Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 2701.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    . Anerkennungsurkunde für besondere Leistungen in der Gesellenprüfung 2. Ehrenurkunde für Geschäftsjubiläen 3. Ehrenurkunde für Mitarbeiterjubiläen 4. Ehrenurkunde für Mitarbeiter in der Organisation 5 [...] -jähriges Meisterjubiläum § 2 Anerkennungsurkunde Als Anerkennung für Leistungen in der Gesellen- prüfung mit der Mindestgesamtnote 2,4 wird die Anerkennungsurkunde verliehen. § 3 Ehrenurkunde für Geschäfts- und

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Alltag. Was begeistert Sie selbst am meisten? Vielleicht haben Sie auch ein neues Produkt, das Sie gerne vorstellen möchten oder einen besonderen Arbeitsplatz, den man sonst nicht sehen kann. So können

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    -Rechnung 12 Bei Umsätzen zwischen inländischen Unternehmern ist gemäß § 14 Absatz 2 Satz 2 Num- mer 1, 2. Halbsatz UStG regelmäßig eine E-Rechnung (vgl. Rn. 24 bis 34) auszustellen. 13 Umsätze zwischen [...] nach § 4 Nummer 1 bis 7 UStG steuerfrei sind, ist unter den übrigen Voraussetzungen eine E-Rech- nung auszustellen (z. B. innergemeinschaftliche Lieferung aus Deutschland an die Betriebs- stätte eines [...] Nummer 1, 2. Halbsatz UStG. In diesen Fällen kann die gemäß § 14 Absatz 2 Satz 2 Nummer 1, 1. Halbsatz UStG auszustellende Rechnung • auf Papier oder • mit Zustimmung des Empfängers als E

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    -Rechnung 12 Bei Umsätzen zwischen inländischen Unternehmern ist gemäß § 14 Absatz 2 Satz 2 Num- mer 1, 2. Halbsatz UStG regelmäßig eine E-Rechnung (vgl. Rn. 24 bis 34) auszustellen. 13 Umsätze zwischen [...] nach § 4 Nummer 1 bis 7 UStG steuerfrei sind, ist unter den übrigen Voraussetzungen eine E-Rech- nung auszustellen (z. B. innergemeinschaftliche Lieferung aus Deutschland an die Betriebs- stätte eines [...] Nummer 1, 2. Halbsatz UStG. In diesen Fällen kann die gemäß § 14 Absatz 2 Satz 2 Nummer 1, 1. Halbsatz UStG auszustellende Rechnung • auf Papier oder • mit Zustimmung des Empfängers als E

  5. dhz2024_20.pdf

    Datum: 24.10.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    nicht geschönt. Sie bekommen konkrete Tipps und Informationen zur Berufs- wahl und Berufen, die sie vielleicht als potenziellen Beruf nicht auf dem Schirm hatten. „Es gibt allein im Handwerk 130 [...] Start. 64 Seniorbotschafter, das sind aufge- schlossene und engagierte Gesellen und Meister, stellen auf Elternaben- den oder Informationsveranstaltun- gen ihr Berufsbild und die Zukunfts- perspektiven [...] Zulieferern aus. „Das Handwerk steht in weiten Tei- len nach wie vor gut da, kann sich aber nicht von der schwachen gesamt- wirtschaftlichen Entwicklung abkop- peln. Nach den aktuellen Prognosen der

  6. dhz2024_20.pdf

    Datum: 24.10.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    nicht geschönt. Sie bekommen konkrete Tipps und Informationen zur Berufs- wahl und Berufen, die sie vielleicht als potenziellen Beruf nicht auf dem Schirm hatten. „Es gibt allein im Handwerk 130 [...] Start. 64 Seniorbotschafter, das sind aufge- schlossene und engagierte Gesellen und Meister, stellen auf Elternaben- den oder Informationsveranstaltun- gen ihr Berufsbild und die Zukunfts- perspektiven [...] Zulieferern aus. „Das Handwerk steht in weiten Tei- len nach wie vor gut da, kann sich aber nicht von der schwachen gesamt- wirtschaftlichen Entwicklung abkop- peln. Nach den aktuellen Prognosen der

  7. Mindestausbildungsvergütung

    Datum: 30.01.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    gesetzlichen Mindestausbildungsvergütungshöhe „nach unten“ abgewichen werden. Tarifempfehlungen haben nicht den gleichen rechtlich bindenden Charakter wie Tarifverträge. Sie stellen daher keine zulässige

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Geschäftsmodellen", die jüngst etwa eine Ulmer Friseurmeisterin öffentlich machte. Sie sei von Barber-Shops angefragt worden, pro forma als Betriebsleiterin zu fungieren, berichtete sie dem SWR. Das rücke die ganze

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    „Das Handwerk steht in weiten Teilen nach wie vor gut da, kann sich aber nicht von der schwachen gesamtwirtschaftlichen Entwicklung abkoppeln. Nach den aktuellen Prognosen der Bundesregierung dürfte auch das Herbstquartal keine nachhaltige positive Veränderung bringen“, fasst Präsident Harald Herrmann die jüngste Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen zusammen. Bei der im September [...] , während 22 Prozent einen Rückgang hinnehmen mussten. Was die kommenden Monate angeht, sind die Betriebe dennoch verhalten optimistisch. 30 Prozent rechnen mit Zuwächsen, hingegen stellen sich 22 Prozent auf

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Tipps und Informationen zur Berufswahl und Berufen, die sie vielleicht als potenziellen Beruf nicht auf dem Schirm hatten. „Es gibt allein im Handwerk 130 Ausbildungsberufe. Da ist es für einen jungen [...] Christiane Nowottny, Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Reutlingen. „Dennoch blieben auch im vergangenen Jahr rund 20.000 Lehrstellen in Deutschland unbesetzt. Doch so langsam zeichne sich eine [...] bereits in den Schulen am Start. 64 Seniorbotschafter, das sind aufgeschlossene und engagierte Gesellen und Meister, stellen auf Elternabenden oder Informationsveranstaltungen ihr Berufsbild und die