Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 831 bis 840 von 1034.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    Betriebsübernahme im Handwerk Beratung 5 Kapitel 1 | Voraussetzungen für eine erfolgreiche Betriebsübernahme 11 Kapitel 2 | Vom Übernehmer zum Unternehmer 14 Kapitel 3 | [...] Unterlagen überzeugen 49 Kapitel 8 | Checkliste für die Betriebsübernahme 53 Kapitel 9 | Was müssen Sie bei einer Betriebsübernahme erledigen? 54 Kapitel 10 | Wer kann helfen? Wichtige [...] auch einen Hand- werksmeister einstellen, der für die technische Leitung die Verantwortung trägt. Eine Personengesellschaft (Gesellschaft des bürgerlichen Rechts, Offene Handelsgesellschaft

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Betriebsübergabe im Handwerk Beratung 5 Kapitel 1 | Voraussetzungen für eine erfolgreiche Betriebsübergabe 7 Kapitel 2 | Ziele einer Betriebsübergabe 8 Kapitel 3 | Die [...] Übergabekonzept absichern 35 Kapitel 8 | Checkliste für die Betriebsübergabe 39 Kapitel 9 | Die Übergabe ist unter Dach und Fach – was müssen Sie noch erledigen? 40 Kapitel 10 | Wer kann [...] familiären Verhältnisse und Vorstellungen Keine pauschale Lösung Kapitel 1 Voraussetzungen für eine erfolgreiche Betriebsübergabe 5Voraussetzungen 5. Sorgfältige Vorbereitung ■ rechtzeitige Planung

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Betriebsübergabe im Handwerk Beratung 5 Kapitel 1 | Voraussetzungen für eine erfolgreiche Betriebsübergabe 7 Kapitel 2 | Ziele einer Betriebsübergabe 8 Kapitel 3 | Die [...] Übergabekonzept absichern 35 Kapitel 8 | Checkliste für die Betriebsübergabe 39 Kapitel 9 | Die Übergabe ist unter Dach und Fach – was müssen Sie noch erledigen? 40 Kapitel 10 | Wer kann [...] familiären Verhältnisse und Vorstellungen Keine pauschale Lösung Kapitel 1 Voraussetzungen für eine erfolgreiche Betriebsübergabe 5Voraussetzungen 5. Sorgfältige Vorbereitung ■ rechtzeitige Planung

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Die Herstellung von Produkten und das Erbringen von Dienstleistungen sind Prozesse, die immer in mehr oder weniger großem Ausmaß mit Auswirkungen für die Umwelt verbun- den sind. Der Verbrauch von [...] kommen Stoffe zum Einsatz, die aufgrund ihrer Eigenschaften eine Gefahr für Mensch und Umwelt darstellen. Zum Schutz der Umwelt, der Mitarbeiter in den Betrieben und zur Gewährleistung des [...] zentrale Punkte zusammengetragen, die abseits betriebswirtschaftlicher Überlegungen für die Planung und Nutzung einer Betriebsstätte für kleine und mittlere Unternehmen des Handwerks wichtig sind. Die

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Die Herstellung von Produkten und das Erbringen von Dienstleistungen sind Prozesse, die immer in mehr oder weniger großem Ausmaß mit Auswirkungen für die Umwelt verbun- den sind. Der Verbrauch von [...] kommen Stoffe zum Einsatz, die aufgrund ihrer Eigenschaften eine Gefahr für Mensch und Umwelt darstellen. Zum Schutz der Umwelt, der Mitarbeiter in den Betrieben und zur Gewährleistung des [...] zentrale Punkte zusammengetragen, die abseits betriebswirtschaftlicher Überlegungen für die Planung und Nutzung einer Betriebsstätte für kleine und mittlere Unternehmen des Handwerks wichtig sind. Die

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Die Herstellung von Produkten und das Erbringen von Dienstleistungen sind Prozesse, die immer in mehr oder weniger großem Ausmaß mit Auswirkungen für die Umwelt verbun- den sind. Der Verbrauch von [...] kommen Stoffe zum Einsatz, die aufgrund ihrer Eigenschaften eine Gefahr für Mensch und Umwelt darstellen. Zum Schutz der Umwelt, der Mitarbeiter in den Betrieben und zur Gewährleistung des [...] zentrale Punkte zusammengetragen, die abseits betriebswirtschaftlicher Überlegungen für die Planung und Nutzung einer Betriebsstätte für kleine und mittlere Unternehmen des Handwerks wichtig sind. Die

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Die Herstellung von Produkten und das Erbringen von Dienstleistungen sind Prozesse, die immer in mehr oder weniger großem Ausmaß mit Auswirkungen für die Umwelt verbun- den sind. Der Verbrauch von [...] kommen Stoffe zum Einsatz, die aufgrund ihrer Eigenschaften eine Gefahr für Mensch und Umwelt darstellen. Zum Schutz der Umwelt, der Mitarbeiter in den Betrieben und zur Gewährleistung des [...] zentrale Punkte zusammengetragen, die abseits betriebswirtschaftlicher Überlegungen für die Planung und Nutzung einer Betriebsstätte für kleine und mittlere Unternehmen des Handwerks wichtig sind. Die

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Rund 4500 Auszubildende pro Jahr absolvieren einen Teil ihrer Lehre in den Werkstätten der Bildungsakademie. Die überbetrieblichen Lehrgänge seien eine wichtige Ergänzung der Ausbildung in Betrieb [...] Fachkräfte traditionell selbst aus. Und tut sich schwer damit, qualifizierte Nachwuchskräfte zu gewinnen. „Für unsere Betriebe ist es schwieriger geworden, ihre Ausbildungsplätze zu besetzen“, so Herrmann. Eine der Ursachen liege in der gesellschaftlichen Bewertung von Bildungswegen. Die duale Ausbildung sei für Eltern und Jugendliche immer häufiger nur zweite Wahl. „Viele Eltern wollen ihre Kinder

  9. Relevanz:
     
    9%
     

    Die zweiseitige Zusammenfassung gibt einen Überblick über die gesetzlichen Bestimmungen und die praktische Umsetzung im Unternehmen. Dabei wird auch auf die Frage eingegangen, welche Weiterbildungsmaßnahmen unter das Bildungszeitgesetz fallen und unter welchen Umständen die erforderlichen Freistellungen mit sonstigen Schulungen und Kursen verrechnet werden. Ebenfalls behandelt werden die Bestimmungen für kleine Unternehmen und Auszubildende sowie die Voraussetzungen, unter denen ein Arbeitgeber den Antrag auf Bildungszeit ablehnen kann. BWHT-Merkblatt zum Bildungszeitgesetz (Stand: 1. Juli 2015

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    Den Antrag auf eine vorgezogene Prüfung im Winter 2015/2016 können alle Auszubildenden stellen, die ihre Ausbildung regulär zwischen dem 1. April 2016 und dem 30. September 2016 beenden würden. Im [...] liegt vor, wenn in den für die Kenntnisprüfung relevanten Fächern und in der Zwischenprüfung ein Notendurchschnitt von mindestens 2,4 erreicht worden ist. Außerdem muss der Betrieb bestätigen, dass [...] sein und sämtliche Ausbildungsnachweise vorliegen. Die vorzeitige Prüfung ist bei Ausbildungsberufen mit dreijähriger Dauer frühestens nach 18 Monaten möglich. Wer dreieinhalb Jahre lernen müsste, für