Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 2880.

  1. Bildungsakademie Reutlingen

    Datum: 22.02.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    gestalten Sie die Zukunft des Handwerks mit innovativen Lösungen! Unsere exklusive Seminarreihe für Sachverständige im Handwerk sorgt dafür, dass Sie als kompetenter Gutachter erfolgreich sind. In [...] Foto: Handwerkskammer Entfalten Sie Ihr Potenzial mit der Bildungsakademie Reutlingen! Setzen Sie auf moderne Weiterbildung im Handwerk! Unsere Meistervorbereitungskurse sowie technische und kaufmännische Seminare bieten Ihnen die perfekten Voraussetzungen, um Ihre Karriere auf das nächste Level zu

  2. Immer wieder gestellte Fragen

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    100%
     

    ? Die Handwerkskammer ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die eine Vielzahl von Aufgaben für ihre Mitglieder erbringt. Diese Aufgaben sind gesetzlich in der Handwerksordnung festgelegt [...] . Wie können die Mitglieder in der Handwerkskammer aktiv mitarbeiten? Ehrenamtliches Engagement ist in der Vollversammlung und im Vorstand, aber auch in zahlreichen [...] . Welche Leistungen erbringt die Handwerkskammer? Das Leistungsspektrum der Handwerkskammer gliedert sich in drei große Bereiche: die hoheitlichen Aufgaben, die politische

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    .V. Inhalt 11. Vorbemerkung 2 12. Handwerk 2 13. Abgrenzung 3 14. Mischbetrieb 8 15. Hilfsbetrieb 9 16. Reisegewerbe 10 17. Kunst 10 18. §§ 7, 7a, 7b, 8 HwO: Eintragung in die [...] . Handwerk | Industrie | Handel | Dienstleistungen | 13 8. §§ 7, 7a, 7b, 8 HwO: Eintragung in die Handwerksrolle In die Handwerksrolle wird grundsätzlich nur eingetragen, wer [...] . In anderen Fällen kann nach § 8 HwO die Eintragung in die Handwerksrolle über eine Ausnahmebewilligung erfolgen. Diese kann auch die Ausübung wesentlicher Teiltätig- keiten umfassen. Voraussetzung

  4. dhz2025_08.pdf

    Datum: 10.04.2025

    Relevanz:
     
    4%
     

    Porto kostete, sind nun vorbei“, so Susanne Hammann. Handwerksbetriebe erhalten nach Eingang des Lehrvertrags online bei der Handwerkskammer eine Bestäti- gung über die Eintragung in die Lehr- [...] eingereicht werden. Nach einer abschließenden Prüfung durch die Kammer erfolgt der Eintrag in die Lehrlingsrolle automatisch. Die Vorlage kann von allen Gewer- ken genutzt werden kann und ent- spricht den [...] wird nach Freigabe automatisch in die Lehrlingsrolle eingetragen. Foto: Handwerkskammer Mit Sorgfalt und Freude am Teamwork Lehrling des Monats Moritz Schmid absolviert bei Schwörer Haus eine

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    war für ihn keine Option – er wollte anpacken. Seinen ersten wichtigen Einblick in die Berufswelt erhielt er während seines Bundesfreiwilligendienstes bei den Maltesern im Fahrdienst. Diese Zeit prägte [...] in jedem Detail seiner Arbeit: „Es freut mich zu sehen, wenn meine Arbeit nicht nur mir, sondern auch meinen Kollegen und meinem Chef gefällt. Ich liebe die kleinen Erfolgserlebnisse – wenn eine [...] Auszeichnung „Lehrling des Monats“ Die Auszeichnung wird seit Dezember 2014 vergeben. Vorgeschlagen werden können solche Auszubildende, die sich durch besonders gute Leistungen im Betrieb, in der Berufsschule

  6. Tübingen

    Datum: 22.02.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Foto: Uhland2 Zentrales Aus- und Weiterbildungszentrum Die Bildungsakademie Tübingen ist das zentrale Aus- und Weiterbildungszentrum der Handwerkskammer Reutlingen für den gewerblich-technischen Bereich. In 19 Werkstätten stehen 239 Werkstattplätze und drei Seminarräume mit 60 Plätzen für den Theorieunterricht zur Verfügung.

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Seite 1 von 7 Name: Besondere Anmerkungen: Eintragungen über aus geführte Arbeiten, durchgeführte Unterwei sungen, Inha lte der ÜBA. Abschnitt PA bearbeitet 1.Arbeitstag Auszubildende [...] .bildungsakademie-tue.de Bildungsakademie Tübingen, Raichbergstr.87, 72072Tübingen, Telefon 07071/9707-0, Fax 07071/9707-70 Durch Unters chri ft wird die Richtigkei t der Angaben über die ausgeführten Arbei ten und die durchgeführten [...] / Hilfsstoffe Zeit in Minuten Oberfläche prüfen und reinigen bzw. säubern Per Auge Mikrofasertuch Oberflächenreiniger 2min Das Folien-Dekor extern vorbereiten Einzeln oder als Einheit

  8. Fachkräfteeinwanderung

    Datum: 20.03.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    Möglichkeiten für Unternehmen In vielen Branchen fehlen Fachkräfte, die auf dem deutschen Arbeitsmarkt aktuell nicht zu finden sind. Deshalb will die Bundesregierung qualifizierten Fachkräften aus dem Ausland den Start in Deutschland erleichtern. Zum 1. März 2024 sind neue Regelungen für die Fachkräfteeinwanderung in Kraft getreten. Die Neuerungen im Überblick. Beschäftigung [...] ? Voraussetzung für die Einreise ist eine sogenannte „Anerkennungspartnerschaft“. Hierbei handelt es sich um eine vertragliche Vereinbarung zwischen Fachkraft und Betrieb mit dem Ziel, das Anerkennungsverfahren in

  9. dhz2025_07.pdf

    Datum: 27.03.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    Landkreis Reutlingen verzeichnet die Handwerkskammer Reutlingen in der Lehrlingsrolle 607 neue Auszubil­ dende (2023: 533), für den Landkreis Freudenstadt 253 (2023: 246), Sigma­ ringen 249 (2023: 244 [...] der 36-Jährige bereut die­ sen Schritt nicht. Nach dem Abitur studierte der gebürtige Pforzheimer Theologie in Tübingen und Reutlin­ gen und arbeitete anschließend acht Jahre als evangelisch [...] nicht möglich gewe­ sen“. Vor gut einem Jahr machte er sich online auf die Suche nach Ausbil­ dungsbetrieben. Und wurde recht schnell fündig. Die Firma Ihre Zim­ merei mit Sitz in Metzingen war inte

  10. Relevanz:
     
    20%
     

    nachbehandeln Formgenauigkeit des Werkstücks prüfen Der Kurs wird durchgeführt nach der DVS-Richtlinie 1112-2. Die Auszubildenden erhalten einen Schweißerpass bzw. einen Eintrag in ihren Pass. [...] erhalten einen Schweißerpass bzw. einen Eintrag in ihren Pass. Dauer: 1 Woche Zeitpunkt: Ab dem 2. Lehrjahr Ort: Bildungsakademie Tübingen, Raum B 0.27 (Schweißtechnik) [...] eingrenzen und beheben In Theorie und Praxis werden die physikalischen und technischen Grundlagen der Hydraulik und der Elektrohydraulik unter Berücksichtigung der UVV vermittelt. Weitere Schwerpunkte