Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 128.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    . Handwerk | Industrie | Handel | Dienstleistungen | 13 8. §§ 7, 7a, 7b, 8 HwO: Eintragung in die Handwerksrolle In die Handwerksrolle wird grundsätzlich nur eingetragen, wer [...] . In anderen Fällen kann nach § 8 HwO die Eintragung in die Handwerksrolle über eine Ausnahmebewilligung erfolgen. Diese kann auch die Ausübung wesentlicher Teiltätig- keiten umfassen. Voraussetzung [...] .V. Inhalt 11. Vorbemerkung 2 12. Handwerk 2 13. Abgrenzung 3 14. Mischbetrieb 8 15. Hilfsbetrieb 9 16. Reisegewerbe 10 17. Kunst 10 18. §§ 7, 7a, 7b, 8 HwO: Eintragung in die

  2. dhz2025_08.pdf

    Datum: 10.04.2025

    Relevanz:
     
    4%
     

    Ausbildungsverträge. Ein Vorteil für Ausbildungsbetriebe: Die digitale Vorlage steht im Kundenportal mit allen in der Handwerksrolle verfüg- baren Betriebsdaten vorausgefüllt zur Verfügung, sodass er nur noch mit [...] eingereicht werden. Nach einer abschließenden Prüfung durch die Kammer erfolgt der Eintrag in die Lehrlingsrolle automatisch. Die Vorlage kann von allen Gewer- ken genutzt werden kann und ent- spricht den [...] Porto kostete, sind nun vorbei“, so Susanne Hammann. Handwerksbetriebe erhalten nach Eingang des Lehrvertrags online bei der Handwerkskammer eine Bestäti- gung über die Eintragung in die Lehr-

  3. Relevanz:
     
    10%
     

    . In zulassungspflichtigen Handwer- ken der Anlage A zur Handwerksordnung entspricht die fachliche Befähigung den per- sönlichen Voraussetzungen zur Eintragung in die Handwerksrolle. Neben einer mehrjährigen praktischen Tätigkeit im angestrebten Bestellungsge- biet besteht also entweder tatsächlich eine eigene Eintragung in die Handwerksrolle oder das Verzeichnis der handwerksähnli- chen Gewerbe (als [...] Eintragung besteht oder in deren Bezirk der/die Sachverständige den Wohnsitz oder die Sachverständigennieder- lassung hat. Persönliche Eignung Die persönliche Eignung liegt nur dann vor, wenn der

  4. Formulare & Downloads

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    26%
     

    Formulare & Downloads An- und Abmeldung Eintrag in die Handwerksrolle und in das Betriebsverzeichnis Beitragsbefreiung für Existenzgründer Löschung in der Handwerksrolle Ausnahmebewilligung nach § 8 HwO Ausübungsberechtigung nach § 7a HwO (zusätzliches Handwerk) Ausübungsberechtigung nach § 7b HwO (leitende Stellung) Ausnahmebewilligung nach § 9 Abs. 1 HwO (EU-Betriebe der Anlage A mit Niederlassung) Betriebsleitererklärung (technische Verantwortung

  5. dhz2025_05.pdf

    Datum: 27.02.2025

    Relevanz:
     
    6%
     

    gewerblichen Tätigkeit ausmachen müssen, sowie die Qualifikation des Kleinunterneh­ mers. Erfüllt der Betriebsinhaber die Vor­ aussetzungen für die Eintragung in die Handwerksrolle mit dem zu betreibenden [...] , Kooperatio­ nen, Exportberatung Reutlingen, Tel. 07121/2412-130, Sigmaringen, Tel. 07571/7477-50, E-Mail: beratung@ hwk­reutlingen.de Handwerksrolle Handwerksrecht, Handelsregister­ eintragung [...] erstmaligen Eintragung beginnt die Beitragspflicht ab dem Monat der Eintragung. Endet die Mitgliedschaft im Laufe des Jahres, kann auf Antrag eine anteilige Anpassung des Beitrags vorgenommen werden. Wer

