Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 321 bis 330 von 2880.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    attraktive Arbeitsbedin- gungen, Wertschätzung und Perspektiven bietet, gewinnt Leistung, Lernbereitschaft und Loyalität. Die Beraterin für Personal- und Organisationsentwicklung der Handwerkskammer [...] personalpolitischen Themen und Fragen erhalten Sie in Ihrer Handwerkskammer kompetente und erfahrene Beratung und Begleitung. So können Sie dem Fachkräfte- mangel erfolgreich begegnen. Eine runde Sache mit Menschen [...] Personalberatung Unser Angebot für Betriebe Handwerkskammer Reutlingen Unternehmensberatung Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412-130 Telefax 07121 2412-413 beratung

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Im Juni steht für Friedrich die Gesellenprüfung an, dank seiner Leistungen ein halbes Jahr früher als in der Ausbildungsordnung vorgesehen. Über seine berufliche Zukunft hat er konkrete Vorstellungen. Erst einmal will er praktische Erfahrungen sammeln, dann unbedingt die Weiterbildung zur Fachkraft für Klima- und Wärmepumpenanlagen in Angriff nehmen, ganz wie sein Bruder Mika, der ebenfalls den [...] . Das in vierter Generation geführte Familienunternehmen beschäftigt 50 Mitarbeiter, darunter vier Meister verschiedener Gewerke, jeweils zwei Techniker und Ingenieure sowie fünf Auszubildende, die

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Seit seinem Amtsantritt als Präsident der Handwerkskammer im Jahr 2014 hat er unermüdlich daran gearbeitet, die Interessen der Handwerkerinnen und Handwerker zu vertreten und die Bedeutung des Handwerks in der Gesellschaft hervorzuheben. Unter seiner Führung hat die Handwerkskammer zahlreiche Initiativen gestartet, um die Ausbildung im Handwerk zu fördern, die Qualität der handwerklichen Arbeit zu sichern und die Innovationskraft der Branche zu stärken. Sein unermüdliches Engagement hat dazu beigetragen, die Handwerkskammer zu einer treibenden Kraft für Wachstum und Entwicklung in der Region zu

  4. Betriebsjubiläen

    Datum: 28.04.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerksbetriebe erhalten von der Handwerkskammer Reutlingen ein Schreiben, wenn sie nach dem in der Handwerksrolle eingetragenen Gründungsdatum ein Jubiläum haben müssten. Betriebe können – falls erforderlich und nachweisbar – dieses Datum korrigieren. Ehrenurkunden für Betriebe gibt es nach 25, 50, 75, 100 Jahren (weiter in 25-Jahres-Schritten). Wenn keine eigenen Unterlagen vorliegen (Urkunden, Zeitungsausschnitte etc.), die das Gründungsjahr belegen, dann können Sie sich auch direkt an Jennifer Krauß wenden. Informationen zu Mitarbeiterjubiläen finden Sie hier

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Liquidität - Beschaffung oder Aufstockung des Warenlagers In der Regel können über die Förderkredite nur die Nettoinvestitionskosten (ohne Mehrwertsteuer) finanziert werden. Ausnahme: Sie sind nicht [...] Darlehens. Die Hausbank stuft das Unternehmen in eine Bonitäts- und eine Besicherungsklasse ein und ermittelt daraus die zugehörige Preisklasse. Selbständig im Handwerk So finanzieren [...] -Bürgschaft 50: Bankübliche Sicherheiten Die Übernahme einer 50 %igen Bürgschaft ist in einem vereinfachten Verfahren ist möglich. Die lfd. Bürgschaftsprovision richtet sich nach der Preisklasse des

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Liquidität - Beschaffung oder Aufstockung des Warenlagers In der Regel können über die Förderkredite nur die Nettoinvestitionskosten (ohne Mehrwertsteuer) finanziert werden. Ausnahme: Sie sind nicht [...] Darlehens. Die Hausbank stuft das Unternehmen in eine Bonitäts- und eine Besicherungsklasse ein und ermittelt daraus die zugehörige Preisklasse. Selbständig im Handwerk So finanzieren [...] -Bürgschaft 50: Bankübliche Sicherheiten Die Übernahme einer 50 %igen Bürgschaft ist in einem vereinfachten Verfahren ist möglich. Die lfd. Bürgschaftsprovision richtet sich nach der Preisklasse des

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Liquidität - Beschaffung oder Aufstockung des Warenlagers In der Regel können über die Förderkredite nur die Nettoinvestitionskosten (ohne Mehrwertsteuer) finanziert werden. Ausnahme: Sie sind nicht [...] Darlehens. Die Hausbank stuft das Unternehmen in eine Bonitäts- und eine Besicherungsklasse ein und ermittelt daraus die zugehörige Preisklasse. Selbständig im Handwerk So finanzieren [...] -Bürgschaft 50: Bankübliche Sicherheiten Die Übernahme einer 50 %igen Bürgschaft ist in einem vereinfachten Verfahren ist möglich. Die lfd. Bürgschaftsprovision richtet sich nach der Preisklasse des

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    B. Abschluss von Kaufverträgen, Auftragsvergabe). Die Anträge stellen Sie üblicherweise bei Ihrer Hausbank oder in einigen Programmen online. - Sie sollten ausreichend Eigenmittel (Bar- oder [...] der benötigten betrieblichen Liquidität. - Inanspruchnahme von Beratung und Coaching in der Vorgründungsphase oder auch nach dem er- folgten Start in die Selbständigkeit Zur Finanzierung von: - [...] immaterielle Investitionen (z. B. Patente, Lizenzen, Entwicklungskosten, etc.) - Betriebsmitteln (laufende Kosten, wie z. B. Miete, Pacht, Personalkosten, Außenstände, etc.) In der Regel können über die

  9. Beratungsthemen

    Datum: 12.10.2022

    Relevanz:
     
    5%
     

    Katalog der Pflichtangaben in Arbeitsverträgen. Die wesentlichen Bedingungen müssen konkret dargestellt werden. Mehr erfahren Vertragsrecht Corona und der Ukraine-Krieg führen in verschiedenen Branchen zu Lieferengpässen und stark steigenden Preisen. Was Betriebe tun können, um die bestehenden Risiken zu senken, lesen Sie hier [...] Zum 1. Januar 2018 trat die Reform des Bauvertrags- und Mängelgewährleistungsrechts in Kraft. Die wichtigsten Änderungen, auf die sich Bau- und Ausbaubetriebe einstellen müssen, haben wir in einer

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    wenig rechtfertige allein die Bereitschaft des Arbeitnehmers, in einem bestimmten Zeitraum mehr als die geschuldete Zeit zu arbeiten, die Annahme, er wolle sich dauerhaft in einem höheren zeitlichen [...] - Dauer der wöchentlichen Arbeitszeit Fragen zum Thema beantwortet die Rechtsabteilung der Handwerkskammer, Telefon 07121/2412-230, recht@hwk-reutlingen.de [...] Vereinbaren Arbeitgeber und Arbeitnehmer Arbeit auf Abruf, legen aber die Dauer der wöchentlichen Arbeitszeit nicht fest, gilt nach der gesetzlichen Regelung (§ 12 Abs. 1 S. 3 Teilzeit- und