Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 142.

  1. Relevanz:
     
    71%
     

    Ferienjobs sind in aller Regel befristet. Eine Befristung bedarf zu ihrer Wirksamkeit einer schriftlichen Vereinbarung vor Arbeitsaufnahme. Der Vertrag sollte mindestens Beginn und Ende des [...] will, muss diese ebenfalls ausdrücklich vereinbaren. Schutzbestimmungen beachten Für einen Ferienjob müssen die Jugendlichen mindestens 15 Jahre alt sein. Wenn sie noch nicht 18 und vollzeitschulpflichtig sind, dürfen sie mit Erlaubnis der Eltern in den Schulferien für höchstens vier Wochen (20 Arbeitstage im Kalenderjahr) beschäftigt werden. Gefährliche und schwere Arbeiten, wie beispielsweise das

  2. Relevanz:
     
    26%
     

    „In diesem Jahr haben auch Spätentschlossene sehr gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz“, sagt Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung der Kammer. Rund einen Monat vor Beginn der Sommerferien seien in nahezu allen Ausbildungsberufen noch Plätze zu vergeben. Das Angebot reicht vom Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik und Kfz-Mechatroniker über die Lehrberufe im Nahrungsmittelhandwerk bis hin zum Zimmerer. Jugendliche, die einen bestimmten Beruf im Blick haben, sollten auf die Betriebe zugehen und kurzfristig ein Praktikum vereinbaren. „Die meisten Betriebe setzen dies voraus

  3. Die Handwerkerferien beachten

    Datum: 23.01.2015

    Relevanz:
     
    71%
     

    Dies betrifft in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb im Jahr 2015 den Zeitraum vom 3. August 2015 für drei Wochen bis zum 22. August 2015. In dieser Zeit is

  4. Relevanz:
     
    26%
     

    Vorgestellt werden Beispiele aus kleinen Unternehmen, die etwa flexible Arbeitszeitmodelle eingeführt oder ein Ferienprogramm für die Kinder der Beschäftigten auf die Beine gestellt haben. Bei der abschließenden Podiumsdiskussion geben Fachleute einen Überblick über die Situation vor Ort und stellen ihre Angebote vor. Mit dabei sind die Agentur für Arbeit, das Lokale Bündnis für Familie und Personalverantwortliche aus Unternehmen. Veranstalter ist ein Netzwerk, dem unter anderem die Handwerkskammer Reutlingen angehört. Erfolgreich als moderner Arbeitgeber – Fachkräfte gewinnen mit familienfreundlichen

  5. Jobbörse für Jugendliche

    Datum: 23.07.2014

    Relevanz:
     
    36%
     

    Eine Frage, die zuletzt von den jugendlichen Besuchern immer wieder gestellt wurde, ist die nach Ferien- oder Nebenjobs für Schülerinnen und Schülern. Nun soll eine Jobbörse entstehen, die Jugendliche bei dieser Suche unterstützt. Unternehmen, die in ihrem Betrieb Ferien- oder Nebenjobs vergeben, können sich an der Jobbörse beteiligen, indem sie dem Jugendcafé die Ansprechpersonen in Ihrem Unternehmen mitteilen, die für diese Art Schülerjobs zuständig sind. Aktuell freie Ferienjobs können auch direkt mitgeteilt werden. Die Jobbörse ist offen für alle Jugendlichen zwischen 14 und 21 Jahren aus

  6. Ferienjobs und Steuern

    Datum: 15.07.2014

    Relevanz:
     
    71%
     

    Auch bei Schülern und Studenten gilt: Der Arbeitslohn ist steuerpflichtig. Dabei gibt es verschiedene Wege, die Besteuerung durchzuführen. Am einfachsten ist es, wenn der Ferienjobber dem Arbeitgeber [...] erstatten lassen. Für Schüler und Studenten, die nur in den „großen“ Ferien arbeiten, müssen keine Beiträge in die Kranken,- Arbeitslosen- und Rentenversicherung gezahlt werden, wenn die Tätigkeit maximal 2 Monate zusammenhängend oder 50 Arbeitstage innerhalb eines Jahres umfasst. Aber aufgepasst, hat der Schüler oder Student vorher schon gejobbt oder beginnt er nach den Sommerferien mit einer

  7. Relevanz:
     
    71%
     

    Ferienjobs sind in aller Regel befristet. Eine Befristung bedarf zu ihrer Wirksamkeit einer schriftlichen Vereinbarung vor Arbeitsaufnahme. Der Vertrag sollte mindestens Beginn und Ende des [...] will, muss diese ebenfalls ausdrücklich vereinbaren. Schutzbestimmungen beachten Für einen Ferienjob müssen die Jugendlichen mindestens 15 Jahre alt sein. Wenn sie noch nicht 18 und vollzeitschulpflichtig sind, dürfen sie mit Erlaubnis der Eltern in den Schulferien für höchstens vier Wochen (20 Arbeitstage im Kalenderjahr) beschäftigt werden. Gefährliche und schwere Arbeiten, wie beispielsweise das

  8. Die Handwerkerferien beachten

    Datum: 25.06.2014

    Relevanz:
     
    71%
     

    Dies betrifft in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb im Jahr 2014 den Zeitraum vom 4. August 2014 für drei Wochen bis zum 23. August 2014. In dieser Zeit is

  9. Unterkünfte auf Zeit finden

    Datum: 13.03.2014

    Relevanz:
     
    36%
     

    Das Portal erschließt ein bundesweites Angebot in Pensionen, Gästehäusern sowie Ferienwohnungen und Zimmer bei Privatvermietern. Die Abfrage im gewünschten Ort kann nach Preis, Umkreis und Zeitraum verfeinert werden. Wer fündig geworden ist, kann aus den Suchergebnissen heraus direkt eine Buchungsanfrage an den Anbieter versenden. Für die schnelle Suche von unterwegs gibt es eine kostenfreie mobile Anwendung für iPhone und Android-Smartphones. www.mein-monteurzimmer.de

  10. Wege in die Ausbildung ebnen

    Datum: 03.07.2012

    Relevanz:
     
    26%
     

    vermitteln. Aus diesem Grund findet das Kolleg nach den Sommerferien seine Fortsetzung. Sozialpädagogen der Bruderhausdiakonie übernehmen die individuelle Begleitung der Jugendlichen, stehen als [...] Schulleistungen auszubilden, mangele es indes nicht.  Das Projekt wird vom Finanz- und Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg gefördert. Im nächsten Jahr sollen zwei weitere Kollegs in den Osterferien und im