Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 173.

  1. Relevanz:
     
    11%
     

    Regelung für die Ausbildung für behinderte Menschen gemäß § 66 BBiG / § 42m HwO Ausbildungsregelung über die Berufsausbildung Fachpraktiker Fleischer / Fachpraktikerin Fleischerin PRÄAMBEL Jede Berufsausbildung hat die für die Ausübung einer qualifizierten beruflichen Tätigkeit in einer sich wandelnden Arbeitswelt notwendigen beruflichen Fertigkeiten, Kenntnisse und Fä- higkeiten (berufliche Handlungsfähigkeit) in einem

  2. Relevanz:
     
    11%
     

    Arbeitnehmereigenschaft, wenn sie ihre Tätigkeit für eine bestimmte Zeit nach Wei- sung oder unter Aufsicht eines anderen Organs der Gesellschaft ausüben und als Gegen- leistung für die Tätigkeit ein Entgelt erhalten [...] Regelungen hinausgehen. Zudem ist für Beschäfti- gungsgeber ab einer bestimmten Größe die Schaffung interner Meldestellen vorgesehen. Nachfolgend werden zunächst allgemeine Begrifflichkeiten erklärt und die neuen Schutz- bestimmungen für Hinweisgeber skizziert (I.). Daran schließt eine Darstellung der Vorga- ben für Beschäftigungsgeber zur Errichtung interner Meldestellen an (II.). Unter III. finden

  3. dhz2018_20.pdf

    Datum: 17.10.2018

    Relevanz:
     
    10%
     

    für den Praktiker, Teilzeit ab 17. Oktober 2018 Onlineschulung Elektrofachkraft für festge- legte Tätigkeiten ab 17. November 2018 Information und Anmeldung: Severine Rein, Tel. 07071/9707-362, E [...] Nach fünf Jahren wurde die erste Halle im Industriegebiet West gebaut. Von da an war der Firmen- gründer komplett selbstständig tätig. Von der idee bis zur Fertigstellung Im Jahr 2006 entstand die zweite Halle, der Betrieb beschäftigt mittler- weile zehn Mitarbeiter. Zu den Spezi- algebieten zählen der Anlagenbau und Sonderkonstruktionen für Schweißteile. Die Kunden – im fir- meneigenen Sinn

  4. Relevanz:
     
    10%
     

    .1 BGB kommt für in Deutschland tätige Arbeitnehmer bei der Rückkehr eines Mitarbeiters aus einer gefährdeten Region - einer Region, die von einer Reisewarnung be- troffen ist oder die vom Robert Koch [...] gelten ent- sprechend. Voraussetzung für einen Entschädigungsan- spruch aus § 56 IfSG ist, dass die betroffene Person durch das Tätigkeitsverbot oder die Quarantäne einen Verdienstausfall erleidet [...] Arbeitsrechtliche Folgen einer Pandemie Hinweise für die Praxis 13. März 2020 Ausgangslage Nach Auftreten des neuartigen Coronavirus in China und den USA hat die Weltgesundheits

  5. Relevanz:
     
    10%
     

    .1 BGB kommt für in Deutschland tätige Arbeitnehmer bei der Rückkehr eines Mitarbeiters aus einer gefährdeten Region - einer Region, die von einer Reisewarnung be- troffen ist oder die vom Robert Koch [...] gelten ent- sprechend. Voraussetzung für einen Entschädigungsan- spruch aus § 56 IfSG ist, dass die betroffene Person durch das Tätigkeitsverbot oder die Quarantäne einen Verdienstausfall erleidet [...] Arbeitsrechtliche Folgen einer Pandemie Hinweise für die Praxis 13. März 2020 Ausgangslage Nach Auftreten des neuartigen Coronavirus in China und den USA hat die Weltgesundheits

