Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 2701.

  1. dhz2024_19.pdf

    Datum: 10.10.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    müller auf Baustellen und schaute ihm fasziniert bei der Arbeit zu. Diese frühen Erfahrungen weckten wohl in ihm die Leidenschaft für das Bauhandwerk. „Ich erinnere mich noch gut, wie ich mit meinem Papa über die Baustellen lief und in gro- ßen Maschinen wie Baggern, Radla- gern und Lkw saß, obwohl meine Füße nicht bis an die Pedale reichten und mich unheimlich stolz fühlte“, In der [...] weiterge- ben.“ Zunächst möchte er jedoch seine Ausbildung erfolg reich abschließen – im November steht die Gesellenprüfung an – und anschlie- ßend mit dem Studium zum Bauinge- nieur beginnen. Die

  2. dhz2024_19.pdf

    Datum: 10.10.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    müller auf Baustellen und schaute ihm fasziniert bei der Arbeit zu. Diese frühen Erfahrungen weckten wohl in ihm die Leidenschaft für das Bauhandwerk. „Ich erinnere mich noch gut, wie ich mit meinem Papa über die Baustellen lief und in gro- ßen Maschinen wie Baggern, Radla- gern und Lkw saß, obwohl meine Füße nicht bis an die Pedale reichten und mich unheimlich stolz fühlte“, In der [...] weiterge- ben.“ Zunächst möchte er jedoch seine Ausbildung erfolg reich abschließen – im November steht die Gesellenprüfung an – und anschlie- ßend mit dem Studium zum Bauinge- nieur beginnen. Die

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    vergangenen und aktuellen Jahre Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz) § 60a Unterricht und Lehre Gesetz über Urheberrecht und verwandte [...] verfolgt mit seinem Inhalt keine kommerziellen Zwecke oder andere wirtschaftlichen Ziele https://www.handwerk.de/ https [...] Voraussetzungen zuständig. Er hat Räume, Material und Maschinen zur Verfügung zu stellen. Während der Projektarbeit soll er bei Bedarf leichte Hilfestellungen geben und die Auszubildenden bei Problemen, die sie

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    versiegeln Lackierpistole 0,9-1,2 Div. Farblacke / 2K-Klarlack 30min Objekt prüfen und fertigstellen Per Auge Oberflächenreiniger 2min A1-Allgemeine Vor- und

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    abgedeckt. Der Betrieb muss die/den Auszubildende/n bezahlt freistellen und die erforderlichen Dokumente für die Beschäftigung im Ausland zur Verfügung stellen. Die Frühjahrstermine 2025 Carlow

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Bereits als kleines Kind begleitete Jacob seinen Vater Joachim Bodenmüller auf Baustellen und schaute ihm fasziniert bei der Arbeit zu. Diese frühen Erfahrungen weckten wohl in ihm die Leidenschaft für das Bauhandwerk. „Ich erinnere mich noch gut, wie ich mit meinem Papa über die Baustellen lief und in großen Maschinen wie Baggern, Radlagern und LKW saß, obwohl meine Füße nicht bis an die Pedale [...] erfolgreich abschließen – im November steht die Gesellenprüfung an – und anschließend mit dem Studium zum Bauingenieur beginnen. Die Bodenmüller GmbH & Co. KG ist ein Bauunternehmen mit Tradition in der

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    . Teilnahmeberechtigt waren in diesem Jahr 350 junge Handwerkerinnen und Handwerker, die ihre Gesellen- und Abschlussprüfungen mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hatten. „Die Deutsche Meisterschaft ist eine ideale Plattform für talentierte Nachwuchskräfte, sich mit anderen zu messen und das Können unter Beweis zu stellen. Eine gute Platzierung ist eine tolle Bestätigung und natürlich auch für den weiteren

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    eigenen Händen etwas Greifbares herzustellen – sowohl im Handwerksbetrieb als auch in der Kita. Indem Kinder frühzeitig mit handwerklichen Tätigkeiten in Berührung kommen, legen sie einen Grundstein für [...] . Aber auch Handwerksbetriebe dürfen gerne auf einen Kindergarten zugehen und eine Gruppe von Kindern nebst Erzieherinne und Erziehern zu sich einladen, zum einmal „live“ ihren Handwerkberuf vorzustellen.

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Kurz vor Fristende steigen die Einreichungszahlen. Zugleich häufen sich Nachfragen von prüfenden Dritten, die wiederum zu längeren Wartezeiten bei der Service-Hotline führen. Bund und Länder haben deshalb kurzfristig eine außerplanmäßige „technische Übergangsfrist“ beschlossen. Das Antragsportal bleibt bis zum 15. Oktober geöffnet. Bis dahin eingereichte Schlussabrechnungen werden von den Bewilligungsstellen akzeptiert und bearbeitet. Die Einreichungsfrist für Schlussabrechnungen für die Überbrückungshilfe I – IV sowie November- und Dezemberhilfe (Paket 1) endete bereits am 31. Oktober 2023. Die

  10. dhz2024_18.pdf

    Datum: 26.09.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    zentralen Herausforderungen mit dem Ziel, praxiserprobte Personal- strategien vorzustellen und Ansätze und Maßnahmen für die betriebli- che Praxis zu entwickeln. Auf dem Programm der Online-Workshops, die [...] Personal- und Organisationsentwicklung, Tel. 07121/2412-132, E-Mail: claudia.bauer@ hwk-reutlingen oder unter www.hwk-reutlin- gen.de/web-seminare Kluft, Stenz und Charlottenburger Zwei Wandergesellen auf [...] Bündel, in dem die Wandergesellen ihre Habe ver- stauen, machten sie einen Abstecher zur Handwerkskammer Reutlingen. Wenn Gesellinnen oder Gesellen auf der Walz sind, dann gehen sie auch zur örtlichen