Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 317.

  1. Handwerkskammer Reutlingen

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    6%
     

    Starthilfe für Existenzgründer In unserem Starter-Center können Sie alle notwendigen Anmeldungen in einem Schritt erledigen

  2. hwkrt_organigramm_20250801.pdf

    Datum: 31.07.2025

    Relevanz:
     
    6%
     

    , Bildungspolitische Fragen, Existenzgründung und Unternehmensnachfolge, trieblichen Ausbildung und der beruflichen Olaf Schilonka, 07071/9707-40 Verfahrensmanagement, Digitalisierung: Beschaffung, Controlling [...] Kaiser, Carolyn Kindlein 07121/2412-0 Ilona Windmüller, 07121/2412-161 Starter-Center für Existenzgründer/-innen: Michaela Lundt, 07121/2412-270 neue Technologien und Verfahren, Leitung überbetriebliche

  3. Der Kammerbezirk im Überblick

    Datum: 31.08.2015

    Relevanz:
     
    15%
     

    Erstinformationen 700 qualifizierte Beratungen von Existenzgründern und bestehenden Unternehmen Rechtsberatung 9.200 Beratungen am Telefon und per E-Mail 208 persönliche Beratungen

  4. Relevanz:
     
    7%
     

    Finanzhilfen im Überblick 1. Darlehen Gründungs- und Wachstumsfinanzierung Baden-Württemberg - GuW BW (L-Bank) Förderanteil: Existenzgründung, Übernahme, Erwerb einer tätigen Beteiligung [...] (Mittelständische Beteiligungsgesellschaft – MBG) Beteiligungskapital für Existenzgründer bis 3 Jahre nach Gründung in Form einer “Stillen Beteiligung”. Beteiligung: 25.000 bis 250.000 Euro (Gründung) bzw. 750 [...] ,75% (Übernahme) zusätzlich 2,00% gewinnabhängig Laufzeit: 10 Jahre 8.2 Mikromezzanin-Beteiligungskapital (Mittelständische Beteiligungsgesellschaft – MBG) Beteiligungskapital für Existenzgründer in Form

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Existenzgründer im Handwerk profitieren von zahlreichen Serviceleistungen. Diese Übersicht zeigt, welche Fragen wir beantworten. Fehlt Ihr Thema? Rufen Sie uns an – die Telefonnummern stehen auf den Seiten 23 [...] Existenzgründer/Starthilfe Sie möchten gründen? Ist Ihr Gründungskonzept tragfähig? Wie viel Kapital brauchen Sie? Welche Zuschüsse und Darlehen gibt es? Welche Rechtsform passt und welche Formalitäten sind [...] Arbeitnehmer 07121 2412-111 Ehrenurkunden für Unternehmen 07121 2412-242 EDV 07121-2412-190 Energiefragen 07121 2412-140 Entwicklung und Forschung 07121 2412-142 Existenzgründung 07121 2412-130 Unsere

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Erstinformationen Rund 150 qualifizierte Kurzberatungen bis 2 Stunden 544 qualifizierte Beratungen über 2 bis 32 Stunden, davon 139 Existenzgründer und 405 bestehende Unternehmen Schwerpunktthemen in der Beratung 2024 Anzahl Beratungen 2024 (zw. 2 - 32 Std.) 42 GB 5 – Unternehmensberatung 23 % Existenzgründer 77 % Unternehmen Umwelt, Energie, Technik und Innovation Schwerpunkte Im vergangenen Jahr

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    ? Handwerksrolle und Starter-Center Die Mitarbeiter der Handwerksrolle bzw. des Starter­Centers beraten Existenzgründer über ihre gewerberechtlichen Möglichkeiten. Geprüft werden darüber hinaus die [...] ein/e Mitarbeiter/in der Betriebsberatung. Existenzgründer / Starthilfe Ist Ihr Gründungskonzept tragfähig? Welchen Kapitalbedarf haben Sie? Welche Gründungszuschüsse und öffentliche Dar lehen kom [...] 07121 2412-130 Ehrenurkunden für Arbeitnehmer 07121 2412-111 Energiefragen 07121 2412-140 Entwicklung und Forschung 07121 2412-140 Existenzgründung 07121 2412-130 Exportfragen 07121 2412-130 35 Das

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    * 800.000 9,9 %* Das Beratungsangebot der Handwerkskammer4 Den eingetragenen Mitgliedsbetrieben sowie Existenzgründern im Handwerk stehen eine Fülle von Serviceleistungen zur Verfügung. Auf welche [...] Betriebsberatung. Existenzgründer / Starthilfe Ist Ihr Gründungskonzept tragfähig? Welchen Kapitalbedarf haben Sie? Welche Gründungszuschüsse und öffentliche Darlehen kom- men in Betracht? Welche Rechtsform ist [...] ? Handwerksrolle und Starter-Center Die Mitarbeiter der Handwerksrolle bzw. des Starter-Centers beraten Existenzgründer über ihre gewerberechtlichen Möglichkeiten. Geprüft werden darüber hinaus die

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    * 808.000 9,90 %* Das Beratungsangebot der Handwerkskammer4 Den eingetragenen Mitgliedsbetrieben sowie Existenzgründern im Handwerk stehen eine Fülle von Serviceleistungen zur Verfügung. Auf [...] /e Mitarbeiter/in der Betriebsberatung. Existenzgründer / Starthilfe Ist Ihr Gründungskonzept tragfähig? Welchen Kapitalbedarf haben Sie? Welche Gründungszuschüsse und öffentliche Darlehen kom- men in Betracht [...] ? Handwerksrolle und Starter-Center Die Mitarbeiter der Handwerksrolle bzw. des Starter-Centers beraten Existenzgründer über ihre gewerberechtlichen Möglichkeiten. Geprüft werden darüber hinaus die

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    .000 9,90 %* Das Beratungsangebot der Handwerkskammer4 Den eingetragenen Mitgliedsbetrieben sowie Existenzgründern im Handwerk stehen eine Fülle von Serviceleistungen zur Verfügung. Auf welche Fragen [...] . Existenzgründer / Starthilfe / Corona-Hilfen Ist Ihr Gründungskonzept tragfähig? Welchen Kapitalbedarf haben Sie? Welche Corona-Wirtschaftshilfen können Sie erwarten? Welche Gründungszuschüsse und öffentliche [...] ? Handwerksrolle und Starter-Center Die Mitarbeiter der Handwerksrolle bzw. des Starter Centers beraten Existenzgründer über ihre gewerberechtlichen Möglichkeiten. Geprüft werden darüber hinaus die