Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 173.

  1. Relevanz:
     
    9%
     

    , bestimmt durch Referenztage und Referenzstunden, der für die Erbringung der Arbeitsleistung festgelegt ist und o die Frist, innerhalb derer der Arbeitgeber die Lage der Arbeitszeit im Voraus mitzuteilen [...] -tarifpolitik@zdh.de ZDH 2025 Seite 2 von 14 1. Was regelt das Nachweisgesetz? ....................................................................... 3 2. Für welchen Personenkreis gilt das Nachweisgesetz [...] .......................................... 12 11. Handlungshilfen für die Praxis ........................................................................ 13 11.1 Checkliste für das weitere Vorgehen

  2. dhz15-16_2016.pdf

    Datum: 09.08.2016

    Relevanz:
     
    9%
     

    Unternehmen, in dem heute weltweit über 520 Mit- arbeiter tätig sind, importierte die ersten in Amerika entwickelten Rota- tionsstanzbleche. Modifiziert für den europäischen Markt war das der Grundstein für [...] - Private-Partnership heißt das Mo- dell, bei dem das Bauunternehmen die Immobilie nicht nur plant, son- dern zugleich auch deren Betrieb für einen festgelegten Zeitraum über- nimmt. Auf der Referenzliste stehen das [...] Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort Impressum Weltweit tätig 50 Jahre Kocher & Beck Die Firmengeschichte liest sich wie ein modernes Wirtschaftsmärchen – vom kleinen Laden zum Global Player: aus

  3. Relevanz:
     
    9%
     

    10 Präambel: Jede Berufsausbildung hat die für die Ausübung einer qualifizierten beruflichen Tätigkeit in einer sich wandelnden Arbeitswelt notwendigen beruflichen Fertigkeiten, Kenntnisse und [...] Berufserfahrungen zu ermöglichen. Grundsätzlich ist auch für behinderte Menschen nach § 64 BBiG/§ 42p HwO i.V. m. § 4 BBiG/§ 25 HwO eine Ausbildung, im Bedarfsfall unter Zuhilfenahme des § 65 BBiG/§ 42q HwO (Nachteilsausgleich), anzustreben. Nur in begründeten Ausnahmefällen, in denen Art und Schwere/Art oder Schwere der Behinderung dies nicht erlauben, ist eine Ausbildung nach § 66 BBiG/§ 42r HwO durchzuführen. Für

  4. Relevanz:
     
    9%
     

    beschäftigen lohns oder eines für allgemeinverbind- lich erklärten Tarifvertrags, ist er zu dessen Anwendung verpflichtet. Trifft keine dieser Voraussetzungen zu, ist die für die Tätigkeit in der Region [...] festgelegt werden. Das Mindestlohngesetz findet keine Anwendung. Die Förderung der EQ beantragen Sie vor Beginn bei der ört- lichen Agentur für Arbeit. Es muss zu- dem die Genehmigung bei der Aus- 13 [...] Potenziale nutzen - geflüchtete Menschen beschäftigen Informationen für Arbeitgeber Inhaltsverzeichnis Warum lohnt es sich für Sie, geflüchtete Menschen zu beschäftigen? Seite 3 Wer ist

  5. Relevanz:
     
    9%
     

    beschäftigen lohns oder eines für allgemeinverbind- lich erklärten Tarifvertrags, ist er zu dessen Anwendung verpflichtet. Trifft keine dieser Voraussetzungen zu, ist die für die Tätigkeit in der Region [...] festgelegt werden. Das Mindestlohngesetz findet keine Anwendung. Die Förderung der EQ beantragen Sie vor Beginn bei der ört- lichen Agentur für Arbeit. Es muss zu- dem die Genehmigung bei der Aus- 13 [...] Potenziale nutzen - geflüchtete Menschen beschäftigen Informationen für Arbeitgeber Inhaltsverzeichnis Warum lohnt es sich für Sie, geflüchtete Menschen zu beschäftigen? Seite 3 Wer ist

