Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 461 bis 470 von 2885.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    verzeichnete in den vergangenen Monaten ebenfalls eine schwierige Wirtschafts- lage. Die Erwartungen indes beginnen sich zaghaft aufzuhellen. Abbildung 1: HANDWERK BW- und Handwerkskammer Reutlingen [...] einziges EU-Land kein Wirtschaftswachstum verzeichnen. Mehr noch: Den Konjunkturprognosen zufolge wird die Wirtschaftsleistung sogar schrumpfen. Deutschland befindet sich also in einer Rezession. Gebremst [...] 4/2 02 1 1/2 02 2 2/2 02 2 3/2 02 2 4/2 02 2 1/2 02 3 2/2 02 3 3/2 02 3 Handwerkskammer-Konjunkturindikator HANDWERK BW-Konjunkturindikator II. Geschäftsentwicklung Die Mehrheit

  2. dhz2023_19.pdf

    Datum: 04.10.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    ist an diesem Trend und wie es in der Praxis funktionieren könnte, damit beschäftigt sich ein Unternehmerinnen-Brunch am 19. Oktober, zu dem die Industrie- und Handelskammer Reutlingen und die Handwerkskammer Reut- lingen und ihre Partner in den Innoport Reutlingen einladen. Selbstständige und Gründerinnen Die Veranstaltung im Rahmen der Frauenwirtschaftstage Baden- Württemberg richtet sich an [...] pflegebedürftigen Angehörigen in Betracht, besteht die Möglichkeit zur Verlängerung, die eines schriftlichen Antrags bedarf. Die Ausbildungsbera- ter der Handwerkskammer informie- ren und beraten umfassend über

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Fachhochschulreife entschied er sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr beim Deutschen Roten Kreuz in Reutlingen. Darin inbegriffen war die Ausbildung zum Rettungssanitäter. Anschließend war er dort noch zwei Jahre [...] sich. Ein viertägiges Probearbeiten bestätigte ihn in seinem Entschluss. So begann er 2019 seine Ausbildung. Jeder Auftrag hat eine menschliche Seite Zunächst schnupperte Lukas durch die verschiedenen Abteilungen bei Brillinger und bekam Einblicke in die Bereiche Prothetik, Orthetik und Rehabilitationstechnik. Im zweiten Lehrjahr begleitete er Beratungsgespräche mit Patienten, er konnte bei der

  4. Tina Reicherter, Bäckerin

    Datum: 10.05.2022

    Relevanz:
     
    35%
     

    Weltspitze. Als Tina Reicherter in jungen Jahren einmal mit ihrer Mutter in einer Bäckerei stand, sagte sie voller Überzeugung: „Mama, Bäckerin will ich nie werden! Die müssen so früh aufstehen [...] in die Praxis gehen, arbeiten, Geld verdienen. Formen, kneten, rollen – viel Potenzial für kreatives Schaffen Neben ihrer Schulzeit hatte Tina schon immer Spaß daran, Torten zu backen. Eine [...] . Die Aufgabe, ein Schaustück zu backen und gestalten, war neu für sie, zudem lief bei der Materialbestellung etwas schief und sie kam zeitlich in die Bredouille. Tina fühlte sich am Boden zerstört und

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    . Abi – und dann? Zumindest die Richtung, in die es nach dem Schulabschluss gehen sollte, stand für Verena Kirchberg frühzeitig fest. Am Gymnasium hatte sie durchgängig ab der fünften Klasse das Fach [...] Baumaschinen GbR in Dettenhausen. Den Tipp gab ihr ein Mitschüler der Berufsschule. Warum gerade Land- und Baumaschinen? Was die 21-Jährige an kleinen und großen Baggern, Radladern und Baugeräten reizt, ist die [...] Technik. „Das eine schließt ja nicht das andere aus.“ Keine Akzeptanzprobleme Und wie ist es als Frau in einem Männerberuf? „Ich habe noch keine schlechten Erfahrungen gemacht“, sagt Kirchberg, die

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Vollversammlungswahl 2024: Neue Sitzverteilung aufgrund Veränderungen in den Berechnungsgrundlagen Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 17. Juli 2023 gemäß §§ 105 Abs. 1 Satz 2, 106 Abs. 1 Nr. 14 der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung folgende Änderung der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen vom 27. November 2020, zuletzt genehmigt mit Bescheid des Ministeriums [...] gefasst: (2) Die Mitglieder der Vollversammlung müssen den Gewerben gemäß der Anlage A und B Abschnitte 1 und 2 zur Handwerksordnung wie folgt angehören: Beschluss der Vollversammlung

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    , die Qualität der betrieblichen Ausbildung zu verbessern. Die Handwerkskammer führt hierzu im Herbst einen Workshop für Ausbilderinnen und Ausbilder durch. Seit 2012 gibt es diesen Service bei der Handwerkskammer, der aus Landesmitteln gefördert wird. Bislang wurden 100 Auszubildende begleitet. Die Erfolgsquote ist beachtlich: In drei Viertel der Fälle konnte ein Abbruch vermieden werden. 76 junge Frauen und [...] sind dann Leistungsabfall, Fehltage im Betrieb, Probleme in der Berufsschule oder Konflikte mit dem Ausbilder. „Als Berater sind wir gefordert, mit dem auf die jeweilige Situation abgestimmten

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Empfänger versendet. Vermehrt aufgetreten sind solche Fälschungen in Rheinland-Pfalz. Es ist davon auszugehen, dass die Täter auch in anderen Bundesländern aktiv werden oder es bereits sind. Arglose Verbraucher zahlen die Rechnung – das Geld kommt allerdings nicht bei der rechnungsstellenden Firma an, sondern landet auf dem Konto der Betrüger. In der Regel fällt der Betrug erst einige Wochen später auf [...] Anlagen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Rechtsabteilung der Handwerkskammer, Telefon 07121 2412-230, recht@hwk-reutlingen.de .

  9. Relevanz:
     
    8%
     

    Materialstärke von 20 Millimetern bearbeitet werden. Die Vorlagen in gängigen Formaten werden per Grafikprogramm eingespielt. Der Laser und ein CNC-Bearbeitungszeitrum sind die jüngsten Zugänge im Maschinenpark, an dem künftige Schreiner in Tübingen ausgebildet werden. Ausbildungsmeister Werner Delesky stellte die Maschine und sämtliche Verfahrensschritte an einem praktischen Beispiel vor. Ob Digitalisierung, Holzbearbeitung oder Oberflächenbehandlung – es gebe laufend Entwicklungen im Schreiner-Handwerk, die über kurz oder lang in den Rahmenlehrplänen und im Arbeitsalltag ankommen, erklärt Andreas Gerardo, ebenfalls

  10. dhz2023_18.pdf

    Datum: 21.09.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    wünschen Sie sich? Betriebsumfrage zum Beratungs- und Dienstleistungsangebot Die Handwerkskammer Reut-l i ngen u nterst ützt d ie Betriebe in der Region mit einem betriebswirtschaftlichen Beratungs- [...] die Handwerkskammer Reutlingen in Kooperation mit dem Lud- wig-Fröhler-Institut für Handwerks- wissenschaften eine Umfrage durch. Die Rückmeldungen der Betriebe, ihre Antworten und Wünsche helfen [...] Handwerkskammer Reutlin- gen. Vor allem klimarelevante Berufe seien bei den Jugendlichen beliebt. Klimaschutz und Nachhaltigkeit seien langfristige Herausforderun- gen, die in Zukunft verstärkt an Bedeutung