Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 23.

  1. dhz2022_12.pdf

    Datum: 23.06.2022

    Relevanz:
     
    24%
     

    www.esf­bw.de/esf/ index.php?id=766. Ansprechpartner: Karl-Heinz Goller, Ausbildungsabteilung, Tel. 07121/2412- 261, E-Mail: karl-heinz.goller@ hwk-reutlingen.de Web-Seminare Bei den Web

  2. dhz2021_13.pdf

    Datum: 07.07.2021

    Relevanz:
     
    17%
     

    Fach- kursförderungen beantragen. Das Wirtschaftsministerium fördert die Seminare mit Mitteln des Europäi- schen Sozialfonds (ESF). Die Teil- nahmegebühr reduziert sich um bis zu 50 Prozent

  3. handwerk2025-massnahmen.pdf

    Datum: 21.02.2018

    Relevanz:
     
    42%
     

    ansätze und Kooperationsmodelle, die unter wissenschaftlicher Begleitung entwickelt und erprobt werden 12. Nutzung des ESF-geförderten Coachingprogramms im Schwerpunkt Innovations-coaching für das

  4. Relevanz:
     
    12%
     

    Dialog und Perspektive Strategiekonzept und Handlungsfelder für das Handwerk in Baden-Württemberg Handwerk 2025 Ku rzf ass un g 12904_KurzTitel Abschlussbericht A3-2025.18.01.17.indd 1 20.01.

  5. handwerk2025-massnahmen.pdf

    Datum: 21.02.2018

    Relevanz:
     
    42%
     

    ansätze und Kooperationsmodelle, die unter wissenschaftlicher Begleitung entwickelt und erprobt werden 12. Nutzung des ESF-geförderten Coachingprogramms im Schwerpunkt Innovations-coaching für das

  6. Relevanz:
     
    12%
     

    Dialog und Perspektive Strategiekonzept und Handlungsfelder für das Handwerk in Baden-Württemberg Handwerk 2025 Ku rzf ass un g 12904_KurzTitel Abschlussbericht A3-2025.18.01.17.indd 1 20.01.

  7. Relevanz:
     
    41%
     

    finden, wenden Sie sich am besten an: • Ihren örtlichen Arbeitgeber-Service oder rufen Sie die kostenfreie Ser- vicerufnummer der BA für Arbeitge- ber 0800 4555520 an, • die Netzwerke des ESF-Bundespro- gramms „Integration von Asylsuchen- den und Flüchtlingen“ (IvAF) – Infor- mationen zu den Standorten unter Förderperiode 2014 – 2020 > ESF-In- tegrationsrichtlinie Bund, • die Aufnahmeeinrichtungen vor [...] - mitein- ander kombinieren und verbinden den Deutschunterricht mit Maßnahmen der BA. • ESF-BAMF-Programm: Das BAMF bietet für Menschen mit Migrationshin- tergrund und Teilnehmende der Bun

  8. Relevanz:
     
    41%
     

    finden, wenden Sie sich am besten an: • Ihren örtlichen Arbeitgeber-Service oder rufen Sie die kostenfreie Ser- vicerufnummer der BA für Arbeitge- ber 0800 4555520 an, • die Netzwerke des ESF-Bundespro- gramms „Integration von Asylsuchen- den und Flüchtlingen“ (IvAF) – Infor- mationen zu den Standorten unter Förderperiode 2014 – 2020 > ESF-In- tegrationsrichtlinie Bund, • die Aufnahmeeinrichtungen vor [...] - mitein- ander kombinieren und verbinden den Deutschunterricht mit Maßnahmen der BA. • ESF-BAMF-Programm: Das BAMF bietet für Menschen mit Migrationshin- tergrund und Teilnehmende der Bun

  9. Relevanz:
     
    33%
     

    ZIEL KONZEPT LAUFZEIT REGIONALE ABDECKUNG SPEZIFIZIERUNG DER ZIELGRUPPE PROJEKT- TRÄGER WEITERE INFORMA- TIONEN 2 Junge Flüchtlin- ge in Aus- bildung (JuFA) SM, MFW, RD BW, ESF [...] Servicestelle BMBF und ESF Ausweitung der KAUSA Service- stelle als zentrale Erstanlaufstelle zum Thema dua- le Ausbildung für Flüchtlinge in der Region Stuttgart Einzel- und Folgege- spräche [...] Netzwerkpartner IHK Region Stuttgart www.stuttg art.ihk24.de 11 Passgenaue Be- setzung (Willkommens- BMWI und ESF Vermittlung ge- eigneter Perso- nen (auch Flücht- Matching: Abfrage von

  10. Relevanz:
     
    33%
     

    ZIEL KONZEPT LAUFZEIT REGIONALE ABDECKUNG SPEZIFIZIERUNG DER ZIELGRUPPE PROJEKT- TRÄGER WEITERE INFORMA- TIONEN 2 Junge Flüchtlin- ge in Aus- bildung (JuFA) SM, MFW, RD BW, ESF [...] Servicestelle BMBF und ESF Ausweitung der KAUSA Service- stelle als zentrale Erstanlaufstelle zum Thema dua- le Ausbildung für Flüchtlinge in der Region Stuttgart Einzel- und Folgege- spräche [...] Netzwerkpartner IHK Region Stuttgart www.stuttg art.ihk24.de 11 Passgenaue Be- setzung (Willkommens- BMWI und ESF Vermittlung ge- eigneter Perso- nen (auch Flücht- Matching: Abfrage von