Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 701 bis 710 von 2880.

  1. machen_RN_2022_web.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    - de aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlin- gen ehrenamtlich im Ein- satz, um Schülern aus erster Hand von ihrem Weg in die Ausbildung und aus ihrem Alltag zu berichten. Hinzu kommen ͛͜ Gesellen und [...] st—„e Eine Bäckerin auf dem Weg zur Weltspitze ͠ ǷWas schaˆˆenDz statt st—dieren ach dem Abi in die Zimmererlehre ͙͘ nstallierenǡ ˜era„elnǡ pr‘graieren ober Umwege zum Ausbildungsberuf ͙͚ ‘ ei [...] General-Anzeigers in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Reutlingen, Stabstelle Kommunikation und Grundsatzfragen. ‘nœepti‘nǣ Udo Steinort ȋHandwerkskam- mer ReutlingenȌ Birgit Pflock-Rutten ȋ

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Angebote in der Region sind über das Girls’Day- Radar auf dem Online-Portal zum bundesweiten Aktionstag zu finden. Die Anmeldung er- folgt online. Die Handwerkskammer Reut- lingen ist mit zwei Veranstal [...] Initiative „Ausbildungs- botschafter“. Aktuell sind 67 Aus- zubildende aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen ehrenamtlich im Einsatz, um Schülern aus erster Hand von ih- rem Weg in die Ausbildung und [...] Reutlingen – Seite 3 Porträt: Warum will ein Abiturient ausgerechnet Maurer werden? Helge Frey aus Winterlingen erklärt es – Seiten 4/5 Girls’Day am 28. April: Die Handwerkskammer lädt u. a. zum virtuellen

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Angebote in der Region sind über das Girls’Day- Radar auf dem Online-Portal zum bundesweiten Aktionstag zu finden. Die Anmeldung er- folgt online. Die Handwerkskammer Reut- lingen ist mit zwei Veranstal [...] Initiative „Ausbildungs- botschafter“. Aktuell sind 67 Aus- zubildende aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen ehrenamtlich im Einsatz, um Schülern aus erster Hand von ih- rem Weg in die Ausbildung und [...] Reutlingen – Seite 3 Porträt: Warum will ein Abiturient ausgerechnet Maurer werden? Helge Frey aus Winterlingen erklärt es – Seiten 4/5 Girls’Day am 28. April: Die Handwerkskammer lädt u. a. zum virtuellen

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    2020 erlässt die Handwerkskammer Reutlingen nach § 42 h Absatz 1 in Verbindung mit § 38, § 91 Absatz 1 Nr. 4 a und § 106 Absatz 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HwO) folgende Prüfungsordnung für die [...] handwerklich tätig sind, können in den Prüfungsausschuss berufen werden. (§ 42 h Absatz 1 in Verbindung mit § 34 Absatz 3 HwO) 4. Die Mitglieder werden von der Handwerkskammer für eine einheitliche Periode, längstens für fünf Jahre berufen (§ 42 h Absatz 1 in Verbindung mit § 34 Absatz 2 Satz 4 HwO). 5. Die Arbeitnehmer und die Beauftragten der Arbeitnehmer der von der Handwerkskammer errichteten Prüfungs-

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    2020 erlässt die Handwerkskammer Reutlingen nach § 42 h Absatz 1 in Verbindung mit § 38, § 91 Absatz 1 Nr. 4 a und § 106 Absatz 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HwO) folgende Prüfungsordnung für die [...] handwerklich tätig sind, können in den Prüfungsausschuss berufen werden. (§ 42 h Absatz 1 in Verbindung mit § 34 Absatz 3 HwO) 4. Die Mitglieder werden von der Handwerkskammer für eine einheitliche Periode, längstens für fünf Jahre berufen (§ 42 h Absatz 1 in Verbindung mit § 34 Absatz 2 Satz 4 HwO). 5. Die Arbeitnehmer und die Beauftragten der Arbeitnehmer der von der Handwerkskammer errichteten Prüfungs-

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Vollversammlung vom 23. November 2020 erlässt die Handwerkskammer Reutlingen als zuständige Stelle nach §§ 46 Abs. 1, 41 und 74 des Berufsbildungsgesetzes in Verbindung mit § 91 Abs. 1 Nr. 4a, § 106 Abs. 1 Nr [...] der Prüfung 1. Die Prüfung gliedert sich in einen fachtheoretischen und einen fachpraktischen Teil. Die fachtheoretische Prüfung besteht aus den vier Prüfungsbereichen: 1. Prozess-, Qualitäts- und Technologiemanagement Der Prüfling soll nachweisen, dass er in der Lage ist, Prozess-, Qualitäts- und Technologiemanagement unter Beach- tung einschlägiger rechtlicher Normen darzustellen und zu beschreiben. Er soll die

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Vollversammlung vom 23. November 2020 erlässt die Handwerkskammer Reutlingen als zuständige Stelle nach §§ 46 Abs. 1, 41 und 74 des Berufsbildungsgesetzes in Verbindung mit § 91 Abs. 1 Nr. 4a, § 106 Abs. 1 Nr [...] der Prüfung 1. Die Prüfung gliedert sich in einen fachtheoretischen und einen fachpraktischen Teil. Die fachtheoretische Prüfung besteht aus den vier Prüfungsbereichen: 1. Prozess-, Qualitäts- und Technologiemanagement Der Prüfling soll nachweisen, dass er in der Lage ist, Prozess-, Qualitäts- und Technologiemanagement unter Beach- tung einschlägiger rechtlicher Normen darzustellen und zu beschreiben. Er soll die

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    der Prüfung richtet sich nach der Prüfungsordnung für die Durchführung der Fortbildungsprü- fung für nichthandwerkliche Berufe in der jeweils gültigen Fassung der Handwerkskammer Reutlingen, soweit [...] Vollversammlung vom XX. XXXX 2021 erlässt die Handwerkskammer Reutlingen als zuständige Stelle nach §§ 42a, 44, 91 Abs. 1 Nr. 4a, 106 Abs. 1 Nr. 10 und 106 Abs. 2 der Handwerksordnung folgende Besondere [...] macht, dass er Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen erworben hat, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen. § 3 Gliederung, Inhalt und Dauer der Prüfung 3. Die Prüfung gliedert sich in einen

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    der Prüfung richtet sich nach der Prüfungsordnung für die Durchführung der Fortbildungsprü- fung für nichthandwerkliche Berufe in der jeweils gültigen Fassung der Handwerkskammer Reutlingen, soweit [...] Vollversammlung vom XX. XXXX 2021 erlässt die Handwerkskammer Reutlingen als zuständige Stelle nach §§ 42a, 44, 91 Abs. 1 Nr. 4a, 106 Abs. 1 Nr. 10 und 106 Abs. 2 der Handwerksordnung folgende Besondere [...] macht, dass er Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen erworben hat, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen. § 3 Gliederung, Inhalt und Dauer der Prüfung 3. Die Prüfung gliedert sich in einen

  10. dhz2022_07.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Schnelldurchlauf und stei- gert so die Erfolgschancen – für beide Seiten. Mit der Kreishandwer- kerschaft Reutlingen bringt die Handwerkskammer Reutlingen Jugendliche und Ausbildungsbe- triebe in den Oster- und [...] , Tel. 07121/2412-210 Auch das Menton Automobilcenter in Reutlingen ist bei der Prakti kums ­ woche mit am Start. Foto: Handwerkskammer Zahl der Ausbildungsverträge 2021 rückläufig Die [...] Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Fit für die internationale Berufswelt Bundeswettbewerb Fremdsprachen gestartet Viele junge Menschen in