Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 1033.

  1. Relevanz:
     
    16%
     

    für Arbeit bei mind. 6 zu kündigenden AN innerhalb der nächsten 30 Tage § 17 KSchG Kopfzahl (mit Auszubildenden) Ab 26 AN beim Arbeitgeber Anspruch auf Familienpflegezeit § 2 FPf [...] Produzierendes Gewerbe – Statistikgesetz Kopfzahl (u.a. mit Auszubildenden) Ab 20 tätigen Personen im Unternehmen Einbezug in die jährliches Erhebung der Investitionen für den Umweltschutz (produzierendes Gewerbe ohne Bau) Umweltstatistikgesetz Kopfzahl (u.a. mit Auszubildenden) Einbezug in die jährliche Investitionserhebung für Unternehmen im Bereich verarbeitendes Gewerbe

  2. Broschüren & Downloads

    Datum: 11.02.2016

    Relevanz:
     
    37%
     

    Betriebsaufgabe erfolgreich meistern (2023) Gefahrstoffe im Handwerk (2020) Abfallentsorgung im Handwerk (2019) Finanzierungshilfen Finanzierungshilfen für Gründer und junge Unternehmen (Stand: 01.04.2023) Finanzierungshilfen für Unternehmen (Stand: 01.04.2023)

  3. dhz2024_04.pdf

    Datum: 14.02.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Innovation. Zudem wurde deutlich: Die Wirt- schaft steht für eine offene Gesell- schaft. Toleranz und Weltoffenheit IHK-Präsident Christian O. Erbe begrüßte die rund 600 Gäste. In einem immer schwieriger [...] Staatssekretärin Gisela Splett, die für den erkrankten Finanzminister Dr. Danyal Bayaz eingesprungen war, nahm den Faden auf. Zum Thema Investitionen sagte sie: „Wir hören gute Signale aus Berlin, dass es beim [...] für Frauen lohnen, wieder in den Job ein- zusteigen.“ Harald Herrmann, Präsi- dent der Handwerkskammer, wünscht sich für das Handwerk, dass „man uns einfach schaffen lässt“ und fügte hinzu

  4. dhz2024_04.pdf

    Datum: 14.02.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Innovation. Zudem wurde deutlich: Die Wirt- schaft steht für eine offene Gesell- schaft. Toleranz und Weltoffenheit IHK-Präsident Christian O. Erbe begrüßte die rund 600 Gäste. In einem immer schwieriger [...] Staatssekretärin Gisela Splett, die für den erkrankten Finanzminister Dr. Danyal Bayaz eingesprungen war, nahm den Faden auf. Zum Thema Investitionen sagte sie: „Wir hören gute Signale aus Berlin, dass es beim [...] für Frauen lohnen, wieder in den Job ein- zusteigen.“ Harald Herrmann, Präsi- dent der Handwerkskammer, wünscht sich für das Handwerk, dass „man uns einfach schaffen lässt“ und fügte hinzu

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    der denkmalgerechten Sanierung von Häusern. Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung sind dem Unternehmen wichtig. Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für Auszubildende und Mitarbeiter gehören da [...] später eine Ausbildung abzubrechen.“ Damit bewies der Abiturient Weitsicht, entschied er sich doch für eine Ausbildung mit Ausbildungszeitverkürzung als Klempner. Das traditionelle Handwerk eines Klempners verbunden mit der Arbeit an modernen computergesteuerten Maschinen sei es, was dem Auszubildenden besonders Freude mache, so sein Ausbilder Stefan Künstle. „Jens ist mit Kopf und Herz bei der Arbeit. Er ist

  6. dhz2024_01.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    . Aber auch unseren Betrieben gebührt Dank für ihre Bereitschaft, auszubil- den und die nächste Generation von Fachkräften heranzuziehen.“ Die Fei- erstunde für die besten Auszubilden- den des Jahres [...] kein normaler Auszubildender. Sein Engagement und seine Leidenschaft für den Beruf machen ihn zu einem Glücksgriff für uns“, sagt Yasin Kücük, einer der drei Geschäftsführer des Fensterbaube [...] : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Ehrung der besten Auszubildenden der Region Die Handwerkskammer Reutlingen feierte in der Stadthalle Metzingen die Sieger

  7. dhz2024_01.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    . Aber auch unseren Betrieben gebührt Dank für ihre Bereitschaft, auszubil- den und die nächste Generation von Fachkräften heranzuziehen.“ Die Fei- erstunde für die besten Auszubilden- den des Jahres [...] kein normaler Auszubildender. Sein Engagement und seine Leidenschaft für den Beruf machen ihn zu einem Glücksgriff für uns“, sagt Yasin Kücük, einer der drei Geschäftsführer des Fensterbaube [...] : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Ehrung der besten Auszubildenden der Region Die Handwerkskammer Reutlingen feierte in der Stadthalle Metzingen die Sieger

  8. dhz2024_03.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Reutlingen in verschiedenen teilstationären Angeboten für Kinder und Jugend- liche. Bei der Handwerkskammer unterstützt und begleitet Neubert nun Auszubildende in schwierigen (Lebens-)Phasen, die das [...] , fünf Berufe innerhalb von fünf Tagen kennenzulernen? Für Betriebe eröffnet sich die Möglich- keit, junge Menschen für das Hand- werk zu begeistern und für eine Ausbildung in ihren Betrieb zu gewinnen. „Viele Schülerinnen und Schüler wissen nicht, welchen Beruf sie nach der Schule erlernen wollen. Praxis- erfahrungen sind aber für die Ent- scheidungsfindung unverzichtbar und für den

  9. dhz2024_03.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Reutlingen in verschiedenen teilstationären Angeboten für Kinder und Jugend- liche. Bei der Handwerkskammer unterstützt und begleitet Neubert nun Auszubildende in schwierigen (Lebens-)Phasen, die das [...] , fünf Berufe innerhalb von fünf Tagen kennenzulernen? Für Betriebe eröffnet sich die Möglich- keit, junge Menschen für das Hand- werk zu begeistern und für eine Ausbildung in ihren Betrieb zu gewinnen. „Viele Schülerinnen und Schüler wissen nicht, welchen Beruf sie nach der Schule erlernen wollen. Praxis- erfahrungen sind aber für die Ent- scheidungsfindung unverzichtbar und für den

  10. Ausbildungsberatung

    Datum: 17.10.2019

    Relevanz:
     
    8%
     

    Foto: handwerkskammer.de Unser Beratungsangebot für Azubis und Betriebe Man kann nicht alles wissen, und manchmal ist es gut, wenn man sich bei Problemen im Ausbildungsalltag an eine kundige und neutrale Stelle wenden kann. Die Ausbildungsberater der Handwerkskammer sind Ansprechpartner für Auszubildende und Betriebe zu allen Fragen rund um die Ausbildung. Was wir tun Unsere Berater informieren und beraten umfassend