Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 961 bis 970 von 2900.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Ab dem 7. Januar 2021 werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder erreichbar sein. Wir wünschen Ihnen, Ihren Familien sowie Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2021. Ihre Handwerkskammer Reutlingen

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    einem mittleren Bildungsabschluss führen. Das sind neben den allgemeinbildenden Schulen auch die Berufsfachschulen. Aber auch in Schulen, die zur Hochschul- und fachgebundener Hochschulreife führen [...] also jede Menge Arbeit bevor: „Wir nehmen an, dass wir im ersten Jahr circa 20 bis 50 Botschafter in die Schulen bringen können, später auch an die 20 so genannte Senior-Botschafter, die gezielt bei [...] mindestens zehn Elternabende mit den Senior-Botschaftern zu besuchen. Idealerweise werden die Ausbildungsbotschafter aus möglichst unterschiedlichen Berufsgruppen zu zweit unterwegs sein. Die Einsätze in den

  3. dhz2020_24.pdf.pdf

    Datum: 17.12.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    der Handwerkskammer Reut- lingen machen deutlich, dass das Ehrenamt ein zuverlässiger Träger der Selbstverwaltung der Wirtschaft sei. Die Bandbreite der Tätigkeiten umfasst die Mitwirkung in fast [...] .hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN KURZMELDUNGEN Meisterprämie kommt gut an Seit diesem Jahr werden Jung- meister mit einer Meisterprämie aus Landesmitteln in Höhe von 1.500 Euro gefördert. An die 184 erfolgreichen Absolventen, die bei der Handwerkskammer Reutlin- gen einen Antrag gestellt haben, wurden bis Ende November 276.000 Euro ausbezahlt. Die Prämie erhält jeder Hand- werker, der in diesem Jahr seine

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 27. November 2020 auf Grund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf Grund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung nachfolgenden Beschluss zur Festsetzung des allgemeinen Kammerbeitrages, der ÜBA-Umlage sowie der [...] handwerksähnlichen Gewerbes, die nach § 6 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung in der derzeit gültigen Fassung von der Ver- pflichtung zur Kostentragung der überbetrieblichen Ausbildung

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Ein Schülerpraktikum in der 8. Klasse bei Brillinger Orthopädie brachte Lisa Hammes auf die Idee, nach ihrem Schulabschluss eine Ausbildung zur Orthopädieschuhtechnik-Mechanikerin zu beginnen. „Schon [...] vergewissern, was einem liegt und was nicht, dann ist die Enttäuschung in der Ausbildung nicht so groß. Es ist immer gut, wenn man weiß, warum man sich für eben diesen Beruf entschieden hat“, erklärt Lisa Hammes [...] .“ Ausbilderin Michaela Baumann kann ihre Auszubildende nicht genug loben. Das liegt nicht nur an ihren sehr guten Leistungen in der Schule und im Betrieb. Vielmehr beeindruckt es sie, dass die 20-Jährige während

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    ? Entdecken Sie die vielen unterschiedlichen Möglichkeiten des Employer Branding, insbesondere der flexiblen Arbeitszeiten und gehen Sie mit einem Mitgliedsbetrieb der Handwerkskammern Baden-Württemberg in den [...] Bei diesen Advents-Talkrunden haben Sie die Möglichkeit, zum Ende des Jahres noch einmal mit Kollegen und Fachexperten in einen offenen Austausch zu gehen. An vier Tagen im Dezember werden kurze Impulsthemen aufgegriffen, die Sie und Ihren Betrieb auch im kommenden Jahr begleiten werden. Aus erster Hand erfahren Sie, welche Erfahrungen andere Betriebe in den Bereichen Mitarbeiter finden, binden,

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Startklar für die Nachwuchswerbung im Ausbildungsjahr 2021? Viele erfolgreiche Ausbildungsverhältnisse starten mit einem Praktikum, weshalb die Handwerkskammer Reutlingen in 2021 neben der Lehrstellenbörse auch ihre Praktikabörse verstärkt bewirbt. Mit dem Ziel, dass Jugendliche das ausprobieren sollen, was ihnen Spaß machen könnte und unterschiedliche Ausbildungsberufe kennenlernen – dann fällt die [...] Internet sowie über die App Lehrstellenradar auf Smartphones verfügbar sein. Dieser Service ist für Ausbildungsbetriebe der Handwerkskammer Reutlingen kostenlos. So einfach geht es Der schnellste

  8. Relevanz:
     
    19%
     

    Infektionskurve beizutragen. Nach zwei von der Corona-Pandemie tendenziell eher negativ geprägten Quartalen waren die Handwerksbetriebe in der Region mit der Konjunktur des dritten Quartals wieder generell [...] den handwerklichen Geschäftsbetrieb. Der Aufholprozess, der sich in der Umfrage zum dritten Quartal noch zeigte, sei wohl durch die aktuellen Entwicklungen gestoppt. Auch befürchten viele Betriebe, dass die Ausbildung durch die Pandemie zunehmend beeinträchtigt werde. Viele seien in Sorge, dass durch die mögliche Schließung von Berufsschulen die Fachtheorie nicht mehr in ausreichendem Maße unterrichtet

  9. dhz2020_23.pdf

    Datum: 03.12.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM „Vergleichsweise glimpflich durch die Krise gekommen“ Wintervollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen A ufgrund der sich verschär- fenden Infektionslage in Deutschland wurde die Win- tervollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen erst- mals nicht als Präsenzveranstaltung abgehalten. Die Mitglieder konnten [...] Abstand die Besten Die neuen Jungmeisterinnen und Jungmeister eines besonderen Jahrgangs Auch wenn die Meisterfeier 2020 der Handwerkskammer Reutlingen in diesem Jahr abgesagt werden musste, erhob der

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Voraussetzungen für die Beantragung der Meistergründungsprämie Form-Solutions Seite 2 von 2 90 78 -1 0 12 /2 0 Seite 2 zur Anlage zum Kreditantrag von Antragsteller*in 2. Bestätigung der Handwerkskammer Zuständige Handwerkskammer Name Rechtsverbindliche Unterschrift der Handwerkskammer / Stempel Ort, Datum Ansprechpartner*in für Rückfragen Telefon E-Mail-Adresse Wir haben die Angaben zu Antragsteller*in [...] Antragstellerin Für Meisterprüfung zuständige Handwerkskammer Gewerk der Meisterprüfung (Gewerbe nach Anlage A oder B der Handwerksordnung) Das Land Baden-Württemberg gewährt die Meistergründungsprämie als