Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 611 bis 620 von 1034.

  1. ausbildungsstatistik15.pdf

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    Auszubildende Jahresübersicht über die Berufsausbildungsverhältnisse im Kammerbezirk Gesamtübersicht Jahresübersicht von 1993 bis 2015 über die neu abgeschlossenen Ausbildungsverhältnisse im [...] 20 ausbildungsstärksten Berufen Neue Berufsausbildungsverträge in den 20 ausbildungsstärksten Berufen Schulische Vorbildung der Auszubildenden Auflösung von Berufsausbildungsverträgen [...] Ί – ΋ ΍ Ύ Ώ ΐ ·Ά ·· ·Ή ·Ί ·΋ ·΋ ·΋ ·Ό ·΍ Handwerker finden mehr Auszubildende Die Handwerksbetriebe in der Region konnten im Jahr 2015 erneut mehr Ausbildungsplätze besetzen

  2. dhz12_2017.pdf

    Datum: 27.06.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    - trieb, der auf Tradition setzt. Im Ju- beljahr mit 16 Mitarbeitern und ei- nem Auszubildenden. 1966 legte Maurermeister Ro- muald Seele den Grundstein für das eigene Unternehmen in Eutingen im Gäu [...] Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Noch wenige freie Plätze für den nächsten Bachelor-Studiengang BWL-Handwerk an der Dualen Hochschule in Stuttgart. Seite 9 REGIONAL Ausg. 12 | 30 [...] umgesetzt werden kann, darüber informieren Fachleute am 6. Juli 2017 von 19 bis 20.30 Uhr im Bürgerhaus Münsin- gen. Der Infoabend in der vom Minis- terium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    so viel wie möglich mitnehmen.“ Zum Programm Go for Europe, eine Initiative der baden-württembergischen Wirtschaft, organisiert zwei Mal im Jahr vierwöchige Auslandspraktika für Auszubildende [...] Auszubildende aus verschiedenen Berufen machten sich auf den Weg in die irische Hauptstadt Dublin. Die erste Woche verbrachten sie, aufgeteilt nach den jeweiligen Vorkenntnissen, in einem halbtägigen Sprachkurs [...] gewesen, meint Bayer. Und noch einen Unterschied stellt der Auszubildende im zweiten Lehrjahr fest. „Ich konnte sehr viel mehr selbst machen, zum Beispiel den Motorentausch bei einem Fahrzeug allein

  4. Fit für die Zukunft

    Datum: 21.06.2017

    Relevanz:
     
    17%
     

    beschäftigt das Familienunternehmen. Auszubildende in spe machen bei Sieber grundsätzlich ein Praktikum, bevor sie ihre Lehre beginnen – „das hat sich für uns sehr bewährt“, sagt der Chef. Seine Mitarbeiter [...] informierten sich vor Ort, was die Handwerker beschäftigt. Klar wurde auf der Reise vor allem eines: Wer flexibel und mit guten Ideen auf veränderte Anforderungen reagiert, stellt sich gut für die Zukunft auf. Das gilt zum Beispiel für die Eugen Sieber GmbH in Horb-Dettingen, ein Bauunternehmen mit viel Tradition – und Mut zu neuen Ideen. So hat Sieber für seine Mitarbeiter schon vor 25 Jahren ein

  5. Tradition trifft Innovation

    Datum: 13.06.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    passenden Bewerbern Und hier bestätigte sich einmal mehr, was ohnehin in aller Munde ist: Dem Handwerk fehlt es an passenden Bewerbern für Lehrstellen. Denn so unterschiedlich die Betriebe waren, die [...] Mitarbeitern, und sie brauchen Lehrlinge, für die Cosinus und Sinus keine Fremdwörter sind – und die sind nicht immer leicht zu finden. Dieses Problem kennt auch der Gammertinger Bauunternehmer Wolfgang Lieb. Er bildet in seiner Josef Lieb GmbH jedes Lehrjahr zwei bis drei junge Menschen aus und sagt: „Gerade der Baubereich leidet unter seinem schlechten Ruf.“ Für viele Bewerber wäre der Bau die letzte

