Baden-Württemberg e.V. Gastgeber ist in diesem Jahr die Stadt Reutlingen. Die Arbeiten sind vom 26 [...] in Baden-Württemberg haben, in die Handwerksrolle eingetragen oder als Künstler einer autorisierten Institution anerkannt sind. Auch Lehrer, Dozenten und Professoren an baden-württembergischen

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Prozent der IHK- und 33 Prozent Handwerkskammer-Mitglieder. Für den Erhalt des Standorts „Für einzelne Unternehmen in Meßstetten ist die Bundeswehr als wichtiger Arbeit- und Auftragsgeber [...] Im Zuge der bevorstehenden Einschnitte bei der Bundeswehr könnte auch die Zollernalb-Kaserne in Meßstetten von Einsparungen betroffen sein. Einzelne Unternehmen wären von einer solchen Entwicklung erheblich in Mitleidenschaft gezogen. So gaben 58 Prozent der an der Umfrage teilnehmenden IHK-Mitgliedsunternehmen an, dass die Bundeswehr für sie ein wichtiger oder gar sehr wichtiger Auftraggeber sei. Bei

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Beweis gestellt“, sagte Joachim Möhrle, Landeshandwerkspräsident und Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, im Rahmen einer Feierstunde der Handwerkskammer Konstanz in Radolfzell. Möhrle ermunterte die [...] Unterstützungsmöglichkeiten auf dem weiteren Karriereweg im Handwerk. Die Handwerkskammer Reutlingen ehrt alle Kammer-, Landes- und Bundessieger aus ihrem Bezirk am 9. Dezember 2010 in Freudenstadt. Die erfolgreichen [...] Insgesamt 18 Nachwuchskräfte aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen und Zollernalb haben sich in diesem Jahr in die Siegerlisten eingetragen. Neben den elf Ersten

  4. Relevanz:
     
    8%
     

    15 Praktiker in der überbetrieblichen Ausbildung, die in den 13 Bildungseinrichtungen der acht baden-württembergischen Handwerkskammern tätig sind, waren nach Tübingen gekommen. Werner Delesky und [...] Veranstaltung stand der Erfahrungsaustausch über die 2009 neu eingeführten Werkstücke in den Oberflächenkursen und die Maschinen-Sicherheits-Lehrgänge der Holz-Berufsgenossenschaft. Danach informierte Wolfgang [...] zweite Seminartag führte die Teilnehmer zum Handmaschinenhersteller Mafell nach Oberndorf am Neckar. Mafell produziert Handmaschinen, die weltweit in der Holzbearbeitung eingesetzt werden. Direkt vor Ort

  5. Relevanz:
     
    8%
     

    nach Abitur und Lehre für dreieinhalb Jahre auf die Walz ging und über ihre Erfahrungen in Skandinavien, Russland, China und Japan zu berichten weiß. Eine mit der Wirtschaftsmedaille des Landes [...] . Abgerundet wird die Veranstaltung mit Fitness-Snacks, einer Saftbar und entspannender Musik. Und wer sich dann noch beraten lassen will, der kann das an den Informationsständen der Handwerkskammer Reutlingen, der Kreissparkasse Reutlingen und der Innungskrankenkasse (IKK) tun. Mädchenträume – Frauenkarrieren Donnerstag, 21. Oktober 2010 von 17:00 bis 20:00 Uhr in der Handwerkskammer Reutlingen

  6. Relevanz:
     
    7%
     
    Der Metallgestalter Thomas Gustav Kenngott aus Heilbronn wurde mit dem einmalig vergebenen Handwerkspreis der Handwerkskammer Reutlingen ausgezeichnet. Foto: privat

    und Heide Nonnenmacher, Vorsitzende des Bundes der Kunsthandwerker Baden-Württemberg e.V., die Staatspreise in Höhe von je 5.000 Euro. Zudem wurden den drei weiteren für den Staatspreis Nominierten eine Urkunde übergeben sowie der Förderpreis für das junge Kunsthandwerk in Höhe von 3.000 Euro und der Handwerkspreis der Handwerkskammer Reutlingen in Höhe von 1.500 Euro verliehen. In der Landesausstellung [...] Edelstahl, Feingold und Aquamarin sowie Beryll. Die dritte Preisträgerin, Keramikerin Susanne Schumacher aus Bissingen/Ochsenwang, ist in der Ausstellung mit Schalen aus Ton vertreten. Urkunden gingen an die

  7. Relevanz:
     
    12%
     

    Er hat dabei die Frage der Bedeutung dieses Großvorhabens für das von der Handwerkskammer in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen, Zollernalbkreis, Freudenstadt und Sigmaringen vertretene Handwerk [...] Verwaltungsgremium der Handwerkskammer auch im Hinblick auf die von den Fildern über Wendlingen nach Ulm geplante Schnellbahntrasse, die durch den geplanten ICE-Bahnhof am Flughafen sowie die „Wendlinger Kurve“ der Wirtschaft in der Region eine spürbar schnellere Erreichbarkeit bringen wird. Gleiches gilt durch die neue Streckenführung der Gäubahn („Rohrer Kurve“), wodurch sich zum Beispiel die Fahrt von Horb im Kreis

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    In diesem Jahr ging der Preis erstmals an zwei Absolventen: Ruth Rohde, Damen- und Herrenschneiderin aus Griesheim, und der Zimmerer Fabian Gutbrod aus Nürtingen haben sämtliche Teilprüfungen mit der Traumnote „sehr gut“ abgeschlossen – und teilen sich das Preisgeld von 2.500 Euro. Uwe Seeger, Geschäftsführer der Fischer Deutschland Vertriebs GmbH in Waldachtal, gratulierte den beiden Preisträgern zu ihren außergewöhnlichen Leistungen. Joachim Möhrle, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, dankte dem Schwarzwälder Unternehmen für das langjährige Engagement im Rahmen der Meisterfeier. Die

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    . 19. Oktober 2010, 17 bis 21 Uhr Ausbildungszentrum Bau, In der Au 14, 72488 Sigmaringen Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich: Telefon 07121 2412-130 E [...] Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Betriebsinhaber, die sich mit der Nachfolgefrage beschäftigen, wie an potenzielle Existenzgründer, die sich mit einem eingeführten Betrieb selbstständig machen wollen. Behandelt werden die betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Aspekte der Unternehmensnachfolge sowie Planungshilfen und Analyseinstrumente, um den Wert und das Potenzial eines Unternehmens

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    564 Neueinträge sind in den vergangenen sechs Monaten neu hinzugekommen. Es sind überwiegend Spezialisten, die sich nicht nur mit konkreten Produkten, sondern auch mit ihren Kernkompetenzen und technischen Dienstleistungen präsentieren. Diese reichen von der Planung von Maschinen und Anlagen, über die Wartung, Produktionskontrolle, Oberflächen- und Materialveredelung bis hin zur 3D-Konstruktion und [...] Schritten ist alles erledigt. Der Zulieferbeauftragte der Handwerkskammer Reutlingen unterstützt Handwerker beim Ausfüllen des Formulars und der grafischen Darstellung. Darüber hinaus überprüfen sie die