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    erst im laufenden Jahr neu eingetragen wird, beginnt die Beitragspflicht ab dem Monat der Eintragung. Der erste Beitragsbescheid umfasst also den Zeitraum ab dem Monat der Eintragung bis Dezember des [...] Monaten nach der Löschung in der Handwerksrolle bzw. dem Verzeichnis nach § 19 HwO , zu stellen, danach ist die Antragsfrist nicht mehr gewährt. Dies gilt nicht für Gewerbebetriebe, die in einer [...] werden durch die Jahresumlage finanziert. Um die ausbildenden Betriebe zu entlasten, müssen daher alle Betriebe, die mit einem der betreffenden Handwerksberufe in die Handwerksrolle oder in das

  7. Relevanz:
     
    10%
     

    Beschluss der Vollversammlung am 20. November 2024. A – Verwaltungsgebühren € 1.0 Handwerksrolle, Verzeichnis zulassungsfreier Handwerke und handwerksähnlicher Gewerbe, Mitglieder nach § 90 Abs. 3 und 4 HwO 1.1 Eintragung in die Handwerksrolle einschließlich (der) Ausstellung der Handwerks- karte 150,00 1.2 Ergänzung der Handwerkskarte (bzw. Bescheinigung) und Änderung der Eintra- gung in die Handwerksrolle einschließlich Änderung des technischen Betriebslei- ters 25,00 1.3 Eintragung in das Verzeichnis zulassungsfreier Handwerke und handwerks- ähnlicher Gewerbe

  8. Relevanz:
     
    10%
     

    Beschluss der Vollversammlung am 20. November 2024. A – Verwaltungsgebühren € 1.0 Handwerksrolle, Verzeichnis zulassungsfreier Handwerke und handwerksähnlicher Gewerbe, Mitglieder nach § 90 Abs. 3 und 4 HwO 1.1 Eintragung in die Handwerksrolle einschließlich (der) Ausstellung der Handwerks- karte 150,00 1.2 Ergänzung der Handwerkskarte (bzw. Bescheinigung) und Änderung der Eintra- gung in die Handwerksrolle einschließlich Änderung des technischen Betriebslei- ters 25,00 1.3 Eintragung in das Verzeichnis zulassungsfreier Handwerke und handwerks- ähnlicher Gewerbe

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    zulassungsfreien Handwerke sowie Übergeber Übernehmer 12 Kapitel 2: Unternehmensnachfolge – die richtige Strategie handwerksähnlichen Gewerbe eintragen zu lassen. Hierfür ist ein eigen- ständiger Antrag [...] mit einem zulassungspflichtigen Handwerk in die Handwerksrolle eingetragen werden, sofern es dem Studien- oder dem Schulschwerpunkt ihrer Prüfung entspricht. Ein Praxisnachweis ist nicht mehr [...] Betriebsleiter. Diese Person muss eine der oben genannten Qualifikationen besitzen und in die Handwerksrolle eingetra- gen werden. Dieser Betriebsleiter muss in einem sozialversicherungs- pflichtigen

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    zulassungsfreien Handwerke sowie Übergeber Übernehmer 12 Kapitel 2: Unternehmensnachfolge – die richtige Strategie handwerksähnlichen Gewerbe eintragen zu lassen. Hierfür ist ein eigen- ständiger Antrag [...] mit einem zulassungspflichtigen Handwerk in die Handwerksrolle eingetragen werden, sofern es dem Studien- oder dem Schulschwerpunkt ihrer Prüfung entspricht. Ein Praxisnachweis ist nicht mehr [...] Betriebsleiter. Diese Person muss eine der oben genannten Qualifikationen besitzen und in die Handwerksrolle eingetra- gen werden. Dieser Betriebsleiter muss in einem sozialversicherungs- pflichtigen