Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2561 bis 2570 von 2913.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Interessierte Unternehmen finden unter www.girls-day.de alle Informationen über die initiative, praktische Hilfen zur Vorbereitung und Kontakte in der Region. Wer sich aktiv beteiligen möchte [...] wird die Aktion von Politik, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden. Und die Jungen? Für die gibt es die Aktion "Neue Wege für Jungs". Es geht darum, neue Perspektiven in Sachen Berufswahl und Lebensplanung aufzuzeigen, die jenseits der geschlechterstereotypen Muster liegen. also beispielsweise im Dienstleistungssektor, in sozialen und pflegerischen Berufen. Und der Girls' Day 2009 gibt auch

  2. Dubiose Branchenbucheinträge

    Datum: 23.03.2009

    Relevanz:
     
    7%
     

    Für Hermann Rempfer ist dies kein Einzelfall: „Das Angebot an Online-Branchenverzeichnissen wächst stetig und mit ihm die Zahl unseriöser Anbieter.“ Der Rechtsberater der Handwerkskammer Reutlingen empfiehlt Betrieben, entsprechende Angebote in jedem Fall sorgfältig zu prüfen. Denn wer sorglos einen scheinbar bereits bestehenden Eintrag aktualisiere, erteile möglicherweise einen Auftrag, der den Betrieb [...] sind offenbar nur ein Teil des Problems. „Solche Einträge sind meist von zweifelhaftem Nutzen für die Betriebe, wenn nicht gar schlicht überflüssig“, betont Rempfer. Die Aussicht, neue Kunden zu

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Neth, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, begrüßt die Initiative: „Wer sprachliche, interkulturelle und soziale Kompetenzen erwirbt, verbessert seine Chancen auf dem [...] in Baden-Württemberg. Das Projekt wird unterstützt durch das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Ansprechpartner bei der Handwerkskammer Reutlingen [...] informieren und beraten über alle rechtlichen und versicherungstechnischen Fragen und helfen bei der Suche nach einem passenden Betrieb und einer Partnerorganisation, die das Praktikum betreut. Darüber hinaus

  4. Relevanz:
     
    1%
     
    Bild: Supermarktkasse; Foto: Frank Haindl/PIXELIO

    Die seit über 30 Jahren als Kassiererin beschäftigte Angestellte hatte zwei ihr nicht gehörende Leergutbons im Werte von 48 und 82 Cents unrechtmäßig aus dem Kassenbüro genommen und selbst eingelöst. Ständige Rechtssprechung Auch wenn Volkes Seele die außerordentliche Kündigung einer langjährigen Arbeitskraft wegen eines materiellen Schadens in Höhe von 1,30 Euro als ungerecht empfinden mag [...] Arbeitgeber darf berechtigterweise davon ausgehen: „Mein Arbeitnehmer, der mir heute ein paar Schrauben klaut, entwendet morgen vielleicht die teure Bohrmaschine.“ Ansprechpartner bei der Handwerkskammer

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Reparaturdienstleistungen, Dienstleistungen im Gaststättengewerbe und der Buchhandel. Nach den Plänen der EU-Kommission soll die Richtlinie zum 1. Januar 2011 in Kraft treten. Viele Handwerksbetriebe dürften von der [...] Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Lage hat Möhrle kein Verständnis für die ablehnende Haltung der Bundesregierung, allen voran von Bundesfinanzminister Steinbrück. Zumal der Export teils dramatische Einbrüche verzeichnet und als Konjunkturlokomotive auf einige Zeit ausfallen wird. „Wir müssen alles dafür tun, die Binnennachfrage zu stärken“, sagte Kammerpräsident Möhrle. Die Mehrwertsteuer

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Der Wettbewerbsdruck für mittelständische Unternehmen steigt. Innovationen müssen immer schneller in Produkte, Verfahren und Organisationsformen umgesetzt werden. Technologietransfer ist der Schlüssel hierzu. Der bundesweite Wettbewerb, bekannt unter dem Namen „Meister sucht Professor“, wird veranstaltet vom Wirtschaftsblatt „handwerk magazin“ in Zusammenarbeit mit der Steinbeis-Stiftung und der [...] Wettbewerb ist mit insgesamt 25.000 Euro Preisgeld dotiert. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 31. Mai 2009 . Weitere Informationen und Download der Bewerbungsunterlagen unter www

  7. Relevanz:
     
    2%
     
    Bildungsprogramm 2009 der Bildungsakademien der Handwerkskammer Reutlingen

    , Sigmaringen sowie in Albstadt und Freudenstadt. Im vergangenen Jahr nutzen rund 10000 Teilnehmer jährlich die Aus- und Weiterbildungsangebote. Das Bildungsprogramm 2009 der Handwerkskammer Reutlingen kann [...] landesweit einheitlichen Standards. „Unsere Absolventen profitieren vom hohen Qualitätsniveau“, fasst Leichsenring die Erfahrungen des letzten Jahres zusammen. Der Lehrgang „Büroleiter/in im Handwerk“ ist [...] „Gebäudeenergieberater (HWK)“ gehört in diese Reihe. Dieses Angebot richtet sich an Handwerksmeister, die ihre Kunden in Sachen Energieeinsparung und Gebäudemodernisierung beraten wollen. Neben technischen Lehrgängen und

  8. Karriere im Handwerk

    Datum: 06.03.2009

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildungslandschaft in seiner Gegend interessiert, wird auf die Website der jeweiligen Handwerkskammer verlinkt. Neben der Lehrstellen- und Praktikumsbörse beinhaltet www.handwerks-power.de detaillierte Beschreibungen [...] Die Seite ist seit dem 21. Februar online. In Zeiten der Wirtschafts- und Finanzkrise bieten nur noch wenige Berufe langfristig Sicherheit. Relativ unberührt von diesen Veränderungen bleiben qualifizierte Handwerker, denn sie werden auch in Krisenzeiten gebraucht. Um Schulabgängern ihre Karrierechancen im Handwerk aufzuzeigen und um Betrieben kompetenten Nachwuchs zu vermitteln, haben die

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Der Innovationspreis, besser bekannt als Dr.-Rudolf-Eberle-Preis, feiert in diesem Jahr ein Jubiläum. Bereits zum fünfundzwanzigsten Mal wird der Wettbewerb, der beispielhafte Leistungen in der Entwicklung neuer Produkte, Verfahren und technologischer Dienstleistungen und in der Anwendung moderner Technologien würdigt, durchgeführt. Den Siegern winken Preise in Höhe von insgesamt 50.000 Euro und viel öffentliche Aufmerksamkeit. Die MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg GmbH verleiht einen mit 7.500 Euro dotierten Sonderpreis an junge Unternehmen, die nicht älter als

  10. Relevanz:
     
    7%
     
    NewCome 09, Foto: Veranstalter

    ermäßigt 10 Euro, Dauerkarte: 25 Euro. Hinweis: Die Handwerkskammer Reutlingen verfügt über ein begrenztes Kontingent an Eintrittskarten, die kostenlos abgegeben werden. Interessierte melden sich beim Beratungscenter, Telefon 07121 2412-131. Gründen, finanzieren, planen – die betriebswirtschaftlichen Berater der Handwerkskammer Reutlingen unterstützen Existenzgründer im Handwerk. Ansprechpartner [...] Messe wird auch in diesem Jahr ein Landeskongress mit einem breit angelegten Themenspektrum durchgeführt. Beim Gründertalk gibt Anregungen aus der Praxis: Erfolgreiche Gründer stellen sich und ihre