  6. Relevanz:
     
    19%
     

    „Die jetzt übergebenen Motoren eignen sich deshalb besonders gut, weil sie kompakt aufgebaut und alle wesentlichen Teile leicht zugänglich sind“, sagt Albert Herold, verantwortlich für den DIY (Baumarkt-) Bereich für Briggs & Stratton in Europa. Der amerikanische Hersteller ist der größte Produzent von luftgekühlten Viertakt-Benzinmotoren weltweit. Jedes Jahr werden etwa 10 Millionen Motoren gebaut [...] .200 Auszubildende absolvierten im vergangenen Jahr ihre Überbetriebliche Ausbildung an der Bildungsakademie Tübingen. 900 Teilnehmer besuchten Fortbildungs-Seminare und Lehrgänge. Darüber hinaus spielt auch die

  7. Mit anderen kooperieren

    Datum: 24.05.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    Geschäftsführer Claus Schwab ist zufrieden. Altbausanierungen und der Holzrahmenbau sorgen für eine „nach wie vor gute“ wirtschaftliche Lage, während typische Holzarbeiten wie der Treppenbau nachgelassen haben. „Wir haben viele Privatkunden und sind deshalb weniger abhängig von öffentlichen Aufträgen,“ sagt Schwab. Dennoch ärgert sich der Zimmermeister über die Vergabepraxis. Viele Architekten [...] hat das Unternehmen im Jahr 2002 vom Schwiegervater übernommen. Aktuell werden 19 Mitarbeiter beschäftigt, davon fünf Zimmermeister und vier Auszubildende. Nachwuchssorgen und Probleme mit der

  8. Hohe Belastungen

    Datum: 31.05.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    Maler-, Lackierer- und Stuckateurbetrieb werden neun Mitarbeiter beschäftigt, darunter drei Auszubildende. Reiser fordert von der Politik bessere Rahmenbedingungen für kleine und mittlere Betriebe [...] bewährt. Für Reiser steht fest: „Der Steuerbonus muss deshalb deutlich erhöht werden.“ Im Gegensatz zum Thema Energieeffizienz. Dank steigender Energiepreise und zahlreicher Fördermöglichkeiten wollen

  9. Kritische Fragen

    Datum: 31.05.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    Karl Seifried hat sich diese Frage wiederholt gestellt. Vor allem dann, wenn der Beitragsbescheid ins Haus flatterte. Seifried betreibt eine Kfz-Werkstatt in Krauchenwies. Wartungen, Reparaturen, Jahres- und Gebrauchtwagen, drei Mitarbeiter, ein Auszubildender. Der Kfz-Meister nimmt beim Besuch der Kammerdelegation die Kundenperspektive ein: Stimmt das Preis-Leistungsverhältnis? Präsident Joachim Möhrle antwortet. „Die Kammer hat in der Vergangenheit möglicherweise zu wenig Nutzen für die Betriebe herausgestellt.“ Hier bestehe erheblicher Nachholbedarf. Denn die Selbstverwaltung eröffne vor allem

  10. Herr Atif beginnt von vorn

    Datum: 11.01.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    "Er ist ein Glücksfall", sagt Thomas Armbruster, kaufmännischer Leiter des Menton Automobilcenters in Reutlingen. Er hält große Stücke auf seinen neuen Auszubildenden, nicht nur der fachlichen [...] für eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker, legte eine Technikerprüfung ab, absolvierte erfolgreich ein Bachelor-Studium und arbeitete mehr als fünf Jahre in Porsche- und Audi-Niederlassungen. Da aber [...] und Betrieb sei momentan noch einfach zu hoch für ihn, sagt Atif. Extraschichten am Abend „Die Sprache ist die eigentliche Hürde“, ist Armbruster überzeugt. Sie sei die Voraussetzung für die