Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 241 bis 250 von 2701.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Förderplan, der die spezifische Behinderung berücksichtigt, erstellen und diesen kontinuierlich fortschreiben. Der personenbezogene Förderplan dient der Entwicklung der/des Betroffenen. Die zuständige [...] Hilfsstoffen sowie Bearbeiten von Bauteilen 6. Prüfen, Bewerten und Vorbereiten von Untergründen 7. Herstellen, Bearbeiten, Beschichten, Bekleiden, Gestalten und Instandhalten von Oberflächen 8. Durchführen [...] Beschichtungsstoffen 4. Verlegen von Wand-, Decken- und Bodenbelägen sowie Bekleiden von Decken und Wänden 5. Herstellen von Beschriftungen und Kommunikationsmitteln 6. Durchführen von Maßnahmen zum Holz- und

  2. Relevanz:
     
    28%
     

    Hierzu müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: Notendurchschnitt im zuletzt erteilten Berufsschulzeugnis in den prüfungsrelevanten Fächern bzw. Bereichen von mindestens 2,4. Bestätigung

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Anforderungen an den Daten- schutz gelten, führen die neuen Vorschriften zwar zu zahlreichen formellen Änderungen. Eine inhaltliche Verschärfung der Anforderungen geht mit der Reform jedoch insgesamt nicht ein- her. Handwerksbetriebe müssen sicherstellen, dass sie die erforderlichen Anpassungen vorneh- men. Der vorliegende Leitfaden thematisiert die für die handwerkliche Praxis wichtigsten As- pekte und [...] und verbindliche Bera- tung darf und kann der Leitfaden nicht leisten. Für spezielle Einzelfragen zu individuellen Situa- tionen des Betriebs sollten die entsprechenden Experten der

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Anforderungen an den Daten- schutz gelten, führen die neuen Vorschriften zwar zu zahlreichen formellen Änderungen. Eine inhaltliche Verschärfung der Anforderungen geht mit der Reform jedoch insgesamt nicht ein- her. Handwerksbetriebe müssen sicherstellen, dass sie die erforderlichen Anpassungen vorneh- men. Der vorliegende Leitfaden thematisiert die für die handwerkliche Praxis wichtigsten As- pekte und [...] und verbindliche Bera- tung darf und kann der Leitfaden nicht leisten. Für spezielle Einzelfragen zu individuellen Situa- tionen des Betriebs sollten die entsprechenden Experten der

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    hat. Seine beruflichen Zukunftspläne beschreibt er so: „Ich möchte im Betrieb bleiben und erst einmal Berufspraxis sammeln. Dann könnte ich mir vorstellen, eventuell noch den Meister anzugehen.“ Der

  6. dhz2024_12.pdf

    Datum: 26.06.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    und für junge Unternehmen ausge­ lobt. Mindestens genauso wichtig ist der Werbeeffekt für die Preisträ­ ger. Neben dem finanziellen Gewinn bietet der Wettbewerb eine hervor­ ragende Gelegenheit, die [...] Tagungsteilnehmer ange­ tan von den modernen Werkstätten, den hellen Schulungsräumen und den großzügigen Zimmern im Inter­ nat. Nachmittags standen Themen wie Kammerwahlen, die Zukunft der Selbstverwaltung der [...] die neu erarbeiteten Hochwasser­ und Starkregenge­ fahrenkarten und die Erstberatung durch spezialisierte Planungsbü­ ros zu individuellen Risiken. Beratersprechtage in den Landkreisen Die

  7. dhz2024_12.pdf

    Datum: 26.06.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    und für junge Unternehmen ausge­ lobt. Mindestens genauso wichtig ist der Werbeeffekt für die Preisträ­ ger. Neben dem finanziellen Gewinn bietet der Wettbewerb eine hervor­ ragende Gelegenheit, die [...] Tagungsteilnehmer ange­ tan von den modernen Werkstätten, den hellen Schulungsräumen und den großzügigen Zimmern im Inter­ nat. Nachmittags standen Themen wie Kammerwahlen, die Zukunft der Selbstverwaltung der [...] die neu erarbeiteten Hochwasser­ und Starkregenge­ fahrenkarten und die Erstberatung durch spezialisierte Planungsbü­ ros zu individuellen Risiken. Beratersprechtage in den Landkreisen Die

  8. Starkregen

    Datum: 20.06.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    durch die Kanalisation nicht mehr abtransportiert werden kann. Die Folge: das Wasser läuft auf den Wegen und Straßen entlang und sucht sich die tiefergelegenen Stellen, wie beispielsweise [...] Starkregenrisikomanagement zu erstellen. Allerdings sind bisher nicht viele Kommunen dieser Aufforderung nachgekommen. Wer wissen möchte, ob die eigene Straße oder das Grundstück in entsprechenden Fließrichtungen liegt, muss [...] unterschiedlichen Gefahrenlagen, wie zum Beispiel Gefahrstoffausbreitung oder einen Großbrand. Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes und Hochwasserinformationen der zuständigen Stellen der Bundesländer sind

  9. Trinkwasser

    Datum: 22.08.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    Trinkwasser schützen Sauberes Trinkwasser ist für uns selbstverständlich. Damit dies so bleibt, gilt es einige Regeln zu beachten. Die Trinkwasserverordnung verpflichtet die Betreiber von Wasserversorgungsanlagen (dazu zählen auch Vermieter), die als Großanlage gelten, zu einer Untersuchung des Trinkwassers. Kritische Größe sind dabei die Legionellen. Sie bilden sich gerne, wenn das Wasser lange in Leitungen steht und/oder nicht warm genug ist. Ist die Legionellenzahl zu groß, müssen Maßnahmen ergriffen werden. Im schlimmsten Fall muss die Entnahme von Wasser untersagt werden. Zunächst muss dann eine

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    waren die Tagungsteilnehmer angetan von den modernen Werkstätten, den hellen Schulungsräumen und den großzügigen Zimmern im Internat. Nachmittags standen Themen wie Kammerwahlen, die Zukunft der