Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 931 bis 940 von 2900.

  1. Relevanz:
     
    8%
     

    Die Bereitschaft auszubilden, ist nach wie vor da“, erklärt Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen. „Trotz Krise bietet die Berufsausbildung in einem [...] ersten Platz.“ Auszubildende zu gewinnen ist in Corona-Zeiten schwieriger denn je geworden. Es gibt viel weniger Bewerber auf die offenen Stellen als noch vor ein paar Jahren. Hinzu kommt noch, dass [...] , Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen in der Handwerkskammer. Weitsichtige Unternehmer würden deshalb jetzt gezielt mit ihrem Ausbildungsengagement dem Fachkräftemangel vorbeugen

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Mitglieder nicht oder nicht in ausreichender Zahl innerhalb einer von der Handwerkskammer Reutlingen gesetzten angemesse- nen Frist vorgeschlagen, so beruft die Handwerkskammer Reutlingen insoweit nach [...] kann auf bestimmte Prüf- oder Fachgebiete beschränkt werden. (4) Die Mitwirkung in einer Prüferdelegation ist ehrenamtlich. § 2 Absatz 10 gilt entsprechend. (5) Die Handwerkskammer Reutlingen hat [...] betroffenen Fortbildungseinrichtungen abgestimmt werden. (2) Die Handwerkskammer Reutlingen gibt die Prüfungstermine ein- schließlich der Anmeldefristen in geeigneter Weise öffentlich min- destens einen

  3. dhz2021_04.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    Umfrage der Handwerkskammer Reutlingen, die Mitte Januar durchgeführt wurde, bewerten 62 Prozent der Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reut- lingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb die [...] .rilling@hwk-reutlingen.de Aus dem Praktikum in die Ausbildung Maximilian Dold aus Ammerbuch ist von der Handwerkskammer Reutlingen zum „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet worden Der 20-Jährige wird bei Elektro Dessecker Gmb [...] sind, die Unsicherheit hat zugenommen D as Handwerk in der Region durchläuft derzeit gegen- sätzliche konjunkturelle Entwicklungen. Während die Bau- und Ausbaubetriebe nach einem

  4. Relevanz:
     
    6%
     

    startet. Wie das geht? In der Online-Datenbank können sich Handwerksbetriebe, die einen Azubi suchen, unkompliziert eintragen. Die Jugendlichen sichten das Angebot, das sie nach Beruf, Betrieb oder Ort [...] „Da auch Berufsinformationsmessen, Infobörsen und -tage, auf denen Betriebe für das Handwerk geworben haben, nicht stattfinden können, ist es momentan die größte Herausforderung, Jugendliche in die [...] . Februar geht es los, dann können die ersten Gesprächstermine vereinbart und gebucht werden. Vom 1. März bis zum 30. April können Jugendliche und Betriebe sich dann in jeweils 15-minütigen Telefon- oder

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    1 Satz 7 EStG kann die Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden nur in Anspruch genommen werden, wenn durch eine nach amtlichem Muster erstellte [...] Ausstellung der Bescheinigung erfolgt für den bzw. die Eigentümer des Wohngebäudes/der Wohnung. In Fällen des Miteigentums an einem Wohngebäude/einer Wohnung bedarf es der Angabe der Miteigentumsanteile [...] . Umfang der zu bescheinigenden Angaben Soweit einzelne in dem amtlichen Muster enthaltene Sachverhalte nicht gegeben sind, ist es nicht zu beanstanden, wenn die entsprechende(n) Zeile(n) oder ggf. Teile

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    1 Satz 7 EStG kann die Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden nur in Anspruch genommen werden, wenn durch eine nach amtlichem Muster erstellte [...] Ausstellung der Bescheinigung erfolgt für den bzw. die Eigentümer des Wohngebäudes/der Wohnung. In Fällen des Miteigentums an einem Wohngebäude/einer Wohnung bedarf es der Angabe der Miteigentumsanteile [...] . Umfang der zu bescheinigenden Angaben Soweit einzelne in dem amtlichen Muster enthaltene Sachverhalte nicht gegeben sind, ist es nicht zu beanstanden, wenn die entsprechende(n) Zeile(n) oder ggf. Teile

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Beaufsichtigung der energetischen Maßnahme(n) beauftragt. ☐ Die Rechnung des Energieberaters ist beigefügt. 2 Eintragungen zu VII. sind [...] Bescheinigung des ausführenden Fachunternehmens ☐ Diese Bescheinigung ergänzt oder berichtigt die Bescheinigung vom I. Ausführendes Fachunternehmen und Bezeichnung des begünstigten [...] Elektrotechnik und -installation ☐ Metallbau Seite 2 von 7 Seite 2 IV. Die Mindestanforderungen an folgende energetische Maßnahme(n) (Mehrfachangaben möglich) sind nach den Anlagen zu § 1 der

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Beaufsichtigung der energetischen Maßnahme(n) beauftragt. ☐ Die Rechnung des Energieberaters ist beigefügt. 2 Eintragungen zu VII. sind [...] Bescheinigung des ausführenden Fachunternehmens ☐ Diese Bescheinigung ergänzt oder berichtigt die Bescheinigung vom I. Ausführendes Fachunternehmen und Bezeichnung des begünstigten [...] Elektrotechnik und -installation ☐ Metallbau Seite 2 von 7 Seite 2 IV. Die Mindestanforderungen an folgende energetische Maßnahme(n) (Mehrfachangaben möglich) sind nach den Anlagen zu § 1 der

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Beaufsichtigung der energetischen Maßnahme(n) beauftragt. ☐ Die Rechnung des Energieberaters ist beigefügt. 2 Eintragungen zu VII. sind [...] Bescheinigung des ausführenden Fachunternehmens ☐ Diese Bescheinigung ergänzt oder berichtigt die Bescheinigung vom I. Ausführendes Fachunternehmen und Bezeichnung des begünstigten [...] Elektrotechnik und -installation ☐ Metallbau Seite 2 von 7 Seite 2 IV. Die Mindestanforderungen an folgende energetische Maßnahme(n) (Mehrfachangaben möglich) sind nach den Anlagen zu § 1 der

  10. Relevanz:
     
    13%
     

    nicht in der Beilage): www.hwk-reutlingen.de/praktika Für die Anmeldung benötigen Sie lediglich Ihre Betriebsnummer und die Postleitzahl . Attraktiver Werbeträger Wer zusätzlich zur Veröffentlichung der Ausbildungsplätze noch eine Anzeige in der Beilage schalten möchte, wendet sich bitte an die folgenden Ansprechpartner: Sibylle Pilarczyk, Schwäbisches Tagblatt und [...] Falls Sie Ihre freien Lehr- und Praktikumsstellen noch nicht gemeldet haben, sollten Sie das jetzt nachholen, damit sie mit ihren Angeboten online und in gedruckter Form präsent sind