Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 55.

  1. dhz03_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    9%
     

    . Dieser Beschluss tritt am Tage der Veröf- fentlichung in der Deutschen Handwerks Zeitung in Kraft. Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung „Fachwirt/-in für Gebäudemanagement (HWK)“ [...] wirt/in für Gebäudemanagement (HWK)/Fachwirt/in für Facility Ma- nagement (IMB)“ in Reutlingen verab- schiedet. Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen bietet dieses Qualifizierungsangebot [...] -4233.62/20 den Be- schluss der Vollversammlung vom 25. No- vember 2013 die besonderen Rechtsvor- schriften für die Fortbildungsprüfung „Fach- wirt für Gebäudemanagement (HWK)“ geneh- migt. Dieser Beschluss wurde

  2. dhz01_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    6%
     

    Reutlingen betreut sie die ex- klusiven Angebote für Führungskräfte und Sachverständige sowie die Lehr- gänge „Mediator im Handwerk“ und „Fachwirt für Gebäudemanagement/ Facilitymanagement“. Ihr Aufgabenge [...] alleine. www.baumgaertner-hirsch.de Bildungsakademie Reutlingen Technische/r Fachwirt/-in (HWK), Vollzeit ab 21. Januar 2014 Managementassistent/-in (HWK), Vollzeit ab 21. Januar 2014 Ausbildung der

  3. Relevanz:
     
    67%
     

    Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung Fachwirt/in für Gebäudemanagement (HWK) Die Handwerkskammer Reutlingen erlässt aufgrund der Beschlüsse des Berufsbildungsausschusses vom [...] Besonderen Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zum Abschluss „Fachwirt/-in für Gebäudemanagement (HWK)“. § 1 Ziel der Prüfung und Bezeichnung des Abschlusses (1) Durch die Prüfung ist [...] führt zum Abschluss „Fachwirt für Gebäudemanagement (HWK)/Fachwirtin für Gebäudemanagement (HWK)“. § 2 Zulassungsvoraussetzungen (1) Zur Prüfung ist zuzulassen, wer eine mit Erfolg bestandene

  4. Manager mit Doppelabschluss

    Datum: 08.12.2014

    Relevanz:
     
    11%
     

    weitere Besonderheit: Die Lehrgangsteilnehmer haben die Möglichkeit, neben dem HWK-Zertifikat auch gleich den Fachwirt für Facility Management nach dem Integrierten Modell Bayreuth (IMB) zu erwerben. Die

  5. Erfolgreiche Gebäudemanager

    Datum: 19.03.2014

    Relevanz:
     
    19%
     

    Jetzt wurden die Teilnehmer der berufsbegleitenden Weiterbildung "Fachwirt/in für Gebäudemanagement (HWK)/Fachwirt/in für Facility Management (IMB)“ in Reutlingen verabschiedet. Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen bietet dieses Qualifizierungsangebot für Fach- und Führungskräfte exklusiv in Baden-Württemberg an. Das Angebot, das Beruf und Weiterqualifikation ideal verbinden sollte (und nach Meinung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch konnte), war als „Blended Learning“-Lehrgang konzipiert. Diese Form des „integrierten Lernens“ beinhaltete Präsenzveranstaltungen in der

  6. Relevanz:
     
    14%
     

    betreut sie die exklusiven Angebote für Führungskräfte und Sachverständige sowie die Lehrgänge „Mediator im Handwerk“ und „Fachwirt für Gebäudemanagement/Facilitymanagement“. Ihr Aufgabengebiet umfasst die

  7. Relevanz:
     
    25%
     

    Jetzt wurden die Teilnehmer der berufsbegleitenden Weiterbildung "Fachwirt/in für Gebäudemanagement (HWK)/Fachwirt/in für Facility Management (IMB)“ in Reutlingen verabschiedet. Die Bildungsakademie [...] Neudenau. Die nächste Weiterbildungsmaßnahme findet in der Zeit vom 7. November 2013 bis zum 8. November 2014 statt. Weitere Informationen finden Sie hier . Die neuen Fachwirte für Gebäudemanagement Peter Grau aus 70182 Stuttgart Ruzica Letica aus 70597 Stuttgart Manfred Arndt aus 71032 Böblingen Felix Erbacher aus 72072 Tübingen Joachim Maul aus 72108 Rottenburg Eva Rohr aus 72108

  8. Relevanz:
     
    99%
     

    Management Association anerkannten Abschluss "Fachwirt für Facility Management (IMB)" erwerben. Der nächste Lehrgang startet am 18. April 2013. Die Teilnahmekosten können durch Förderprogramme wesentlich

  9. Neues Bildungsprogramm

    Datum: 23.01.2013

    Relevanz:
     
    32%
     

    Technische/r Fachwirt/in, Büroleiter/in und Betriebswirt/in (HWK). Als einzige Weiterbildungseinrichtung in Baden-Württemberg bietet die Bildungsakademie Reutlingen den Lehrgang zum Fachwirt für Gebäudemanagement (HWK) an. Das Bildungsprogramm kann per Mail oder per Telefon unter 07121 2412-320 angefordert werden und wird kostenfrei zugeschickt. Online-Anmeldungen sind unter www

  10. Gebäude professionell managen

    Datum: 04.12.2012

    Relevanz:
     
    19%
     

    Jetzt wurden die ersten Teilnehmer der berufsbegleitenden Weiterbildung "Fachwirt/in für Gebäudemanagement (HWK)/Fachwirt/in für Facility Management (IMB)“ in Reutlingen verabschiedet. Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen hatte dieses Qualifizierungsangebot für Fach- und Führungskräfte zum ersten Mal exklusiv in Baden-Württemberg angeboten. Das Angebot, das Beruf und Weiterqualifikation ideal verbinden sollte (und nach Meinung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch konnte), war als „Blended Learning“-Lehrgang konzipiert. Diese Form des „integrierten Lernens“ beinhaltete