Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2641 bis 2650 von 2879.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    zentrale Anlaufstellen anzubieten – ein wichtiger Schritt auf diesem Weg ist übrigens das Starter Center der Handwerkskammer Reutlingen, das Existenzgründer berät und die nötigen Formalitäten in einem [...] Arbeitsplätzen seien in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zu finden, wo auch die Produkte von Morgen entstünden. „Die Förderung von KMU steht bei uns hoch oben auf der Agenda“, sagte Erler, räumte aber auch ein, dass in der Vergangenheit allzu oft eine Politik betrieben worden sei, die ihre Versprechen nicht eingelöst habe. Das solle sich ändern. „Im nächsten Halbjahr werden wir noch ein Paket zur

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Möhrle. Als handwerkliche Unternehmer müssten sie „Alleskönner“ sein, und deshalb werde von ihnen sowohl in technischer als auch in betriebswirtschaftlicher Hinsicht viel verlangt. Aber hier ende nicht die Verantwortung: Die Mitarbeiter in den Unternehmen erwarteten einen sicheren Arbeitsplatz, Teilhabe am Erfolg und sozialen Schutz. „Allein die Entwicklung der Arbeitsplätze im Handwerk im Vergleich zu anderen [...] großer Unternehmen unterschieden. „Äpfel mit Birnen nicht nur verglichen, sondern in einen Topf gesteckt“, dieses Urteil hatte Möhrle für die Pläne der EU-Kommission parat, das soziale Engagement von

  3. Relevanz:
     
    8%
     

    Wer in diesem Jahr noch einen Ausbildungsplatz sucht, sollte also einen Blick auf die Internetseiten der Handwerkskammer Reutlingen werfen. Insgesamt bieten in der Lehrstellenbörse zurzeit mehr als 300 Betriebe deutlich über 500 Ausbildungsplätze für die Jahre 2007, 2008 und 2009 an. Die Lehrstellen in den Kreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb reichen vom [...] 300 Praktikumstellen sind darüber hinaus umfassende Informationen rund um die Aus- und Weiterbildung zu finden. Die Lehrstellenbörse wird ständig aktualisiert, so dass es sich immer wieder lohnt, die

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Männer angetreten. Ihre Siegerurkunden bekamen die Landessieger in Bruchsal von Joachim Möhrle überreicht, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen und des Baden-Württembergischen Handwerkstages. Neben [...] Ehren aller Kammer-, Landes- und Bundessieger veranstaltet die Handwerkskammer Reutlingen am 12. Dezember 2007 in Albstadt. Die Liste der Sieger finden Sie hier als pdf. [...] Gesellenprüfung mit der Note 2,4 und besser – und übrigens ein eher zartes Alter: Die Altersgrenze liegt in der Regel bei 23 Jahren. Wer diese Kriterien erfüllt, kann beim Kammerwettbewerb starten. Die Ersten

  5. Relevanz:
     
    9%
     

    Die Sieger nehmen nun am Landeswettbewerb in Karlsruhe teil; im November treten die Landessieger schließlich beim Bundeswettbewerb in Rostock an. Den erfolgreichen Teilnehmern winkt eine Förderung im [...] Ausbildungsberufe des Handwerks wieder: Angefangen beim Buchbinder, über den Elektroniker oder den Holzbildhauer, den Schornsteinfeger bis hin zum Zweiradmechaniker. In den vergangen Wochen hatten sich die Besten [...] ), die sich jedoch nicht nur in den so genannten typischen Frauenberufen zur Elite zählen dürfen. Als Erste Kammersieger/innen konnten sich insgesamt 13 Frauen und 31 Männer qualifizieren. Sie stellen

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    willkommen heißt, ist die Eröffnung der neuen Landesmesse. Besuchen Sie den Innovationspark Handwerk in der Themenhalle 6. Hier haben die acht Handwerkskammern Baden-Württembergs einige ausgewählte innovative [...] erwärmen das Herz offensichtlich besser als bits und bytes. Allerdings weiß in der Zwischenzeit auch jeder, der sein Auto in eine Werkstatt bringt, dass oft nur noch der Computer die richtige Diagnose stellen kann. Das moderne Handwerk ist eben in vielen Bereichen äußerst komplex geworden, und dementsprechend hoch sind im Übrigen auch die Anforderungen an Mitarbeiter und Auszubildende. Die Einführung

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Erwartungsindex weitere achteinhalb Punkte ein. Aktuell steht er bei +35,1. Auftragslage Die Handwerksbetriebe aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen konnten die schwunghaften Steigerungen bei den [...] Handwerksunternehmen einen Umsatzrückgang. Binnen Jahresfrist hat sich dieser Anteil damit verfünffacht. Beschäftigte Die Handwerksbetriebe stockten in den zurückliegenden Wochen ihre Mitarbeiterzahlen per Saldo [...] durchgeführt worden. Vor einem Jahr lag der Anteil der Unternehmen, die überhaupt Investitionen durchgeführt haben, bei lediglich 46 Prozent. Die Betriebe wollen in den kommenden Monaten erst einmal eine

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Qualifikation von Unternehmern und Mitarbeitern. „Qualität und Erfolg sind nur mit Qualifikation zu haben.“ Auch die Handwerkskammern tragen zur Beratung und Betreuung von Betrieben intensiv bei. Die Beratungsspezialisten der Handwerkskammern wollen am Eröffnungswochenende den Besuchern nicht nur die Produkte erklären, sie weisen auch auf die Möglichkeiten zur beruflichen Qualifikation in den Bildungsakademien der [...] Eröffnungswochenende der „Innovationspark Handwerk“. Am Gemeinschaftsstand der baden-württembergischen Handwerkskammern in Halle 6, dem „Schauplatz Handwerk“, zeigen Unternehmer eindrucksvoll, mit welchem Erfindergeist

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Viel Luft blieb Präsident Joachim Möhrle und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert nicht zwischen den Terminen, hatten sich die beiden doch ein straffes Programm vorgenommen: Sie besuchten fünf Betriebe, wo sie sich in ausführlichen Gesprächen ein Bild davon machten, was Handwerker im Landkreis Sigmaringen beschäftigt. Insgesamt 2.045 Handwerksbetriebe gibt es im Kreis, die derzeit insgesamt 872 [...] fünf Handwerker, die Möhrle und Eisert auf ihrer Rundreise durch den Kreis besuchten. Erste Station: die Fleischerei Knoll OHG in Meßkirch. Von dort aus ging es weiter in die Meßkircher Bäckerei Hermann

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Co. in Baiersbronn-Schwarzenberg. Ein weiterer wichtiger Termin war das Pressegespräch im Haus des Handwerks, zu der die Handwerkskammer Reutlingen geladen hatte. Für Handwerker und Presse bot sich [...] Betriebe, bei denen sie sich in ausführlichen Gesprächen ein Bild davon machten, was Handwerker im Landkreis Freudenstadt beschäftigt. Insgesamt 1.606 Handwerksbetriebe gibt es im Kreis, die derzeit [...] Rundreise durch den Kreis besuchten. Erste Station: das Bauunternehmen Eugen Sieber GmbH in Horb-Dettingen. Von dort aus ging es weiter nach Pfalzgrafenweiler-Herzogsweiler zur Pfau GmbH, die