Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 2880.

  1. Planen & kalkulieren

    Datum: 11.02.2016

    Relevanz:
     
    7%
     

    . Tipps zur Kosteneinsparung Es gibt immer Gründe, sich mit den Kosten im Unternehmen zu beschäftigen. Nicht nur in Krisensituationen. Auch bei guter Auftragslage lohnt es sich, die Kostenrechnung genauer unter die Lupe zu nehmen. In vielen Fällen lassen sich schon ohne großen Aufwand, beachtliche Einsparungen erzielen. Einige Anregungen und Tipps haben die Betriebsberater der Handwerkskammer [...] Unternehmer in Klein- und Mittelbetrieben sind „Meister ihres Fachs“. Sie kümmern sich aber oft immer noch viel zu wenig um die kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Seiten der Betriebsführung. Kein

  2. Anlage1_GPO-APO.pdf

    Datum: 22.07.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerkskammer Reutlingen über die gemeinsame Durchführung der Schulabschlussprüfung und des schriftlichen Teils der Abschlussprüfung in anerkannten Ausbildungsberufen gemäß § 31 Handwerksordnung, bzw. § 34 BBiG. Um die bestehende Zusammenarbeit zwischen den Berufsschulen und den Handwerkskammern in Baden-Württemberg zu erhalten und auszubauen, und um eine den gesetzlichen Bestimmungen entsprechende [...] schriftliche Kenntnisprüfung Die Berufsschulen und die Prüfungsausschüsse der Handwerkskammern und Innungen in Baden-Württemberg wirken bei der Abnahme der Schulabschlussprüfungen und des schriftlichen

  3. Anlage1_GPO-APO.pdf

    Datum: 22.07.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerkskammer Reutlingen über die gemeinsame Durchführung der Schulabschlussprüfung und des schriftlichen Teils der Abschlussprüfung in anerkannten Ausbildungsberufen gemäß § 31 Handwerksordnung, bzw. § 34 BBiG. Um die bestehende Zusammenarbeit zwischen den Berufsschulen und den Handwerkskammern in Baden-Württemberg zu erhalten und auszubauen, und um eine den gesetzlichen Bestimmungen entsprechende [...] schriftliche Kenntnisprüfung Die Berufsschulen und die Prüfungsausschüsse der Handwerkskammern und Innungen in Baden-Württemberg wirken bei der Abnahme der Schulabschlussprüfungen und des schriftlichen

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    . Gemeinsam mit ihrem Mann Volker Paasch stieg sie 2013 in das familieneigene Unternehmen, die Pflug GmbH, ein. Im Jahr 2021 übernahmen sie den Betrieb vollständig. Besondere Leistungen: 2015 realisierten [...] : Die Arbeit in ihrem Betrieb soll allen Beteiligten Spaß machen. Dies wird durch die Vielfältigkeit der Aufträge sowie durch Kommunikation auf Augenhöhe ermöglicht. Wichtig ist ihr die hohe [...] wir auch in der 2. Generation die Verantwortung für unsere 20 Mitarbeiter sicher übernehmen." Pläne für die Zukunft: Nach der Installation einer PV-Anlage und der Umstellung auf Wasserlack zur

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Million Handwerksbe- trieben in Deutschland mit rund 5,6 Millionen Beschäftigten. Als Spitzenorganisation der Wirtschaft mit Sitz in Ber- lin bündelt der ZDH die Arbeit von Handwerkskammern, Fachverbänden [...] Handwerksorganisationen, wie z.B. die Handwerkskammern oder Innungen Vermittlungsverfahren an. Diese sind i.d.R. kos- tenlos, weniger formal und können auch vom Handwerksbetrieb initiiert werden [...] oder in der Fußzeile (sog. „Foo- ter“) verortet werden. Die Anforderungen der Klarheit und Verständlichkeit betreffen die Formulierung. Eine Musterformulierung für Ihre AGB und/oder Ihre Webseite

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerkskammer, o die gesetzliche Berufsbezeichnung (Augenoptiker, Zahntechniker, Hörakustiker, Orthopädietechniker, Orthopädie- schuhmacher), o Deutschland als den Staat, in dem die Berufszulassung [...] - trieben in Deutschland mit rund 5,6 Millionen Beschäftigten. Als Spitzenorganisation der Wirtschaft mit Sitz in Ber- lin bündelt der ZDH die Arbeit von Handwerkskammern, Fachverbänden des Handwerks auf [...] für: - Bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger - Büchsenmacher ◼ Registereintragungen Ist der Betrieb in einem Register eingetragen, muss das Register und die Registernum- mer angegeben

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Aufstiegsmöglichkeiten, bis hin zum Meistertitel oder einem eigenen Betrieb. Unsere Betriebe investieren viel in die Ausbildung ihrer Fachkräfte von morgen und bieten ein kollegiales Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung großgeschrieben werden.“ Um die Suche nach einer passenden Lehrstelle zu erleichtern, bietet die Handwerks-kammer Reutlingen verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten an. In der stets [...] Ausbildungsplätze. Interessierte Jugendliche und junge Erwachsene haben die Möglichkeit, in einer Vielzahl von Handwerksberufen Fuß zu fassen. Die Palette der offenen Lehrstellen reicht von traditionellen

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Aufgrund der demografischen Entwicklung in Kombination mit einem veränderten Schulwahlverhalten sind bereits heute zahlreiche Ausbildungsplätze nicht besetzt. Die unbesetzten Ausbildungsstellen sind [...] Stellen- ausschreibungen Jugendliche für eine Ausbildung in Ihrem Betrieb gewinnen können. © Falk Heller, www.argum.com K13_Broschüre Nachwuchskräfte.indd 4 19.12.17 15:36 Die Auszubildenden [...] . Mit gemeinnützigem Engagement oder beson- deren Events kommen Sie in die lokale Presse und können Ihren Betrieb bekannter machen. Gestalten Sie einen übersichtlichen Inter- netauftritt, in dem Sie

  9. Relevanz:
     
    8%
     

    - schirm helfen kann. Abmahnung Ist eine Abmahnung tatsächlich unvermeidlich, sollten Sie sich zuvor von einem/-r Ausbildungs- berater/-in Ihrer Handwerkskammer beraten lassen. Eine Abmahnung ist die [...] erhalten Sie von Ihrer Handwerkskammer. Kündigung in der Probezeit Die Kündigung in der Probezeit kann ohne Ein- haltung einer Kündigungsfrist und ohne Anga- be von Gründen geschehen. Wichtig ist aber [...] Handwerkskammer in Verbindung. Eine inhaltlich korrekte Abmahnung hat einer Kündigung vorauszugehen. Legt der/die gekündigte Auszubildende Widerspruch gegen die Kündigung ein, kann eine

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerkskammer. Die fachliche Eignung besitzt: a) in meisterpflichtigen Berufen jeder, der eine bestandene Meisterprüfung oder ver- gleichbare Nachweise in Kombination mit einer abgelegten [...] und Ihr Betrieb ausbildungsberechtigt sind, entscheidet im Einzelfall die zuständige Handwerkskammer. K8_Broschüre Aufgaben.indd 5 14.07.16 17:56 Ausbilden - Investition in die Zukunft © [...] . Ihre zuständige Handwerkskammer infor- miert Sie, welche Lehrgänge im Rahmen der überbetrieblichen Ausbildung in den jeweili- gen Ausbildungsberufen verbindlich vorge- schrieben sind. Die Einladung zu