Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 91.

  1. Relevanz:
     
    7%
     

    Honorarlehrkräfte für das Elektrotechniker-Handwerk Weitere Informationen über uns finden Sie auf www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung Foto: Maria Schmid Bitte senden Sie uns Ihre qualifizierten Bewerbungsunterlagen zu. Dozentinnen und Dozenten auf Honorarbasis für das Elektrotechniker-Handwerk Die Bildungsakademien der Handwerkskammer Reutlingen bieten ihren Kunden ein umfassendes praxisorientiertes Bildungsangebot auf allen Ebenen der beruflichen Bildung, welches sich immer am neusten Stand der Technik und kaufmännischen Betriebsführung orientiert. Wir begleiten unsere Teilnehmer auf Ihrem individuellen

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    Weitere Informationen über uns finden Sie auf www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung Honorarlehrkräfte für das Metallbauer-Handwerk Foto: Merle Busch Bitte senden Sie uns Ihre qualifizierten Bewerbungsunterlagen zu. Dozentinnen und Dozenten auf Honorarbasis für das Metallbauer-Handwerk Die Bildungsakademien der Handwerkskammer Reutlingen bieten ihren Kunden ein umfassendes praxisorientiertes Bildungsangebot auf allen Ebenen der beruflichen Bildung, welches sich immer am neusten Stand der Technik und kaufmännischen Betriebsführung orientiert. Wir begleiten unsere Teilnehmer auf Ihrem individuellen

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Entwicklung des baden-württembergischen Handwerks unterstützen zu können. Wissenschaftlich begleitet und moderiert wurde das Projekt dabei vom Institut für Technik der Betriebsführung (itb) in Karlsruhe und [...] für Technik der Betriebsführung im Deutschen Handwerksinstitut e.V. (itb) in Karlsruhe und das Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen (ifh) vergeben [...] gegliedert in die zwei folgenden, Workshopthemen übergreifen- den Handlungsbereiche. Handlungsbereich „Unternehmensstrategien, Geschäftsmodelle und Pro- zesse“ o Strategische Betriebsführung o

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Entwicklung des baden-württembergischen Handwerks unterstützen zu können. Wissenschaftlich begleitet und moderiert wurde das Projekt dabei vom Institut für Technik der Betriebsführung (itb) in Karlsruhe und [...] für Technik der Betriebsführung im Deutschen Handwerksinstitut e.V. (itb) in Karlsruhe und das Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen (ifh) vergeben [...] gegliedert in die zwei folgenden, Workshopthemen übergreifen- den Handlungsbereiche. Handlungsbereich „Unternehmensstrategien, Geschäftsmodelle und Pro- zesse“ o Strategische Betriebsführung o

  5. dhz22_2017.pdf

    Datum: 21.11.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Meister müssen wir Vorbild, Leitperson und Fachmann sein.“ Zum Abschluss dankte Lehnert stellvertretend für den Jahrgang 2017 allen Ausbildern, Dozenten und dem Team der Kammer für die engagierte [...] @hwk-reutlingen.de Bildungsakademie sigmaringen kaufmännisches trainingszentrum, Vollzeit ab 22. Januar 2018 ms-Powerpoint 2016, abends ab 7. Dezember 2017 Betriebswirt/-in HwO, Teilzeit ab 13. April 2018 Finanzbuchhaltung mit [...] /-in, Vollzeit Kurs läuft, Einstieg noch möglich Kaufmann/-frau für Büromanagement, Voll- zeit ab 22. Januar 2018 Industriekaufmann/-frau, Vollzeit ab 22. Januar 2018 Fachkraft für Lagerlogistik, Vollzeit ab 22

  6. dhz10_2017.pdf

    Datum: 23.05.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    (HwK)/Facility Management (iMB) ab 10. November 2017 information und anmeldung: Margit Buck, Tel. 07121/2412-322, E-Mail: mar- git.buck@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie sigmaringen Kaufmännisches [...] Enderle (Vierter von rechts) und Obermeister Andreas Merz (rechts außen) entgegen. Foto: pr Fachmann für Bodenbeläge Raumausstattermeister Manfred Mayer aus Metzingen feierte sein 60

  7. dhz07_2017.pdf

    Datum: 04.04.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    mit dabei war, nicht allein wegen der Kosten, sondern vor allem, um den einheitlichen Standard realisieren zu können. Das Institut für Technik der Betriebsführung moderierte den Entwicklungs- prozess [...] kaufmännisches trainingszentrum, Vollzeit ab 24. April 2017 Finanzbuchhaltung mit lexware, abends ab 24. April 2017 computerschein A, Business-Office, abends ab 11. September 2017 meistervorbereitungskurse

  8. dhz06_2017.pdf

    Datum: 21.03.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    ebenfalls online übermittelt werden. Stichtag ist der 31. März 2017. www.rundfunkbeitrag.de Bildungsakademie reutlingen Grundlagenseminar für Sachverständige ab 31. März 2017 Geprüfte/r Fachmann/-frau für kaufmänni- sche Betriebsführung, Teilzeit ab 4. April 2017 Finanzbuchführung mit Lexware ab 5. April 2017 Vorbereitungskurs auf die Meisterprüfung, Teil III/IV Vollzeit ab 25.April 2017 [...] sigmaringen Kaufmännisches Trainingszentrum, Vollzeit ab 24. April 2017 Finanzbuchhaltung mit Lexware, abends ab 24. April 2017 Meistervorbereitungskurse Elektrotechnik, Teil I und II, Teilzeit ab 12. Mai

  9. dhz05_2017.pdf

    Datum: 28.02.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    mit Asbest, TRGS 519, Anlage 5 (Auffrischungskurs) 24. März 2017 Grundlagenseminar für Sachverständige ab 31. März 2017 Geprüfte/r Fachmann/-frau für kaufmänni- sche Betriebsführung, Teilzeit ab 4 [...] .buck@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie Sigmaringen Umschulung Kaufmann/-frau für Büroma- nagement, Vollzeit Kurs läuft, Einstieg noch möglich Kaufmännisches Trainingszentrum, Vollzeit ab 24. April 2017 Finanzbuchhaltung mit Lexware

  10. dhz04_2017.pdf

    Datum: 14.02.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    Anmeldung: Severine Rein, Tel. 07071/9707-82, E-Mail: severi- ne.rein@hwk-reutlingen.de. Bildungsakademie reutlingen geprüfte/r Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung Vollzeit ab 20. Februar [...] Handwerkskammer führen pro Jahr rund 2.250 Beratungsgespräche. Foto: Steffen Müller len.“ Man müsse selbst aktiv werden, meint Rogg. Das kaufmännische und rechtliche Rüstzeug ver- schaffte sie sich in einer [...] Anmeldung: Margit Buck, Tel. 07121/2412-322, E-Mail: margit. buck@hwk-reutlingen.de. Bildungsakademie sigmaringen kaufmännisches trainingszentrum, Vollzeit ab 20. Februar 2017 meistervorbereitungskurse