Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 461 bis 470 von 2880.

  1. dhz2023_10.pdf

    Datum: 01.06.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    Ausbildungsstätten gibt die Broschüre „Ausbildungsstatis- tik 2022“. In den fünf Landkreisen der Handwerkskammer Reut- lingen wurden zum Stichtag 31. Dezember 2022 insgesamt 4.312 künftige Fachkräfte ausgebildet [...] Sitzung am Montag, dem 17. Juli 2023, um 15.30 Uhr in der Handwerkskammer Reutlingen zusammen. Wir laden alle interessierten Handwerkerinnen und Handwer- ker zu dieser Versammlung ein. Die Sitzung ist [...] - men die Neuerungen zunächst für einen gewissen „Test“-Zeitraum befristet vereinbaren. Ein solcher Pro- belauf bietet die Möglichkeit, grobe Fehler zu vermeiden und erforderliche Anpassungen in den

  2. Relevanz:
     
    8%
     

    Das jedes Jahr aufs Neue erscheinende kompakte Nachschlagewerk enthält die statistischen Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung des Handwerks und seiner 13.800 Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Dazu zählen beispielweise die Betriebszahlen in den einzelnen Gewerken und Landkreisen. Dienstleistungsangebot der Kammer Darüber hinaus stellt die Handwerkskammer sich und ihr umfangreiches Dienstleistungsangebot für Existenzgründer, Unternehmer, Übergeber und Ausbildungsbetriebe vor. Sämtliche Leistungen können von Mitgliedsbetrieben

  3. Serviceseiten

    Datum: 10.08.2022

    Relevanz:
     
    6%
     

    die neuen Serviceseiten der Kammer Die Serviceseiten der Handwerkskammer Reutlingen sind online. Was Betriebe dort finden, und wie Sie die verschiedenen Angebote nutzen können, erfahren Sie [...] . Die Online-Dienste sind die ersten Bausteine des neuen Kundenportals der Handwerkskammer Reutlingen, das laufend ausgebaut und erweitert wird [...] einer Prüfung durch die Handwerkskammer ist der Vertrag dort wieder verfügbar und kann heruntergeladen oder ausgedruckt werden. Kontakt: Team Ausbildung, Telefon 07121 2412-0, ausbildung

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Arbeit als Pfarrerin oder Pfarrer in einer Gemeinde zu übernehmen. Und so luden die Evangelische Prälatur und der Arbeitskreis Evangelischer Unternehmer mit der Handwerkskammer Reutlingen und der IHK [...] , unterschiedliche Ziele Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen und der Prälat der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, Markus Schoch, begrüßten die 60 Gäste, die den Weg in die Bildungsakademie der Handwerkskammer in Tübingen an diesem Abend gefunden haben. Auf dem Podium kamen anschließend Menschen miteinander ins Gespräch, die sich für unterschiedliche Wege bei der Nachfolge entschieden

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Beitrag. Doch der fach- und sachgerechte Umgang mit denkmalgeschützten Bauten erfordert besondere Fertigkeiten und Kenntnisse, die angesichts der rasanten Veränderungen im modernen Baugeschehen oft weder in [...] , dieses besondere Arbeitsfeld in der Denkmalpflege zu erschließen und ihnen berufsbegleitend die Kompetenzen im Umgang mit historischen Materialien und Techniken sowie die Kenntnisse moderner denkmalgeeigneter Methoden zu vermitteln. 6.000 Euro für die Weiterbildung In 19 der über 80 kulturguterhaltenden Gewerbe können sich Handwerkerinnen und Handwerker mit Meisterbrief zum geprüften Restaurator im

  6. dhz2023_09.pdf

    Datum: 17.05.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    - schaftsministerium und seine Partner die digitale Community, Unternehmen aller Branchen und alle Interessierten am 22. Juni 2023 zum „Digitalgipfel – Wirt- schaft 4.0 BW“ in die Por- sche-Arena Stuttgart. Unter [...] .digital gipfel bw-2023.de WIR GR ATULIEREN Firmenjubiläen Die Handwerkskammer Reutlingen vergibt an diese Unternehmen eine Ehrenurkunde. 75 Jahre ț Stefan Dürr, Maurer- und Beton- baubetrieb, Reutlingen [...] -kasse Reutlingen geht in die nächste Runde. Ausgezeichnet wer- den neue Produkte aus allen Bran- chen und Gewerken. Dabei genügen nicht die Idee oder technologische Konzepte allein. Weitere Bewer- tungskriterien

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Eintragungsvoraussetzungen in die Hand- werks rolle und die Anträge auf Ausnahmebewilligungen. Wenn Sie die Betriebsform ändern möchten und Fragen zur Rechtsformwahl oder zur Gewerbeausübung haben, ist die Handwerksrolle [...] Friseur 2 2 0 0 0 4 0 4 Metallblasinstrumentenmacher 0 0 0 0 0 0 4 4 Insgesamt 50 37 28 23 14 151 148 300 Weiterbildung12 Die Handwerkskammer Reutlingen mit ihren Bildungsakademien in Reutlingen [...] Umsätze im ländlichen Bereich etwas niedriger als in städtischen Verdichtungsräumen – allein durch die niedrigeren Stundenverrechnungssätze. Aus diesem Grund wurden beim Umsatz 9,6 Prozent des

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    In einer Podiumsrunde, moderiert von Sylvia Weinhold, Geschäftsführerin Unternehmensberatung der Handwerkskammer Reutlingen, beschäftigen sich junge Meisterinnen und Meister, gestandene Unternehmer und Pfarrer aus ihren verschiedenen Perspektiven mit den zentralen Fragen einer Übergabe oder Übernahme und berichten, welcher Weg aus welchen Gründen der richtige für sie war. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. Wer möchte, kann ab 17 Uhr an einer Führung durch die Bildungseinrichtung teilnehmen. Einladung und Programm

  9. dhz2023_08.pdf

    Datum: 04.05.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    8. Klassen aus ver­ schiedenen Schulen zwei Wochen lang die Werkstätten der Bildungs­ akademie der Handwerkskammer in Tübingen. Und zwar in zehn Werk­ stätten, in denen die Berufe Schrei­ ner/­in [...] Programm Wer sagt, dass junge Männer keine gute Frisur hinbekommen? Beim Föhnen gaben sie sich große Mühe. Derweil übten die Schülerinnen in der Lackierwerkstatt das Polieren. Fotos: Handwerkskammer [...] : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Zuversicht in den Betrieben wächst Konjunktur: In allen Branchen fallen die Prognosen optimistischer aus als vor einem

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Da ist zum einen die Begeisterung für Technik und fürs Konstruieren, der ihm von seinen Eltern, beide Architekten, praktisch schon in die Wiege gelegt worden ist. Und da ist der Wunsch, lieber an der [...] , darunter in einem Garten- und Landschaftsbaubetrieb, in Architekturbüros und schließlich in der Zimmerei, in der er heute lernt, waren es, bis die Entscheidung feststand. Am Zimmererberuf gefällt dem [...] , die auf dem Dach stattfinden“, beantwortet er die Frage nach seiner Lieblingstätigkeit und fügt hinzu: „wenn es nicht gerade ums Ausbauen von alter Mineralwolle geht.“ Viel lieber wäre Ihm, wenn man in