Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 451 bis 460 von 1034.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    Krankenkasse Krankengeld in Höhe des Kurzarbeitergeldes wenn ein Entgeltfortzahlungsanspruch besteht. Kurzarbeit für Auszubildende? Grundsätzlich sind Auszubildende nicht vom Kurzarbeitergeld [...] Einzelfall zu prüfen. Erst danach kann nach aktuellem Rechtsstand ein An- spruch auf Zahlung von Kurzarbeitergeld für Auszubildende entstehen. Hinweise zum Verfahren Diese Erleichterungen des neuen [...] Betriebsschließungen und Tätigkeitsverbote können einen Grund für Kurzarbeit mit An- spruch auf Zahlung von Kurzarbeitergeld durch die Bundesagentur für Arbeit darstellen. Was ist Kurzarbeit? Um den eigenen

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    Krankenkasse Krankengeld in Höhe des Kurzarbeitergeldes wenn ein Entgeltfortzahlungsanspruch besteht. Kurzarbeit für Auszubildende? Grundsätzlich sind Auszubildende nicht vom Kurzarbeitergeld [...] Einzelfall zu prüfen. Erst danach kann nach aktuellem Rechtsstand ein An- spruch auf Zahlung von Kurzarbeitergeld für Auszubildende entstehen. Hinweise zum Verfahren Diese Erleichterungen des neuen [...] Betriebsschließungen und Tätigkeitsverbote können einen Grund für Kurzarbeit mit An- spruch auf Zahlung von Kurzarbeitergeld durch die Bundesagentur für Arbeit darstellen. Was ist Kurzarbeit? Um den eigenen

  3. zdh_rs_kurzarbeit-azubis.pdf

    Datum: 26.03.2020

    Relevanz:
     
    7%
     

    Kurzarbeit Zusammenfassung Informationen zu den Regelungen zur Kurzarbeit für Auszubildende. Verbesserungen in Anbetracht der Corona-Krise in Aussicht gestellt. Sehr geehrte Damen und Herren, [...] zum Kurzarbeiter- geld für Azubis. Wir werden Sie laufend über Änderungen in dieser Frage unterrichten. Nachfolgend möchten wir ihnen folgende Hinweise zum Thema Kurzarbeitergeld für Auszubildende [...] , dass für Ausbilder möglichst keine Kurzarbeit bzw. nur in Ausnahmefällen Kurzarbeit in geringerem Umfang angeordnet werden soll- te. Die Ausbildungspflicht des Auszubildenden muss auch bei Kurzarbeit

  4. zdh_rs_kurzarbeit-azubis.pdf

    Datum: 26.03.2020

    Relevanz:
     
    7%
     

    Kurzarbeit Zusammenfassung Informationen zu den Regelungen zur Kurzarbeit für Auszubildende. Verbesserungen in Anbetracht der Corona-Krise in Aussicht gestellt. Sehr geehrte Damen und Herren, [...] zum Kurzarbeiter- geld für Azubis. Wir werden Sie laufend über Änderungen in dieser Frage unterrichten. Nachfolgend möchten wir ihnen folgende Hinweise zum Thema Kurzarbeitergeld für Auszubildende [...] , dass für Ausbilder möglichst keine Kurzarbeit bzw. nur in Ausnahmefällen Kurzarbeit in geringerem Umfang angeordnet werden soll- te. Die Ausbildungspflicht des Auszubildenden muss auch bei Kurzarbeit

  5. Relevanz:
     
    10%
     

    auch Ehepartner) über 20 und unter 30 Std./Woche 0.75 0.00 Vollzeitkraft über 30 Std./Woche 1.0 0.00 Auszubildende/r für alle Auszubildenden 1.0 0.00 Mitarbeiter/in auf 450,00 Euro Basis für alle 450

  6. Relevanz:
     
    10%
     

    auch Ehepartner) über 20 und unter 30 Std./Woche 0.75 0.00 Vollzeitkraft über 30 Std./Woche 1.0 0.00 Auszubildende/r für alle Auszubildenden 1.0 0.00 Mitarbeiter/in auf 450,00 Euro Basis für alle 450

  7. zdh_faq_pruefungen.pdf

    Datum: 25.03.2020

    Relevanz:
     
    5%
     

    für Ausbildende und Auszubildende zu geben. Sofern ein Nachholtermin nur mit erhebli- cher zeitlicher Verzögerung angeboten werden könnte, wird dieser Zweck nicht mehr erreicht. Zur Entlastung der [...] weitestgehend minimiert werden können und die Durchfüh- rung insgesamt zu verantworten ist. Es sollte an die ehrenamtliche Verpflichtung ap- pelliert sowie die hohe Bedeutung der Prüfungen für Auszubildende und [...] 1 Bearbeitungsstand: 20.03.2020 Corona-Pandemie und die Folgen für das Prüfungswesen im Handwerk Die Corona-Pandemie hat sich in Deutschland mit großer Dynamik ausgebreitet und zu

  8. zdh_faq_pruefungen.pdf

    Datum: 25.03.2020

    Relevanz:
     
    5%
     

    für Ausbildende und Auszubildende zu geben. Sofern ein Nachholtermin nur mit erhebli- cher zeitlicher Verzögerung angeboten werden könnte, wird dieser Zweck nicht mehr erreicht. Zur Entlastung der [...] weitestgehend minimiert werden können und die Durchfüh- rung insgesamt zu verantworten ist. Es sollte an die ehrenamtliche Verpflichtung ap- pelliert sowie die hohe Bedeutung der Prüfungen für Auszubildende und [...] 1 Bearbeitungsstand: 20.03.2020 Corona-Pandemie und die Folgen für das Prüfungswesen im Handwerk Die Corona-Pandemie hat sich in Deutschland mit großer Dynamik ausgebreitet und zu

  9. zdh_faq_pruefungen.pdf

    Datum: 25.03.2020

    Relevanz:
     
    5%
     

    für Ausbildende und Auszubildende zu geben. Sofern ein Nachholtermin nur mit erhebli- cher zeitlicher Verzögerung angeboten werden könnte, wird dieser Zweck nicht mehr erreicht. Zur Entlastung der [...] weitestgehend minimiert werden können und die Durchfüh- rung insgesamt zu verantworten ist. Es sollte an die ehrenamtliche Verpflichtung ap- pelliert sowie die hohe Bedeutung der Prüfungen für Auszubildende und [...] 1 Bearbeitungsstand: 20.03.2020 Corona-Pandemie und die Folgen für das Prüfungswesen im Handwerk Die Corona-Pandemie hat sich in Deutschland mit großer Dynamik ausgebreitet und zu

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Das Gesetz zur Modernisierung und Stärkung der beruflichen Bildung regelt die Untergrenzen für eine angemessene Vergütung in den einzelnen Ausbildungsjahren. Ausgangspunkt ist das 1. Ausbildungsjahr. Auf der Grundlage eines Basiswerts steigt die Vergütung in festgelegten Schritten um 18 Prozent im zweiten, um 35 Prozent im dritten und um 40 Prozent im vierten Ausbildungsjahr. Der Basiswert ist ein Jahr gültig und gilt für alle Ausbildungsverhältnisse, die in einem Kalenderjahr begonnen werden. Für 2020 beträgt die Mindestvergütung im ersten Ausbildungsjahr 515 Euro, ab 2021 sind es 550 Euro, ab