Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 291 bis 300 von 2880.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    ? ................................................................................................................. 41 Was bedeuten die Neuregelungen für die Verfahrensdokumentation? .............................. 42 In welchen Fällen können Erleichterungen beim Finanzamt nach § 148 AO beantragt werden [...] Grundaufzeichnungen vom 22. Dezember 2016 hat der Gesetzgeber neue Anforderungen an die Ordnungsmäßigkeit der Kassenführung geschaffen. Die Umsetzung dieser Neuregelungen in der Praxis stellt die Anwender vor [...] technische Sicherheitseinrichtung (sog. TSE) gegen nachträgliche Manipulationen abzusichern sind. Ergänzt werden die Ausführungen durch Handlungsempfehlungen zur Umsetzung in der Praxis. Welche

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    Foto: handwerkskammer.de Begabtenförderung Junge Gesellen, die ihre Prüfung besser als "gut" (mehr als 87 Punkte) [...] Zuschuss? 8.700 Euro Beantragung über die Handwerkskammer Was ist die Begabtenförderung [...] Wer erhält die Förderung? Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf auf der Grundlage des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) oder der Handwerksordnung (HwO).

  3. Relevanz:
     
    9%
     

    Handwerkskammer Reutlingen, die erfreuliche Entscheidung. Das Land stellt für die Jahre 2020/2021 jährliche Mittel in Höhe von 5,5 Millionen Euro bereit. „Mit der Meisterprämie investiert das Land in kluge [...] bei der baden-württembergischen Handwerkskammer gestellt werden, die das Prüfungszeugnis ausgestellt hat oder - sofern die Meisterprüfung nicht in Baden-Württemberg abgelegt wurde - in deren [...] Meisterprämie ist da. Rückwirkend zum 1. Januar 2020 erhalten Absolventinnen und Absolventen der Meisterprüfung 1.500 Euro. Die Prämie kann seit dem 1. Mai 2020 bei den Handwerkskammern beantragt werden

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Personen und Personengesellschaften enthält, wird im Zeitraum vom 27.05.2024 - 09.06.2024 in der Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Geschäftsbereich Recht und Handwerksrolle [...] Wahlen zur Vollversammlung 2024 Öffentliche Auslegung des Wahlverzeichnisses /Users/us/Homepage_Wahlverzeichnis_CD.docx Seite 1 von 1 Der Wahlleiter für die Wahlen der Mitglieder der Vollversammlung 2024 der Handwerkskammer Reutlingen gibt bekannt: Öffentliche Auslegung des Wahlverzeichnisses nach § 12 Wahlordnung (Anlage C zur Handwerksordnung). Das Wahlverzeichnis nach § 12 Wahlordnung

  5. dhz2024_09.pdf

    Datum: 08.05.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    haben, das Goldene Handwerkszei- chen verliehen werden. aus verdient gemacht haben, hatte die Handwerkskammer Reutlingen am 28. April 2024 zu ihrem „Tag des Ehrenamts“ in ein Festzelt auf dem [...] der Handwerkskammer. Weitergabe von Wissen an die nächste Generation In seiner Begrüßungsrede hob Kam- merpräsident Harald Herrmann besonders hervor, dass der Schlüssel zum Erfolg der [...] . Juli 2024 eine Genehmigung. Sie müssen das Gerüstbauerhandwerk für ihren Betrieb in die Handwerks- rolle eintragen lassen. Möglich ist dies über eine Ausübungsberechti- gung nach § 7a HwO. Wer über den

  6. dhz2024_09.pdf

    Datum: 08.05.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    haben, das Goldene Handwerkszei- chen verliehen werden. aus verdient gemacht haben, hatte die Handwerkskammer Reutlingen am 28. April 2024 zu ihrem „Tag des Ehrenamts“ in ein Festzelt auf dem [...] der Handwerkskammer. Weitergabe von Wissen an die nächste Generation In seiner Begrüßungsrede hob Kam- merpräsident Harald Herrmann besonders hervor, dass der Schlüssel zum Erfolg der [...] . Juli 2024 eine Genehmigung. Sie müssen das Gerüstbauerhandwerk für ihren Betrieb in die Handwerks- rolle eintragen lassen. Möglich ist dies über eine Ausübungsberechti- gung nach § 7a HwO. Wer über den

  7. Antrag stellen

    Datum: 03.05.2024

    Relevanz:
     
    6%
     

    Stipendiaten erfolgt in einem speziellen Verfahren, um eine berufsstrukturelle Ausgewogenheit zu gewährleisten. Zusätzlich spielen auch Kriterien wie z.B. die schulische Vorbildung der Bewerber eine Rolle. [...] Wie kann ich mich bewerben? Wenn Sie Ihre Ausbildung im Kammerbezirk der Handwerkskammer Reutlingen absolviert haben, Ihr Lehrvertrag also bei der Handwerkskammer Reutlingen eingetragen war, richten Sie Ihre Bewerbung bitte an uns. Und so funktioniert es Prüfen Sie anhand der Informationen auf dieser Internetseite, ob Sie die Voraussetzungen für eine Bewerbung erfüllen. Falls ja

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    erste im Betrieb“, sagt die Unternehmerfrau, im Familienbetrieb für die Büro- und Verwaltungsaufgaben zuständig. Nicht nur im Betrieb ist Pfeffer voll bei der Sache, auch in der Berufsschule und in den [...] Meisterbetriebs sind Duschtassen aus Naturstein, die mittels CNC-Technik individuell nach Kundenwunsch geplant und realisiert werden. Markus Bok, der das Unternehmen in zweiter Generation führt, setzt auf [...] Die Berufswahl kann furchtbar kompliziert und langwierig sein, es geht aber auch anders. Marco Pfeffer jedenfalls fand nach seinem Realschulabschluss recht schnell heraus, was ihn interessiert und

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Geschäftsbedingungen ist in der Regel unzulässige, sofern kein besonderer Grund bestehen. Es empfiehlt sich, die AGB von Lieferanten und Herstellen im Zweifelsfall durch die Handwerkskammer prüfen zu lassen [...] Materialmängel: Lieferanten tragen Ein- und Ausbaukosten Saubere Arbeit geliefert, aber leider erweist sich das verbaute Material als mangelhaft – in diesem Fall blieben [...] Ersatzanspruch gegenüber dem Lieferanten. Darunter fallen neben den Kosten für ein- und wieder ausgebaute Materialien die Kosten für das erneute Anbringen von Materialen, die zuvor an eine andere Sache angebracht

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss zum 20. November 2023 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 23. Oktober 2023 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung der Überbetrieblichen Ausbildung für Zahntechniker/in Übergangsfrist bis 31.12.2025 Zahntechniker/in (16370)