  6. Relevanz:
     
    10%
     

    vorzusehen, um wechselnde Kontakte innerhalb der Betriebsangehörigen bei Fahrten und Arbeitseinsätzen außerhalb der Betriebsstätte zu reduzieren. Zusätzlich sind für diese Tätigkeiten Einrichtungen zur [...] gesellschaftliche sowie wirtschaftliche Leben gleichermaßen, Beschäftigte und Nichtbeschäftigte. Diese Pandemielage ist eine Gefahr für die Gesundheit einer unbestimmten Zahl von Personen und zugleich für die [...] bei Fieber; siehe RKI-Empfehlungen) festzulegen. II. Betriebliches Maßnahmenkonzept für zeitlich befristete zusätzliche Maßnahmen zum Infektionsschutz vor SARS

  7. Relevanz:
     
    10%
     

    vorzusehen, um wechselnde Kontakte innerhalb der Betriebsangehörigen bei Fahrten und Arbeitseinsätzen außerhalb der Betriebsstätte zu reduzieren. Zusätzlich sind für diese Tätigkeiten Einrichtungen zur [...] gesellschaftliche sowie wirtschaftliche Leben gleichermaßen, Beschäftigte und Nichtbeschäftigte. Diese Pandemielage ist eine Gefahr für die Gesundheit einer unbestimmten Zahl von Personen und zugleich für die [...] bei Fieber; siehe RKI-Empfehlungen) festzulegen. II. Betriebliches Maßnahmenkonzept für zeitlich befristete zusätzliche Maßnahmen zum Infektionsschutz vor SARS

  8. Relevanz:
     
    10%
     

    vorzusehen, um wechselnde Kontakte innerhalb der Betriebsangehörigen bei Fahrten und Arbeitseinsätzen außerhalb der Betriebsstätte zu reduzieren. Zusätzlich sind für diese Tätigkeiten Einrichtungen zur [...] gesellschaftliche sowie wirtschaftliche Leben gleichermaßen, Beschäftigte und Nichtbeschäftigte. Diese Pandemielage ist eine Gefahr für die Gesundheit einer unbestimmten Zahl von Personen und zugleich für die [...] bei Fieber; siehe RKI-Empfehlungen) festzulegen. II. Betriebliches Maßnahmenkonzept für zeitlich befristete zusätzliche Maßnahmen zum Infektionsschutz vor SARS

  9. dhz2025_05.pdf

    Datum: 27.02.2025

    Relevanz:
     
    10%
     

    natürli­ che Personen eingetragen, die erst­ malig ein Gewerbe angemeldet haben und vorher weder im Handwerk noch im Handel selbstständig tätig oder beteiligt waren. Wie wird der Beitrag für [...] gewerblichen Tätigkeit ausmachen müssen, sowie die Qualifikation des Kleinunterneh­ mers. Erfüllt der Betriebsinhaber die Vor­ aussetzungen für die Eintragung in die Handwerksrolle mit dem zu betreibenden [...] der praktischen Tätigkeit, den Museumsbesuchen und Ausflü­ gen zu den zahlreichen historischen Stätten der Insel ist es diese Erfah­ rung, die für Müller und Berg wichtig ist. Sie sei offener

  10. dhz2018_21.pdf

    Datum: 31.10.2018

    Relevanz:
     
    10%
     

    Vs-lehrgänge Schweißlehrgang, Teilzeit ab 6. November 2018 KNX – Projektierung und Inbetriebnahme, samstags ab 10. November 2018 Onlineschulung Elektrofachkraft für festge- legte Tätigkeiten ab 17. November 2018 Information [...] Sparkassenverband Ba- den-Württemberg in der Öf- fentlichkeitsarbeit tätig. Als ehemaliger Wirtschaftsbe- auftragter des Landkreises kennt sich der gebürtige Weinheimer, der seit über drei Jahrzehnten in [...] Dreger, der zuvor im Vertrieb eines Druckereiunternehmens tätig war. Sein berufli- cher Hintergrund habe sich in der neuen Position letztlich als hilfreich erwiesen: „Ich konnte Erfah- rungen aus der