  6. Relevanz:
     
    9%
     

    In- vestition getätigt wird. Der vorliegende Leitfaden schließt für diese Tätigkeiten, die selbstverständlich in der Gefährdungsbeurteilung berück- sichtigt werden müssen, eine Lücke, sen [...] AUSLAND Für die Tätigkeit im Ausland ist zudem zu differenzieren, ob Unternehmen Mit- arbeiter zeitlich befristet entsenden oder ob Mitarbeiter auf Dauer im Aus- land tätig werden sollen. Bei einer zeit- [...] Anweisungen und geeigneten Arbeitsmitteln)? Wurde eine umfassende Gefähr- dungsbeurteilung der Tätigkeiten am Einsatzort erstellt? Ist das Unfallrisiko für die Auslands- reise bzw. den Einsatz evaluiert

  7. Relevanz:
     
    9%
     

    In- vestition getätigt wird. Der vorliegende Leitfaden schließt für diese Tätigkeiten, die selbstverständlich in der Gefährdungsbeurteilung berück- sichtigt werden müssen, eine Lücke, sen [...] AUSLAND Für die Tätigkeit im Ausland ist zudem zu differenzieren, ob Unternehmen Mit- arbeiter zeitlich befristet entsenden oder ob Mitarbeiter auf Dauer im Aus- land tätig werden sollen. Bei einer zeit- [...] Anweisungen und geeigneten Arbeitsmitteln)? Wurde eine umfassende Gefähr- dungsbeurteilung der Tätigkeiten am Einsatzort erstellt? Ist das Unfallrisiko für die Auslands- reise bzw. den Einsatz evaluiert

  8. Relevanz:
     
    9%
     

    oder an einer Berufsbildungsvorbereitung nach dem Berufsbildungsgesetz teilnehmen sowie • ehrenamtlich Tätige. 3.1 Sonderfall Praktikanten Für bestimmte Praktika sieht das MiLoG einige [...] Baugewerbe), • Zulagen für eine vorrübergehende Übertragung höherwertiger Tätigkeiten. Einmalzahlungen, die zu einem bestimmten Stichtag gezahlt werden, wie etwa eine Jahres- sonderzahlungen im [...] tariflichen Branchenmindestlöhnen und Tariflöhnen Arbeitgeber, für deren Branche auf der Grundlage des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes (kurz: AEntG) ein Branchen-Mindestlohntarifvertrag abgeschlossen wurde

  9. Relevanz:
     
    9%
     

    oder an einer Berufsbildungsvorbereitung nach dem Berufsbildungsgesetz teilnehmen sowie • ehrenamtlich Tätige. 3.1 Sonderfall Praktikanten Für bestimmte Praktika sieht das MiLoG einige [...] Baugewerbe), • Zulagen für eine vorrübergehende Übertragung höherwertiger Tätigkeiten. Einmalzahlungen, die zu einem bestimmten Stichtag gezahlt werden, wie etwa eine Jahres- sonderzahlungen im [...] tariflichen Branchenmindestlöhnen und Tariflöhnen Arbeitgeber, für deren Branche auf der Grundlage des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes (kurz: AEntG) ein Branchen-Mindestlohntarifvertrag abgeschlossen wurde

  10. Relevanz:
     
    9%
     

    sowie ehrenamtlich Tätige. 3.1 Sonderfall Praktikanten Für bestimmte Praktika sieht das MiLoG einige Sonderregelungen vor. So unterfallen fol- gende Praktikanten nicht dem Geltungsbereich des [...] Arbeitszeitaufzeichnungspflichten für Arbeitnehmer, die ausschließlich mit mobilen Tätigkeiten beschäftigt sind, keinen Vorgaben zur konkreten täglichen Arbeitszeit (Beginn und Ende) unterliegen und sich ihre tägliche Arbeitszeit [...] Schwellenwerte der Mindestlohndokumentationspflichten-Verordnung ange- passt, die Ausnahmen von den Dokumentationspflichten nach dem Mindestlohngesetz vorsieht. Für welche Beschäftigtenkreise und wann der