Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 851 bis 860 von 973.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Worauf es beim Wettbewerb ankommt, sind clevere und zugleich wirtschaftliche Lösungen, die sich auch in anderen Betrieben umsetzen lassen. Teilnehmen können einzelne Auszubildende oder Gruppen aus Berufsschulen und Betrieben bis 24 Jahre. Die Gewinner werden auf der Eröffnungsveranstaltung zum Kongress Arbeitsschutz Aktuell 2014 in Frankfurt am Main bekannt gegeben. Veranstalter sind die Fachvereinigung Arbeitssicherheit (FASI), ein Zusammenschluss aus dem Verband Deutscher Sicherheitsingenieure (VDSI), der Verein Deutscher Revisions-Ingenieure (VDRI) und der Verein Deutscher Gewerbeaufsichtsbeamter (VDGAB).

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    Schülerinnen und Schüler haben nun die Möglichkeit, vor Ort betriebliche Abläufe im Elektromaschinenbau und der Instandhaltungspraxis kennenzulernen und in der Praxis zu erproben. Die Aktivitäten sind Teil der Berufswegeplanung der Schule. Neben Betriebspraktika, Betriebsbesichtigungen sind Vorträge im Unterricht geplant, die von ehemaligen Auszubildenden gehalten werden. Einer von ihnen ist [...] Kuegler, zuständig für die Berufsorientierung, freuen sich, dass ihr ehemaliger Schützling seine Erfahrungen an die heutigen Schüler weitergeben wird. Die Eberhardt-Gruppe ist ein in vierter Generation

  3. Relevanz:
     
    71%
     

    Insgesamt 36 Praktikumsplätze sind dieses Mal zu vergeben. Die Jugendlichen müssen eine duale Ausbildung im Handwerk absolvieren, mindestens 17 Jahre alt sein und über Grundkenntnisse in Englisch verf

  4. Paravan erneut ausgezeichnet

    Datum: 30.10.2013

    Relevanz:
     
    7%
     

    und einem Zuwachs auf heute über 140 Arbeitsplätze, heißt es weiter, stehe das Unternehmen für die Dynamik des Mittelstands. Mit 12 Auszubildenden, dem Angebot des Studiums an der Dualen Hochschule [...] Die Jury würdigte die Erfolge des Spezialisten für behindertengerechte Fahrzeugumbauten in den Kategorien Gesamtentwicklung des Unternehmens, Schaffung und Sicherung von Arbeits- und [...] Arnold – Paravan –Stiftung“, die in Not geratene Familien mit behinderten Kindern unterstützt, wurde im Rahmen der Preisverleihung im Berliner eine Spende über 3.500 Euro übergeben. Für Paravan ist es

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    Der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) möchte Sie über die Gelingensfaktoren und Unterstützungsleistungen für eine Anwerbung ausländischer Fachkräfte oder Auszubildender informieren. Darüber hinaus soll zugleich aufgezeigt werden, über welches inländische Fachkräftepotential Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg noch verfügen können. Sie sind sehr herzlich zu dieser Informationsveranstaltung eingeladen, und zwar am Dienstag, 15. Oktober 2013 von 16.00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr im FORUM der Handwerkskammer Region Stuttgart Heilbronner Straße 43, 70191 Stuttgart Das Programm

  6. 87 Berufsstarter bei der ahg

    Datum: 05.09.2013

    Relevanz:
     
    9%
     

    Für mich ist der Empfang unserer neuen Auszubildenden jedes Jahr ein besonderer Tag und ich freue mich, in diesem Jahr wieder eine so große Zahl junger Menschen begrüßen zu können“, erklärte Rolf [...] morgen“, sagt Heinzelmann und verweist schon jetzt darauf, dass für das Jahr 2014 über 100 Auszubildende gesucht werden. www.ahg-mobile.de [...] und Skoda ausgebildet. 191 von ihnen haben sich für gewerbliche Berufe wie Kfz-Mechatroniker/in (mit den Schwerpunkten Pkw-Technik, Motorrad, Karosserietechnik) oder Fahrzeuglackierer/in entschieden

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    . Die Handwerkskammer Reutlingen ist für die Anerkennung handwerklicher Qualifikationen in den fünf Landkreisen ihres Kammerbezirks zuständig. Die Bilanz nach 18 Monaten: 104 Beratungsgespräche mit [...] Aufwand ist für beide Seiten hoch. Eine der Ursachen liegt im hochentwickelten deutschen Berufsbildungssystem selbst. Das kennt allein im Elektrobereich acht verschiedene Ausbildungsberufe in Handwerk und [...] Monteur, der ins Haus kommt, verständigen können. Ausreichende Deutschkenntnisse sind für solche Betriebe ein entscheidendes Kriterium.“ Eisert verwies auf die hohe Akzeptanz der Migranten im Handwerk. 11

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    der Handwerkskammer Reutlingen führte ihn im Jahr 1996 nach Tansania. Berger arbeitete vier Wochen unentgeltlich in Rombo Dalta, um dort Bäcker auszubilden. Im Jahr 2000 folgte die Schulung eines ostafrikanischen Kollegen in Reutlingen. Auch auf lokaler Ebene kümmert sich das Unternehmen darum, junge Menschen gut auszubilden. Seit 2010 arbeitet die Bäckerei mit zwei Schulen in einer Bildungspartnerschaft [...] der Stadt Reutlingen. „Auch in Deutschland gibt es Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen.“ Zur Alfred-Geisel-Medaille „Für vorbildliche Pflichterfüllung und für maßgebliche

  9. Hämmern, sägen, feilen

    Datum: 12.07.2013

    Relevanz:
     
    5%
     

    für sie keineswegs. In der Berufsschule jedoch hat sie sich schon weniger wohlgefühlt. „Die Lehrer wussten nicht, was sie mit mir anfangen sollten, und die Mitschüler hatten irgendwie zu viel Respekt [...] Frauenprojektehaus in Tübingen veranstaltet den Handwerkerinnentag dieses Jahr zum ersten Mal. Finanziert wird er zum großen Teil vom Sozialministerium Baden-Württemberg, das Initiativen zur Berufsorientierung für [...] Messing. Plakate an der Wand informieren über Berufsvoraussetzungen, Ausbildungsdauer und das Gehalt. Zwei Zimmer weiter fliegen die Späne. Simona Schnizer und Hanna Ruoff, Auszubildende der Schreinerei

  10. Relevanz:
     
    9%
     

    Gleich drei erste Plätze, zwei zweite Plätze und einen dritten Platz konnten sie dort verbuchen. Der Wettbewerb, bei dem Auszubildende und Fachkräfte ihr Können beim Kreieren von Schinken-Bratenplatten, Käseplatten, Fischplatten sowie Geschenkideen aus Lebensmitteln unter Beweis stellen, wurde in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal ausgetragen. Bei den Auszubildenden setzte sich Emese Pecsi vom [...] überzeugte Andrea Zirkel die Fachjury und holte jeweils den ersten Platz. In der Kategorie Schinken-/Bratenplatte belegte sie den dritten Platz. Auch ihre Geschenkidee aus Lebensmitteln sorgte für Staunen und