Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 147.

  1. Ferienjobs und Steuern

    Datum: 15.07.2014

    Relevanz:
     
    71%
     

    Auch bei Schülern und Studenten gilt: Der Arbeitslohn ist steuerpflichtig. Dabei gibt es verschiedene Wege, die Besteuerung durchzuführen. Am einfachsten ist es, wenn der Ferienjobber dem Arbeitgeber [...] erstatten lassen. Für Schüler und Studenten, die nur in den „großen“ Ferien arbeiten, müssen keine Beiträge in die Kranken,- Arbeitslosen- und Rentenversicherung gezahlt werden, wenn die Tätigkeit maximal 2 Monate zusammenhängend oder 50 Arbeitstage innerhalb eines Jahres umfasst. Aber aufgepasst, hat der Schüler oder Student vorher schon gejobbt oder beginnt er nach den Sommerferien mit einer

  2. Relevanz:
     
    71%
     

    Ferienjobs sind in aller Regel befristet. Eine Befristung bedarf zu ihrer Wirksamkeit einer schriftlichen Vereinbarung vor Arbeitsaufnahme. Der Vertrag sollte mindestens Beginn und Ende des [...] will, muss diese ebenfalls ausdrücklich vereinbaren. Schutzbestimmungen beachten Für einen Ferienjob müssen die Jugendlichen mindestens 15 Jahre alt sein. Wenn sie noch nicht 18 und vollzeitschulpflichtig sind, dürfen sie mit Erlaubnis der Eltern in den Schulferien für höchstens vier Wochen (20 Arbeitstage im Kalenderjahr) beschäftigt werden. Gefährliche und schwere Arbeiten, wie beispielsweise das

  3. Die Handwerkerferien beachten

    Datum: 25.06.2014

    Relevanz:
     
    71%
     

    Dies betrifft in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb im Jahr 2014 den Zeitraum vom 4. August 2014 für drei Wochen bis zum 23. August 2014. In dieser Zeit is

  4. Unterkünfte auf Zeit finden

    Datum: 13.03.2014

    Relevanz:
     
    36%
     

    Das Portal erschließt ein bundesweites Angebot in Pensionen, Gästehäusern sowie Ferienwohnungen und Zimmer bei Privatvermietern. Die Abfrage im gewünschten Ort kann nach Preis, Umkreis und Zeitraum verfeinert werden. Wer fündig geworden ist, kann aus den Suchergebnissen heraus direkt eine Buchungsanfrage an den Anbieter versenden. Für die schnelle Suche von unterwegs gibt es eine kostenfreie mobile Anwendung für iPhone und Android-Smartphones. www.mein-monteurzimmer.de

  5. Wege in die Ausbildung ebnen

    Datum: 03.07.2012

    Relevanz:
     
    25%
     

    vermitteln. Aus diesem Grund findet das Kolleg nach den Sommerferien seine Fortsetzung. Sozialpädagogen der Bruderhausdiakonie übernehmen die individuelle Begleitung der Jugendlichen, stehen als [...] Schulleistungen auszubilden, mangele es indes nicht.  Das Projekt wird vom Finanz- und Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg gefördert. Im nächsten Jahr sollen zwei weitere Kollegs in den Osterferien und im

  6. Nachwehen des Hagelunwetters

    Datum: 23.11.2013

    Relevanz:
     
    13%
     

    direkten Umfeld des Unwetters hätten jedoch mit ganz anderen Problemen zu tun gehabt. Der Hagel habe sich die Sommerzeit und dann auch noch die Zeit der Handwerkerferien ausgesucht, so dass durch die schiere

  7. Relevanz:
     
    20%
     

    Das betreffe im Wesentlichen Dachdecker, Elektrobetriebe (Photovoltaik), Glaser, Maler, Sanitär-, Heizung- und Klempnerbetriebe, Rollladen- und Sonnenschutztechniker, Stuckateure und Zimmerer. Erschwerend komme hinzu, das vom 29. Juli 2013 bis zum 16. August 2013 Handwerkerferien eingeplant waren. Eisert weist deshalb darauf hin, dass es sinnvoll ist, sich auch in den anliegenden Landkreisen nach Handwerkbetrieben umzuschauen. Auf der Internetseite www.hwk-reutlingen.de/betriebe kann übergreifend in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb nach Betrieben gesucht

  8. Relevanz:
     
    71%
     

    Ferienjobs sind in aller Regel befristet. Eine Befristung bedarf zu ihrer Wirksamkeit einer schriftlichen Vereinbarung vor Arbeitsaufnahme.  Der Vertrag sollte mindestens Beginn und Ende des [...] will, muss diese ebenfalls ausdrücklich vereinbaren. Schutzbestimmungen beachten Für einen Ferienjob müssen die Jugendlichen mindestens 15 Jahre alt sein. Wenn sie noch nicht 18 und vollzeitschulpflichtig sind, dürfen sie mit Erlaubnis der Eltern in den Schulferien für höchstens vier Wochen (20 Arbeitstage im Kalenderjahr) beschäftigt werden. Gefährliche und schwere Arbeiten, wie beispielsweise das

  9. Der Zeit voraus

    Datum: 11.07.2013

    Relevanz:
     
    43%
     

    Dieses Mal geht es aber lediglich um einen Kalender für das Jahr 2014. Wer will, kann sich schon einmal über die Ferientermine im kommenden Jahr informieren. Oder sich schon einmal die Handwerkerferien für das Jahr 2014 notieren. Handwerksbetriebe aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen werden auch in diesem Jahr den großen Wandplaner zusammen mit der Deutschen Handwerks Zeitung (DHZ) im Oktober geliefert bekommen. Bis dahin  können Sie sich den Wandplaner als PDF herunterladen und ihn in DIN A4 oder DIN A3 ausdrucken.

  10. Die Handwerkerferien beachten

    Datum: 07.01.2013

    Relevanz:
     
    71%
     

    Dies betrifft in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb im Jahr 2013 den Zeitraum vom 29. Juli 2013 für drei Wochen bis zum 16. August 2013. In dieser Zeit ist